Joas kleiner Balkon- und Hofgarten

  • Katzenfee, das ist die Wildtomate Hawaii. Eine zuckersüße Naschtomate.
    Sonst zeige ich sie ja nicht, weil sie direkt in den Mund wandern.
    Für den Balkon werde ich sie wohl nicht mehr nehmen, sie breitet sich sehr aus, da sie normalerweise nicht ausgegeizt wird.
    Im Garten wird sie besser aufgehoben sein.


    Joa, ich hab auch auf dem Balkon kleine Tomaten.
    Seit 2 Jahren die Early Joe und vorher die Vilma.
    Die werden nur etwa 30cm hoch; brauchen also nicht viel Platz.
    Für ihre Winzgröße tragen sie aber gut.
    Sie sind auch so kleine "Hapsundwegtomaten"! :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, diese Wildtomate wird nicht ausgegeizt und hat sich unheimlich ausgebreitet, dass wir kaum mehr vorbeikamen und ich ein paar tragenden Triebe daher abschneiden musste.
    Es scheint bei dieser Sorte eine Eigenart zu sein. Hatte noch nie eine Wildtomate.
     
  • Katzenfee das war auch meine allerste Wildtomate. Ich hatte den Samen geschenkt bekommen. Ich bin ja am Ausprobieren von Balkonsorten.
    Aber die ernte dieses Jahr war einfach toll. Wir können keine Tomaten mehr sehen.
    Aber bis weit in den Oktober rein, werde ich dieses Jahr nicht mehr ernten. Sie reifen bei der Hitze unheimlich schnell. Etwas langsamer wäre mir lieber.

    Zum Abschluss noch ein Bild von unserem heutigen Spaziergang im Pfälzer Wald.
    Der Blick geht in die Rheinebene. Ganz hinten im Dunst kann man den Odenwald erkennen.
    Endlich haben wir für so etwas ein wenig Zeit.:grins:

    26744314dj.jpg
     
  • Da pflanzen wir, hegen und pflegen alle Pflänzchen, düngen, gießen und schneiden etc. etc. etc. dabei bietet uns die Natur doch alles so in ihrem wunderschönen Anblick, ganz ohne Arbeit, wir müssen es uns nur ansehen :)

    Wir sind schon komische Menschen oder .....?:grins:
     
    Stupsi, und bei uns ist auch noch viel Schönes so nah!
    Aber unsere "Schönheiten", egal ob auf unserem Balkon oder Garten haben ihren eigenen Wert!:cool:
     
    Danke Pyro, und wir haben wegen des Geschäftes so gut wie nichts von der Pfalz gesehen.
    Das holen wir nun ein wenig nach!
    .
    Aber selbst rings ums Städtle ist alles sehr schön anzuschauen. Wir brauchen wirklich nicht einmal allzu weit weg.
     
    Zum Abschluss meines Balkonjahres möchte ich noch einige Herbstimpressionen
    aus dem Pfälzer Wald zeigen.



    P1030480 Wolkenstimmung.webp

    P1030601 Blick in die Berge.webp


    P1030590 rotes Laub.webp

    P1030600 Blich ins Weite.webp

    In der Pfalz wachsen die Kartoffelknödel sogar im Wald.

    P1030494 Kartoffelknödel.webp

    P1030570 Pilzb.webp

    P1030486 wiederbesiedelt.webp

    P1030582 blauer pilz.webp
     
    Danke dir Pyro.
    Das war für mich eine lange Wanderung.
    Ich war so euphorisch, dass der Rückweg, sagen wir mal mild, ein wenig arg lang war.
     
  • Zurück
    Oben Unten