Hallo ihr Lieben,
Ich habe auch die Micro Cherry von Pötschke im Frühjahr ausgesät und bin danach auf euren Thread gestoßen. Fand das sehr spannend und habe neugierig gewartet, wie sich meine Pflanzen entwickeln. Zuerst sahen sie aus wie Stabtomaten und wuchsen zwar stabil aber seeehr langsam. 2 Pflanzen habe ich ins Hochbeet gesetzt und eine in einen Kübel. Und dann geschah das Wunder: Die im Hochbeet wuchsen und wuchsen. Der Pflücksalat wurde überwuchert und schlussendlich von den Schnecken gekillt. Jetzt habe ich ein wahres Blütenmeer mit hunderten von Fruchtansätzen. Sieht sogar in etwa so aus wie bei Pötschke, auf jeden Fall nicht birnenförmig, sondern kugelrund und klein. Der erste Fruchtansatz zeigte sich vor ca. 5 Wochen. Seit dem warte ich darauf, dass sich eine Röte zeigt, aber bislang warte ich vergebens. Ist denn das normal? Für mich ist es mein erstes Gartenjahr und ich bin sooo ungeduldig. Bislang wurde ich aber immer darin bestätigt, dass sich Geduld lohnt, denn es wächst und gedeiht alles prächtig, dass es eine Sucht werden kann. Bin gespannt, wie es euren Micro Cherrys geht.
Viele Grüße aus Hamburg,
Marie*
PS: hat jemand die Ovalino von Kiepenkerl im Anbau. Davon habe ich auch 2 Pflanzen und auch die sehen ganz gut aus. Bin auf den Geschmack gespannt.