Ist man heutzutage gezwungen, Billighäuser zu bauen?

  • Günstige Gelegenheit zu einer Auffrischung basaler Empfehlungen für die schriftliche Kommunikation im Sinne von "erst lesen, dann denken, dann schreiben" gibt uns die geschätzte Xena, welche freundlicherweise ohne die ersten beiden Produktionsschritte auszukommen versucht. Dass sowas mitunter peinlich schief gehen kann, beweist sie denn auch gleich selbst. Noch mal im Klartext:

    haha Peterchen ( ich bin jetzt einfach so frech...weil ich eben laut lachen mußte..)
    ich hab nicht allles gelesen hier..ist mir zu müßig..aber ich hab schon verstanden worauf es dir ankommt....

    Der Fredersteller möchte kein Haus bauen, wo er die Antwort auf die Frage "Schatz, hast du schon die Suppe gesalzen?" von der 3m entfernten Nachbarin bekommt, die auch gerade kocht. Da eine solche Bau- und Parzellisierungsweise heute aber bei weitem überwiegt (in D), fragt er erfahrenere User nach alternativen Immobilienarten und somit nach Methoden, etwas mehr Platz um sein zukünftiges Eigenheim herum zu schaffen. Sehr gute Vorschläge waren dabei z.B. die Sache mit den Resthöfen und die Idee, direkt angrenzendes umliegendes Land zu pachten. Mir unterzujubeln, dass ich hier nach konkreten Immobilien suche, weil ich nicht fähig bin, solches selbst zu leisten, ist nun doch eher plump…
    Deine logische Meisterleistung, liebe Xena, besteht also ungefähr darin, eine Frage wie "Welche leckeren Fruchtsorten kennt Ihr denn so und wie kommt Ihr an sie ran?" mit einer Antwort zu würdigen wie etwa "Soll er doch selber so lange rumprobieren, bis er einen Apfel gefunden hat, der ihm schmeckt!". Peinlich, gell?
    nöö ich sag das jetzt mal einfach mit meinen unstudierten Worten...mein Exmann und ich haben auch ein Haus gesucht welches schön liegt....tja..wir haben ungefair 4 Wochen im Internet geschaut..und da war es...Ortsrandlage..unverbaubare Aussicht..hinten angrenzend nur Feldwege und Wald..nebenan ein brachliegendes Grundstück und vieeeeeeeeeeeel Platz..1000 qm Grundstück und 300 qm Wohnfläche..etwas älter..Baujahr 70 aber ein Traum zum ausbauen und gestalten..je nach Geldbeutel..die Aussicht war genial...ruhige Lage....zum Zentrum 15 Minuten zu Fuß...
    Xena, ich muss zugeben, dass ich lange nachgrübeln musste, weil ich auch aus dem letzten Teil deiner Antwort einfach nicht schlau geworden bin. Hat wirklich gedauert, bis ich dann mal auf die Idee kam, nach meinem eigenen Usernamen zu recherchieren.
    Ich hoffe jetzt nur inständig, dass du dieses "Steinewerfen-Posting" nicht letzten Endes sogar selbst verfasst hast. Wäre zwar clever, aber irgendwie auch niveaulos…

    ach dann willst du sagen, du hast das nicht eingestellt sondern ein anderer Unbekannnter schreibt in verschiedenen Foren mit dem gleichen Namen....ich bin neugierig gewesen und hab das gefunden...aber wenn du zugegebenermaßen nachdenken mußtest hab ich das ja nicht umsonst geschhrieben

    Xena gerne mit großer Klappe und ohne numerus clausus

    LG und Frohe Ostern nach Österreich,
    immer noch mein Lieblingsland mit den sympathischsten Menschen,
    trotz gelegentlich leicht gereizt klingender Posts…
    pp
    ;-)
    ich bin ein Pälzer Mädel was nur noch 4 Wochen in Ösi wohnt:-P
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @xena, das grundstück wäre schon in etwa, was er sucht, aaaaber wegen den nachbarn klappts nicht, in eurer ehemaligen straße, sie wohnen ja auf rufweite. das will er ja nicht. sollten da auch noch dummerweise familien mit kinder wohnen........
     
  • @xena, das grundstück wäre schon in etwa, was er sucht, aaaaber wegen den nachbarn klappts nicht, in eurer ehemaligen straße, sie wohnen ja auf rufweite. das will er ja nicht. sollten da auch noch dummerweise familien mit kinder wohnen........

    war ja auch nur ein Beispiel, daß man schon finden kann....da muß man halt auch mal Initiative zeigen...es gab auch bei uns Gehöfte mitten im Wald unter anderem ein ehemaliges Erholungsheim für Nonnen mit gigantischem Grundstück mit Wald hintendran....;)

    Mein Exmann wohnt noch immer dort weils so schee ist:grins:
     
  • war ja auch nur ein Beispiel, daß man schon finden kann....da muß man halt auch mal Initiative zeigen...es gab auch bei uns Gehöfte mitten im Wald unter anderem ein ehemaliges Erholungsheim für Nonnen mit gigantischem Grundstück mit Wald hintendran....;)

    Mein Exmann wohnt noch immer dort weils so schee ist:grins:

    ....aber ohne nonnen,
    ab es da noch spaß macht,
    die kennen sich doch in allem aus,
    was sie mal angepflanzt hatten
     
    Hallo Xena aus der Pfalz, mit der großen Klappe, ich kann dir zu deinem schönen Umfeld nur gratulieren. Habe selber lange mit Österreich geliebäugelt, ist für mich wohl aber nur sehr langfristig zu realisieren. In den richtig schönen Gegenden wird einem von freundlichen aber besorgten Menschen fast überall erzählt, dass Arbeitsplätze so gut wie nur noch in den Bereichen Gastronomie und Tourismus zu finden sind. Und selbst dort bleiben zum Teil schon die Österreicher selbst auf der Strecke und ziehen weg, weil zunehmend billigere Arbeitskräfte, z.B. aus Osteuropa, eingestellt werden.
    In diesem Sinne ist das Land ein schöner Traum, aber nur schwer umsetzbar.

    @xena, das grundstück wäre schon in etwa, was er sucht, aaaaber wegen den nachbarn klappts nicht, in eurer ehemaligen straße, sie wohnen ja auf rufweite. das will er ja nicht.
    Nö, eigentlich hat er da nichts gegen. Er will sich nur nicht eingekeilt fühlen und Xenas Beschreibung (unverbaubar, nebenan ein brachliegendes Grundstück, auf einer Seite nur Natur...) hört sich für ihn wirklich SEHR gut an.

    LG, pp
     
  • Ja Tirol ist traumhaft schön..aber auch demenstsprechend teuer...du zahlst stellenweise für eine Qm Eigentum mehr als 4000 Euro..bei einer WOhnung...Häuser..okay das geht dann noch mehr nach oben...

    Jobs..naja das kommt drauf an was du gelernt hast..es gibt schon noch Jobs und weniger Arbeitslose als in Deutschland..tatsächlich wird es Nichteuropäern jetzt mit dem Visum leichter gemacht wenn du einen Beruf besitzt wo hier noch Bedarf ist..Fachkräftemangel besteht immer noch...

    Ich selbst hab eine Monatsmiete von 917 Euro hingelatzt...für 70 qm :d


    Tja das Haus mit Grundstück ist aber nicht verkäuflich...da wohnt mein Exmann und das ist auch gut so!!!!!!!
    Wir hatten Blick übers ganze Tal....2 Balkone, 2 Terrassen..einen oberen und unteren Garten...und keiner konnte ins Wohnzimmer reinschauen..da hingen auch keine Vorhänge...das Grundstück war umgeben von fast 3 Meter großen Zypresse somit konnte auch keiner reinschauen..das ist wunderbar im Sommer wenn du mal oben ohne;)

    Ich wollte damit auch nur sagen, halte die Augen und Ohren offen und schau mal ob bei Euch in der Nähe ein Makler zuständig ist für gerade solch ausgefallenen Objekte ..das hilft dir sicher ...es gibt sie nämlich!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich mag übrigends Neubausiedlungen auch nicht...bis da mal dein Garten bzw. Grundstück zugewachsen ist....auf der Terasse mußte flüstern damit dein Nachbar nicht über dein Leben besser informiert ist als man selbst....never...niemals nie..

    Es geht nichts über ein zugewachsenes Grundstück mit viel Baum und Sträucherbestand...oder aber man ist in der glorreichen Lage das gekaufte Grundstück gleich mit großen Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen....

    Xena liebts auch kuschelig und intim ;)
     
    Hat alles seine Vor- und Nachteile Xena.

    Ich möchte meine Nachbarn nicht missen, für mich ist es beruhigend jemand
    in der Nähe zu wissen. Nie würd ich irgendwo auf einen Aussiedlerhof ziehen
    wo ich dann vielleicht tagelang niemand zu hören oder sehen bekomme.



    Für mich haben auch grosse Grundstücke einen Nachteil - die viele Arbeit nämlich.
    Ne da hab ich doch lieber nen kleineren Garten und leg mich in die Sonne, als auf
    1500qm ewig in der Erde zu buddeln. Da trink ich doch lieber mit meiner Nachbarin einen Kaffee oder einen Aperol am Gartenzaun, als dass ich
    stundenlang verblühte Blümchen abschneiden muss.
    :rolleyes:
    Und man wird ja auch älter, und dann kommt die Zeit wo einem dass sowieso
    dann alles zuviel wird.


    LG Feli .. die gerne so wohnt wie sie wohnt.
     
    ..auf der Terasse mußte flüstern damit dein Nachbar nicht über dein Leben besser informiert ist als man selbst....never...niemals nie..

    Manchmal hat man keine andere Wahl Xena, wie sichs im Leben halt entwickelt.

    Katastrophe, wenn man wie PP krankhaft an allem etwas auszusetzen hat und dabei anscheinend die wirklich wichtigen Dinge im Leben übersieht.

    Dieses Denken ist für mich einfach einige Nummern zu großkotzig, meine Prioritäten sind simpel, damit bin ich auch glücklich und vorallem dankbar, vor 9 Jahren hätte ich beinahe ins Gras gebissen, da besinnt man sich auf die kleinen Dinge im Leben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Für mich haben auch grosse Grundstücke einen Nachteil - die viele Arbeit nämlich.
    Zu der ist aber auch niemand gezwungen. Je nach Geschmack und Unabhängigkeit des eigenen Schönheitsideals kann man beispielsweise einen Teil des Gartens, den man nicht als Liegewiese usw nutzen will verwildern lassen. Einfach einen Teil des eigenen Besitzes der Natur zurückgeben und beobachten, was sich pflanzlich und tierisch so entwickelt.
    Man kann auch ein kleines Wäldchen anpflanzen und dem biologischen Kreislauf überlassen.

    Natürlich kann das leicht zu Interessenskonflikten führen, wenn der Nachbar seine Leidenschaft eher als "Rasen-Frisör" austobt.
    Auch wenn man schon beim Gedanken an einen solchen Garten einen zwanghaften Drang zum Zerkratzen seiner Handrücken verspürt, sollte man lieber die Finger davon lassen.
    ;)
     
  • Hallo,

    wir leben in Deutschland ;) Falls Du irgendwann ein großes Grundstück besitzt und teilweise oder gänzlich verwildernlassen willst..... Du wirst staunen welche Staatsorgane antanzen und Dir vorschreiben wie Du Dein Grund zu Pflegen hast (Stichwörter: Flächennutzungsplan, FFH Gebiet, Wasserschutzrichtlinie usw. usw. usw.).

    Generell habe ich absolut nicht dagegen die Natur einfach das tun lassen was es will...... aber es gibt auch andere Ansichten.

    Gruß,
    Mark
     
    Wenn es richtig einsam sein soll und man ohne jede Einmischung machen möchte, was man will: Die Carnegie Station steht noch zum Verkauf an. Mitten im garnix im Australischen Outback und die nächsten Nachbarn 500 km weit weg....

    Aber Scherz beiseite, wenn man lange genug sucht, findet sich auch eine Bleibe nach dem eigenen Geschmack. Wir haben unser Grundstück mit Haus durch einen Bekannten angeboten bekommen und uns sofort in Haus und Garten verliebt. Freistehend, großes Grundtück mit hohen Büschen ringsrum und das in unserem bevorzugten Wohngebiet. So ein Neubau "eng auf eng" wäre auch nicht unser Ding gewesen, aber das ist ja Geschmackssache.
    Einziges Manko bei unserer Neuerwerbung: Angeblich nervige Nachbarn. Wie sich herausgestellt hat, sind die Nachbarn (Ehepaar jenseits der 80) völlig unkompliziert und haben sich nur über das mannshohe Unkraut an der Grundstücksgrenze aufgeregt, das zu ihnen rübergewachesen ist. Also habe ich als Geste des "good will" nach dem Einzug erstmal das Unkraut an der Grenze "gerodet" und wir kommen bestens miteinander aus. Also nur eine Frage des "wie man in den Wald hineinruft".

    Yanjep
     
    Manchmal hat man keine andere Wahl Xena, wie sichs im Leben halt entwickelt.

    Katastrophe, wenn man wie PP krankhaft an allem etwas auszusetzen hat und dabei anscheinend die wirklich wichtigen Dinge im Leben übersieht.

    Dieses Denken ist für mich einfach einige Nummern zu großkotzig, meine Prioritäten sind simpel, damit bin ich auch glücklich und vorallem dankbar, vor 9 Jahren hätte ich beinahe ins Gras gebissen, da besinnt man sich auf die kleinen Dinge im Leben.

    da haste auch REcht sollte jetzt nicht großkotzig rüberkommen..ich ziehe nur eben ältere Objekte mit viel Pflanzen und Sichtschutz vor....ich glaub ich würde dann lieber noch ne schöne Wohnung mit Dachterasse kaufen..aber wie gesagt sind nur so Spinnereien....

    Stimmt Feli....große Gärten machen vieeeeeeeeel Arbeit..ich hab da einiges gebuddelt und angelegt...:grins:
     
    da haste auch REcht sollte jetzt nicht großkotzig rüberkommen

    Xena, nein, um Gottes Willen, damit habe ich doch nicht Deine Aussage gemeint, Deine "Vorstellungen" sind im Vergleich zu demjenigen ja noch harmlos und realistisch:pa:
     
    Da trink ich doch lieber mit meiner Nachbarin einen Kaffee oder einen Aperol am Gartenzaun,
    :Dso isses:D.........aber wenn keiner mit einem einen kaffee mehr trinken mag?...ihr wisst schon....:rolleyes:
     
    :D:aber dann kann man ja umziehen.....irgendwo hin wo man ein großes grundstück um sich hat....und keine nachbarn:grins:
     
    Ich hab lieber Nachbarn um mich... schon aus dem Grund dass ich da
    am Sonntag mal ne Sahne oder eine Zwiebel ausleihen kann.
    :D
    Wo bekäm ich dass her wenn ich irgendwo in der Pampa wohnen
    würde? :roll:


    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten