Ist mein Setzling bedroht?

FarztRookie

Neuling
Registriert
08. März 2022
Beiträge
2
Guten Morgen an Alle !:zunge:

habe vor einigen Tagen einen Setzling in den Topf gepflanzt, nun zeigt er an einer Seite braun unterlaufene Stellen und zwar an der, die zur Sonne zeigte, die andere Seite sieht völlig normal und frisch aus. Muss gestehen, dass der Setzling etwas sehr lange im Wasser gewesen ist als die Wurzeln gewachsen sind. Vor knapp einer Woche habe ich dann aber eingepflanzt, er neigt sich auch Richtung Sonne, also dachte ich, es sei alles in Takt.

hier vielleicht ein paar Bilder von der besorgten und von der guten Seite:

20220308_131747.jpg 20220308_131803.jpg


Habe ich ihn eventuell zu viel gegossen nach dem Einsetzen? Ist das Nährstoffmangel und die Wurzeln sind doch nicht richtig eingedrungen.
Also es ist knapp eine Woche her und habe ihn nach dem Einsetzen zwar nur einmal aber großzügig die Erde nach gemacht.
Bin für jeden Vorschlag und Ratschlag dankbar, würde ihn gerne retten.

Viele Grüße
FarztRookie
 
  • Bin jetzt nicht so der Kakteen-Auskenner, aber soviel ich weiß, bewurzelt man Kakteen auf keinen Fall im Wasser, sondern lässt sie eher abtrocknen, bevor man sie pflanzt.
    Vielleicht meldet sich noch jemand, der Genaueres weiß
     
    Danke für die Antwort, also hatte es mal im Netz gelesen, ein Stück vom Kaktus mit einem scharfen Messer abschneiden, am besten diagonaler Schnitt damit die Schnittfläche größer ist und damit der Bereich der neuen Wurzeln auch erhöht wird; hat letztes Mal funktioniert. Nur dieses Mal diese weichen Stellen
     
  • Kakteen sind auch nicht meine Baustelle. Hast du den Standort wesentlich verändert, dass er z.B. von der Frühlingssonne plötzluch gegrillt wurde? Weil er auf genau der Seite braun geworden ist meine ich. Kakteen in Wasser bewurzeln wäre jetzt auch nicht meine erste Idee gewesen, aber man weiss ja nie...
     
  • Similar threads

    Oben Unten