Jiaogulan - Pflanze

Registriert
14. Juli 2006
Beiträge
514
Hallo,
ich würd mir gern Jiaogulan in den Garten holen.
(Die Pflanze der Unsterblichkeit)
Hat jemand eine, ich wüsste gern mehr über Standort, Winterfestigkeit u.s.w., vielleicht vertreibt auch jemand Samen oder Stecklinge.

Danke, Grüsse
Ludovika
 
  • Hallo Ludovika,
    Habe mich auch schon mit dem Rankengewächs beschäftigt, Habe es bei einem Ebay - Anbieter gesehen als Pflanze und Samen.
    Jiaogulan kann als Samen gepflanzt, aus Ableger gezogen,sogar aus Blattstecklingen und man kann eine Ranke einfach in einen Topf mit Erde legen und Wurzelt auch an.Kann in der Wohnung (Wasserbedarf höher durch Heizungsluft!) in einem Topf oder direkt im Garten gepflanzt werden,ist Winterhart! Halbschattig, geschützt (starke Zugluft) normale Erde ,keine besonderen Ansprüche.
    Denke etwas geholfen zu haben
    Gruß
    Klaus
     
  • hallo,
    der katalog ist schon eine versuchung,muß man haben
    gruß reseda:cool:
     
  • Das ist ja eine großartige Pflanze!
    Sogar für die Wohnung und für Halbschatten geeignet!
    Die muss ich auch haben!!!
    Oh mein Gott, ich glaub ich lebe bald in einem Urwald ;-)

    Nina
     
    Hallo,
    habe selbst eine Jiaogulan im Garten. Sie ist völlig problem- und anspruchslos! Beim Einpflanzen im Garten jedoch bedenken, dass im Winter keine "Ernte" möglich. Sie ist zwar winterhart, aber bei mehr als -20 ° brucht sie etwas Schutz. Wenn man das ganze Jahr über etwas von der Pflanze haben will, kann man sich noch eine zweite ins Haus holen. Allerdings im Haus öfter gießen - völliges Austrocknen mag sie nicht.
    Ich selbst pflücke mir jeden Tag zwei kleine Blättchen ab, und zerkaue sie so wie sie sind - geht ganz prima, schmecken ganz gut. Bilde mir ein, dass es nutzt - meine letzten Laborergebnisse zeigten eine Senkung des Cholesterins von 28 Punkten an!
    Vile Freude und Erfolg mit dieser tollen Pflanze
    Angelina:cool:
     
  • Hallo Angelina,
    endlich einmal jemand, der Erfahrung mit dieser Pflanze hat!
    Meist ernte ich nur mitleidiges Grinsen.
    Jetzt muss ich nur noch an eine Pflanze rankommen - alle Gartencenter in meiner Nähe kennen sie nämlich nicht.
    Ich wollte eigentlich eine Bestellung per Versand meiden, aber wahrscheinlich gehts nicht anders.
    Danke für Deine Antwort
    Grüsse
    Ludovika
     
    hallo

    geht nicht anders...

    und dann gibt es noch pita und brahmi und noch mehr ayurvedische
    heilpflanzen,bei diesem anbieter



    gruß reseda,
    die alle 3 hat
    :cool:
     
    Ich hab mir 1 Pflänzchen bei ebay ersteigert.
    Bin mal gespannt, wie groß sie ist und ob sie überhaupt heile ankommt!

    Viele Grüße aus dem Norden,
    Nina
     
    Hallo Reseda,

    pita und brahmi - keine Ahnung - was bewirken die?
    Und sind die Pflanzen aus dem Katalog gut angekommen? Da war nämlich ein recht unschöner Beitrag im Forum von der Versandgärtnerei.

    Liebe Grüsse
    von Ludovika - die blos schnell ihre Gartenarbeit unterbrochen hat!
     
