U
Unregistriert10
Guest
Hallo,
wir haben vorm Haus einen jap. Ahorn stehen.
Die Blätter werden jetzt gelb braun, normal sind sie grün und nicht rot.
Die Blätter sind nicht stark zerklüftet.
Der Stamm hat unten eine Durchmesser von ca 18 cm, verzweigt dann direkt übern Boden in mehrfach in Stämme von ca 5-7 cm Durchm.
Die Krone ist geschnitten wie ein Pilz, also unten flach bei einer Höhe von ca 1,80 m.
Darüber ist die Krone fast halbrund.
Er steht sicher schon viele Jahre.
Genauer kann ich ihn nicht spezifizieren.
Wir haben Baum samt Haus gekauft, bräuchten jetzt aber doch den Platz für einen Stellplatz, da das Parken auf der Strasse den Schneepflug behindert.
Auf der anderen Strassenseite ist eine öfftl. Grünfläche (Abstand 10 m), dort könnten wir Ihn wieder einpflanzen.
Wenn wir ihn mit einem Bagger mit rel. großem Löffel rausheben, dann noch die Wurzeln möglichst lange abschneiden, hat die Aktion dann eine gute Erfolgschance?
Wäre wirklich schade drum.
Gerne würde ich ihn noch jetzt im Herbst umpflanzen, um den nä Winter beruhigt entgegensehen zu können.
Schönen Gruß!
wir haben vorm Haus einen jap. Ahorn stehen.
Die Blätter werden jetzt gelb braun, normal sind sie grün und nicht rot.
Die Blätter sind nicht stark zerklüftet.
Der Stamm hat unten eine Durchmesser von ca 18 cm, verzweigt dann direkt übern Boden in mehrfach in Stämme von ca 5-7 cm Durchm.
Die Krone ist geschnitten wie ein Pilz, also unten flach bei einer Höhe von ca 1,80 m.
Darüber ist die Krone fast halbrund.
Er steht sicher schon viele Jahre.
Genauer kann ich ihn nicht spezifizieren.
Wir haben Baum samt Haus gekauft, bräuchten jetzt aber doch den Platz für einen Stellplatz, da das Parken auf der Strasse den Schneepflug behindert.
Auf der anderen Strassenseite ist eine öfftl. Grünfläche (Abstand 10 m), dort könnten wir Ihn wieder einpflanzen.
Wenn wir ihn mit einem Bagger mit rel. großem Löffel rausheben, dann noch die Wurzeln möglichst lange abschneiden, hat die Aktion dann eine gute Erfolgschance?
Wäre wirklich schade drum.
Gerne würde ich ihn noch jetzt im Herbst umpflanzen, um den nä Winter beruhigt entgegensehen zu können.
Schönen Gruß!