Ist man heutzutage gezwungen, Billighäuser zu bauen?

was muss man in deinen augen mitbringen, um kein proll zu sein????
gruß geli
Die Fähigkeit zur Sozialisation. Ein Gespür dafür, die eigene Freiheit nicht auf Kosten der Freiheit anderer auszuleben.
LG

wenn hier einige Argumentationen nicht so prollig, naiv und daneben wären, tät ich doch glatt mitposten ...
niwashi hat nun alles dazu gesagt ...
Na nur gut, dassde nich gepostet hast. Komm schon, mehr als ein Ad-hominem-Argument muss doch noch drin sein...
:smile:

Dieser Thread hat wie bereits gesagt, kein richtiges Thema: Geht es hier um (1) Bauplätze und zu kleine Parzellen oder (2) Bebauungsmöglichkeiten von Ackerland oder um (3) unliebsame Bevölkerungsteile? Man kann das doch nicht alles in einen Topf schmeißen.
Um deine Verwirrung zu mindern:
(1) ergibt sich aus der Titel-Frage des Freds
(2) siehe (1)
(3) ist als ungewolltes Nebenthema durch andere Poster entstanden, wo der arme Fredstarter ausschließlich zum Zwecke des Kampfes gegen das Bösewicht-Image immer noch verzweifelt dafür streitet, dass seine Worte nicht missverstanden bzw. zu weit ausgelegt werden, sich aber nun langsam resignierend eingesteht, dass bei schimpfend vorgetragenen Argumenten das Schimpfen beim Zuhörer viel stärker hängenbleibt, als das eigentliche Anliegen.
Alle Klarheiten beseitigt?
:d
 
  • ähm... ohne jetzt durch weiteres Zitieren zu nerven, muss ich doch daran erinnern, dass du selbst es als Grund angegeben hast (das Möglichst-weit-weg-ziehen auf den Acker), weil dich die prolligen zugereisten Nachbarn nerven.
    Doch mehr als ein Nebenthema, das wir da jetzt aufbauschen?
     
    1. Nachbarn = Grund für Wegziehen = Grund für Thread
    2. Zwangsbauen auf Minigrundstücken = mein neues Problem = Thema des Threads
    3. Grund für Thread ≠ Thema des Threads

    Die provokative Formulierung von (1) wurde mir vorgeworfen, weshalb ich mich zur Verteidigung genötigt fühlte, folglich wurde (2) zeitweise von (1) verdrängt. Aber bitte (3) beachten! Wieder Freunde, smaug?
    :)
     
  • @ all

    man kann sich auch Mühe geben, den Themenstarter nicht verstehen zu wollen. Wer sich nur das "Prollthema" raussucht, braucht sich nicht wundern, wenn das Thema abgleitet. Dafür ist aber nicht der Themenstarter verantwortlich. Er hat nur seine Beweggründe vorgetragen. Dass er das mit einer gewissen Leidenschaft tut, finde ich völlig in Ordnung.


    entpolemisierende Grüße
    Tono
     
    na dann sind wir uns doch einig.....:pa:
    drum schrieb ich ja auch, dass ich einige argumente ganz gut verstehe.

    es ist nicht einfach, so ein heikles thema zu beschreiben ohne in ein oder
    zwei fettnäpfchen zu treten....gelle?:grins:
     
  • Ich verstehe diese Anmaßungen nicht: Warum regt Ihr Euch über Leute auf, die zu wenig Geld haben, sich ein riesiges Grundstück zu kaufen? Warum maßt Ihr Euch an, diesen Leute vorzuschlagen, sich eine nette Mietwohnung zu nehmen?

    Ich wohne auch in einem Minisiedlungshaus auf Minigrundstück (300qm). Da wurde in der Nachkriegszeit aus dem Boden gestampft, als 90% der Wohnungen zerbombt waren. Das wärst Du mit Deiner Kritik sicher gut angekommen...:rolleyes:
    Trotzdem fühle ich mich hier sauwohl. Es ist alles alt, aber gut eingewachsen mit Bäumen usw. Natürlich hätte ich gerne einen größeren Garten und ein größeres Haus. Aber dann müsste ich im Umkehrschluß auf die Rentenzahler von morgen verzichten und das wollen wir doch nun auch nicht, oder?

    Was ich allerdings nicht verstehen kann ist der augenscheinliche Reiz der Neubausiedlungen, die nicht mal billig sind! Hier wurde direkt neben unserem Wohngebiet so eine Siedlung aus dem Boden gestampft, die so klassisch Reihenhausneubausiedlung ist. Also nicht besonders schön, alles sehr eng, und die Häuser kosten doppelt so viel wie unseres! Sowas wundert mich dann schon.

    By the way Threadstarter: Wie kommts denn, dass Du Dich über die Mehrheit hinwegsetzen kannst? Erbe? Keine Kinder? Lottogewinn?
     
    ne,ne, ich bin doch nicht sauer, peterprochow. Ich habe aber tatsächlich ein bisschen Probleme, deine Posts auseinanerzuklamüsern, obwohl du orthografisch vorbildlich schreibst (das freut mein waidwundes Auge).
    Zum Thema "Bauen" kann ich nur sagen, ob groß oder klein, alt, Neubau, Reihenhaus, was-auch-immer, das ist Geschmackssache und eine Frage der Finanzen.
    An erster Stelle muss aber stehen schadenfrei und nachhaltig zu Bauen. Und da ist in den letzten Jahren eine Tendenz zu Baumängeln entstanden, die ganzen Sparten eine Existenzgrundlage verschafft. Ich höre da beruflicherseits Geschichten, das glaubt man nicht! (Fernsehtipp nächsten Dienstag, 21.45 ARD Plusminus zum Thema).
    Birgit
     
    ... 25jährige Leute, die mit dröhnenden Bässen und 80 km/h nachts um 2 Uhr durch ein Wohngebiet heizen und bei IKEA ihr Mittagessen einnehmen haben sich vor 20 Jahren keinen Hausbau leisten können, und das war auch gut so. ...

    das greife ich nur heraus um eine unsachliche Argumentation deinerseits zu untermauern!

    1. Baufirmen bieten meinem Empfinden nach nur noch diese Miniparzellen an, weil möglichst über jedem Strauch ein eigenes Haus gebaut werden soll, schließlich will man ja möglichst viel daran verdienen ...

    aha, da kennt sich einer aus, wie Bebauungspläne zustande kommen ...

    niwashi könnte den ganzen Thread zerpflücken ohne zu polemisieren ... sorry Herr Kollege Mod ...
     
    was ist billig?
    billig gleich schlecht, weil preiswert?
    billig von kann nicht gut sein sprich minderwertige Häuser?
    billig gleich Häuser von der Stange gleich billig wie Ikea?
    Billighäuser weil Grund und Boden so teuer sind?

    Ise , die Ihr RH mag nur die Nachbarn nicht *gg*
     
  • Also obwohl unsere Grundstücke hier ab 700 m² aufwärts groß sind, gewachsen, weil zu einem Dorf gehörend, das schon 1980 aus Profitgier zwangseingemeindet wurde. Nervt es doch, wenn die Kids am Sonntagmorgen auf den Ruschautos über, seit dem Winter nicht gefegte Strassen rasen. Gegen acht Uhr ist das eine Zumutung, alles andere was hier so nervend genannt wird, stört mich nicht. Die neue Siedlung auf dem Acker oben ist weder eng noch prollig. Wir sind oft genung da und gucken um Ideen zu klauen.

    Wahrscheinlich ist es nicht der Bauherr, den du angreifst sondern die Stadtplaner.

    Und dieses Forum lebt regelrecht von Menschen, die sich den Traum eigenes Haus erfüllen und dann behaupten absolute Gartenanfänger zu sein. Behaupten, weil das nicht geht, kein Mensch wächst zu 100 Prozent in Beton auf. Aber zurück zum Thema

    Noch jemand muss angegriffen werden:

    BANKEN, die jungen Familien Kredite anbieten die 200 DM Über dem monatlichen Budget liegen. Das ist uns vor Jahren passiert. Die Frage woher wir das Geld nehmen sollten konnte sie uns aber auch nicht beantworten.

    Suse
     
  • es ist doch immer wieder herrlich...

    warum regt ihr euch denn alle so auf???
    schonmal darüber nachgedacht das genau das sinn und zweck der übung war???
    auch wenn ich zugeben muß, daß er sich sehr gewählt ausdrückt.
     
    ...in der Nachkriegszeit ... wärst Du mit Deiner Kritik sicher gut angekommen...
    Richtig! Wir sollten eigentlich generell von jeder Aussage fordern, dass sie bitteschön zeitlos und unter allen Umständen gültig ist! Von der Altsteinzeit über das Mongolenreich bis heute. Und am besten sollte sie, komme was wolle, auch für alle zukünftigen Zeiten gelten müssen. Das ist das Mindeste. Myrte, ich rede doch nicht von nachvollziehbaren aus der Not geborenen Maßnahmen, sondern von dem baulichen und landschaftsarchitektonischen Murks, der heute gemacht wird, wo man eine Wahl hätte und das Erfahrungspotential da ist, es besser machen zu können.

    Lieber niwashi, ich muss dir nun doch Recht geben: Du hättest besser nichts mehr geschrieben. Deine Bilanz:
    1.
    Ein logisch ungültiges Argumentum ad hominem im ersten Beitrag.
    2.
    Eine Verwechslung von Argument mit Meinungsäußerung (seufz...) Herrje, Meinungsäußerungen sind IMMER subjektiv, per Definition.
    3.
    Eine in den Raum geworfene Behauptung zur Bebauung, die nicht begründet wird, und sowas Verzweifeltes soll dann eine plausible Sichtweise widerlegen??
    4.
    Eine Ich-könnte-ja-alles-tun-wenn-ich-wollte-Behauptung... Tja, niwashi, ich könnte eigentlich auch...oder hab ich schon...? Hey, ich hab die Argumentation ja schon gewonnen! (Pseudoargumente schnell versteck...)
    Es ist amüsant, wenn zum Nachweis behaupteter Unangemessenheit einer Diskussion ausschließlich argumentativer Schein genutzt wird. Aber bitte sperr mich jetzt nicht und begründe nachher die Niveaulosigkeit des Threads damit, dass ihn ein gesperrter User erstellt hat.

    Dein Einwurf ist sehr gut, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich hätte das präziser formulieren müssen. Wie du richtig bemerkst, kann man billig als (1) preiswert und/oder (2) qualitativ verbesserungswürdig verstehen. Ich meinte mit Billighäuser NUR (2), keinesfalls (1). Vielleicht verstehe ich auch gerade den Frust vieler Poster hier, sofern hier ein Missverständnis vorliegt. Ich habe nichts gegen preiswerte Dinge, also Dinge, die ihren Preis wert sind. Ich orientiere mich so gut wie immer am Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn ich etwas kaufe. Daher sind diese Häuser und Grundstücke gerade eben NICHT billig im Sinne von (1), da sie trotz Mängeln und geringer Größe noch unheimlich viel Geld kosten. DAS ist ja das Tragische. Und für so etwas würde ich eben niemals einen Kredit aufnehmen. Und suche deswegen nach Alternativen. Damit wären wir wieder beim Thema des Freds. Und ich hoffe auch immer noch auf ein Wirken von Tonos Entpolemisierung, auch wenn ich mich oben zugegebenermaßen wieder selbst davon anstecken lassen habe.
     
    warum regt ihr euch denn alle so auf??? schonmal darüber nachgedacht das genau das sinn und zweck der übung war??
    Commander, das ist nur zum Teil richtig. Hab zwar aufgrund eigenen Frustes ein wenig provozieren wollen, aber mein Hauptanliegen ist ernst gemeint: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man es bei durchschnittlichem Budget heute sehr schwer hat, dem Baukatalog zu entfliehen. Wir leiden unter einem drastischen Mangel an Freiheit, was die Wahl des Grundstücks und der Grundstücksgröße betrifft. Häuser selbst sind zwar noch (begrenzt) individualisierbar, aber was bringt das schon, wenn diese Individualisierung vom engen Bebauungsplan quasi neutralisiert wird...
     
    Also ich kann von uns aus sagen, dass wir einiges günstiger gebaut haben als wenn wir aus dem Katalog gebaut hätten. Dazu 100% auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten, im Rahmen des Budgets natürlich. Insofern finde ich, ist niemand gezwungen billig (2) in eine "Ameisensiedlung" zu bauen. Es gibt aber auch nicht wenige Leute, die haben einen gut bezahlten Job, sind aber von 7h bis 20h und länger täglich auf Arbeit. Die wollen einfach ihr Häuschen und ein bissel Rasen runderhum. Mehr wollen/können sie gar nicht schaffen. Das muss man auch mal sehen.
     
    Ja, mir auch!!

    Mehr sag ich nicht, sonst rege ich mich nur auf.

    Schoko
    aus dem Schwabenländle
    (nicht gebürtig, aber ich fühl mich wohl!!!)


    :D also bleibat mir onder ons...uff onsre omoisazälla:grins:

    gruß geli...hat diese aufgeblasene angeberei auch net nötig
     
    Und ich hoffe auch immer noch auf ein Wirken von Tonos Entpolemisierung, auch wenn ich mich oben zugegebenermaßen wieder selbst davon anstecken lassen habe.

    Bleib dabei, denn das ist ein wirklich spannendes Thema. Wäre Schade, wenn sich die Badenser nur ihres untergrabenen Selbstwertgefühles wegen hier äussern.

    dosierte Grüße
    Tono
     
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man es bei durchschnittlichem Budget heute sehr schwer hat, dem Baukatalog zu entfliehen. Wir leiden unter einem drastischen Mangel an Freiheit, was die Wahl des Grundstücks und der Grundstücksgröße betrifft. Häuser selbst sind zwar noch (begrenzt) individualisierbar, aber was bringt das schon, wenn diese Individualisierung vom engen Bebauungsplan quasi neutralisiert wird...

    ist so korrekt.

    Leider wohl nicht zu ändern, die Nachfrage ist ja da und somit wird sich das Angebot nicht ändern. Find ich zwar auch nicht gut ist aber die Realität.

    einzige Möglichkeit ist eine gebrauchte Immobilie... da besteht noch die Möglichkeit eines großen bezahlbaren Grundstücks. Bei der Individualität muss man sicher ein wenig Glück haben das man das findet was man will.

    Gruß
    Werner
     
  • Zurück
    Oben Unten