  • hallo

    die pflanzen sind o.k.

    die schneiden die vorm versand etwas zurück, das ist auch gut so

    haben sich alle gut entwickelt
    auf ihrer seite gibt es auch eine suchfunktion
    da brauchst du nur pita oder brahmi einzugeben


    liebe grüße reseda:cool:
     
  • Hallo, wollte auch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe im Katalog zwei Pflanzen bestellt und bin sehr zufrieden. Bei Kölle hätte man sie uns allerdings auch besorgt. Sie sind sehr gut angewachsen und haben auch schon einen kräftigen Schub gemacht. Ich koche mir von einigen Blättern einen Tee. Jetzt heißt es abwarten ob positive Veränderungen zu beobachten sind. Außerdem habe ich Gotu Kola bestellt und gebe davon immer einige Blätter in meinen Salat. -> eigentlich müsste ich also steinalt werden
    liebe grüße snuggle
     
    Hi, ich hab mir 2 Jiaogulanpflanzen im April bei BALDUR bestellt. Habe sie jetzt als Kübelpflanzen. Sonne hat sie leider überhaupt nicht vertragen, als sie im freien standen. Jetzt im Schatten kann man danebenstehen und zuschauen, wie die wachsen, ja regelrecht wuchern.Meine ganze Familie wird nun täglich mit den frischen Blättern versorgt.
    Hier wurde auch das Gotu Kola erwähnt. Ach diese Pflanzen haben ich nun endlich wieder. Das ist wohl eine der wundersamsten und effektivsten Pflanzen, die ich kenne und auch schon die Wirkungsweise in der Ayurveda in Sri Lanka erlebt habe. Nicht umsonst haben grosse Pharmakonzerne die weltweiten Rechte am Gotu Kola erworben, damit die nicht als Medizin auf den Markt kommt, die Schädlichen Pillen & Co. bringen ja mehr Gewinn ein.
    Wenn Interesse besteht, berichte ich gern mehr darüber.
    LG Tommy
     
    Hallo tommy-coc, mein Gotu Kola hat geblüht und nun Samen gebildet. Kann ich sie jetzt einfach vermehren und muss der Samen mit Erde bedeckt werden? Vielleicht weißt du ja näheres.
    Vom Jiaogulan habe ich die Spitzen abgeschnitten und nach ca 10 Tagen haben sich auch schon die ersten Wurzeln gezeigt.
    Gruß snuggle
     
    Hi Snuggle, also wenn Dein Gotu geblüht hat und Samen gebildet hat, dann sollte es reichen, wenn die Samen einfach auf der feuchten Erde liegen. Muss halt immer feucht und warm sein. Es vermehrt sich aber einfacher, wenn die längeren Triebe auf der erde liegen, es kommen überall sofort neue Wurzeln und schnell bekommt man nen richtigen Teppich davon. Ich nehm nur Torf, der immer pitschnass ist und regelmässig düngen.

    Mein Jiaogulan vermehre ich immer, indem ich nen Trieb (sind ja tausende) einfach auf die Erde lege, mit nem kleinen Stein beschwere. Nach kurzer Zeit ist daraus ne neue Pflanze geworden, die ich dann abtrenne und ab in nen neuen Topf.
    Macht richtig Spass, weil das so einfach geht...
    LG Tommy
     
    ja eben,

    hab meine jiaogulanpflanze geteilt
    nach dem sommer kommt eine rein,
    weil sie sich im winter zurückzieht

    ich koche keinen tee
    im winter koche ich tee

    ich esse 2 blätter
    bei den anderen mache ich es genau so

    gruß reseda:cool:
     
    Danke für die schnelle Antwort! Ich hab bei der Jiaogulanpflanze die Spitzen gekappt und in Wasser gestellt. Hat auch schon funktioniert. Dann kann ich ja bald die gaze Familie versorgen, sollen ja schließlich alle alt werden! ;)
    LG snuggle
     
    Wenn Interesse besteht, berichte ich gern mehr darüber.
    LG Tommy[/QUOTE]

    schön,ich würde mich freuen



    gruß reseda:cool:
     
    Hallo

    ich habe mir vor kurzem ebenfalls 2 Pflanzen zugelegt. Allerdings scheine ich vom Pech verfolgt zu sein, beide scheinen das Zeitliche zu segnen.
    Hat jemand Tipps, wie die am besten im Haus gehalten werden können?
    Was kann ich tun, um diese noch zu retten? Im Moment bestehen die aus kahlen Stengeln

    Danke schon mal

    LG Manuela
     
    hallo

    ich weiß nur,daß es feucht und schattig lieben

    kannst du nicht bei rühlemann anfragen ?

    warte ab,eigentlich sind sie robust



    gruß reseda:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten