Ist das normal? Palmensamen hat gekeimt

Registriert
29. Sep. 2009
Beiträge
122
Hallo,

nach ungefähr 6 Monaten ist aus meinem Palemsamen nun endlich was rausgekommen. Da ich nicht mehr damit gerechnet habe, habe ich den "Beipackzettel" zum Samen auch weggeworfen und weiß nun nicht, was für eine Palme es wird und wie ich weiter vorgehe.
Auf jeden Fall ist das Stämmchen jetzt innerhalb einer Woche soooo schnell gewachsen. Ist das normal? muss ich irgendwas beachten?





Danke schon einmal für eure Hilfe.

Britta
 

Anhänge

  • MD004063.jpg
    MD004063.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 508
  • Was auch immer es ist, es braucht viel Licht!

    unterbelichtete Grüße
    Stefan
     
    Hallo Britta,
    stell es mal so hell wie möglich, sieht so aus als wenns vergeilt (geschossen) wäre.
    Als Grundregel kannst Du Dir merken, je wärmer daß Pflänzchen steht, umso mehr Licht braucht es. Hab gerade gesehen, da war Gecko schneller als ich.
    Gruß Bernd
     
  • Hallo,

    danke für die schnelen Antworten. Das Pälmchen steht nun direkt auf der Fensterbank. Hatte es auf dem Aquarium stehen, weil ich mich noch dran erinner, dass es warm stehen sollte.
    Wird das Pflänzchen denn trotzdem noch was oder ist es hinüber?

    Viele Grüße!!
     
  • .. es könnte noch etwas werden, aber was? Wie Stefan schon bemerkte. Hast Du denn wenigstens noch eine Vermutung welche Sorte es ist? Kann es sein daß es ein Palmfarn ist, Cycas oder ähnliches?
    Gruß Bernd
     
    Ich habe es auf einem Weihnachtsmarkt gekauft. Es wird eine Palme fürs Zimmer. Die hatten da auch so welche in einem eher kleinem Topf. Ich erinner mich aber echt nicht mehr dran. Kann man denn am Samen erkennen, was es werden könnte?
     
  • Hallo,
    gib mal bitte ein: Cycas Revoluta bei irgendeiner Suchmaschine.

    Bernd
     
    Tja... also ich sag mal... das KÖNNTE es sein. Der Samen sieht jedenfalls so aus. Spätestens Weihnachten weiß ich mehr. :p Dann gehe ich noch einmal zu dem Stand. Der hatte auch eine ganze Menge Bonsai Bäume.
     
    Hallo,

    ja mit Palmen und Co. brauchst Du viel Geduld, laß aber mal von der Pflanze hören/sehen wenn sie gewachsen ist, so etwas finden wir immer spannend.
    Grüße und viel Wachstum
    Bernd
     
    Das mache ich gerne. Ich finde das auch immer aufregend. :)

    Viele Grüße,
    Britta

    EDIT: Hab noch mal einen Samen gefunden, der in etwa so aussieht wie der meiner Palme.

    Palm_seeds.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das dürfte auf jeden Fall ein Palmfarn sein. Bei mir keimt auch gerade einer, allerdings ein Dioon edule:

    IMG_9111-22072011 (1 von 1).jpg

    Palmen dagegen haben nicht so behaarte Austriebe. Die sind glatt und spitz zulaufend.
    Cycas revoluta dürfte hinkommen. Ich habe vor kurzem auch solche Samen gepflückt und ausgesät. Die sehen etwa so aus wie die, die Du zeigst.
    Aber ich würde Dir empfehlen, einen tieferen Topf zu wählen.
     
  • Hm... übersteht die das denn gut? Oder geht die ein?
    Was für eine Erde mag sie?

    Aber dein Kern sieht aus wie meiner!!
     
    Du mußt nur vorsichtig mit den feinen Wurzeln umgehen, dann klappt daß mit dem umtopfen schon. Habe mal ein Bild von meinem "Dion edule" reingesetzt, da kannst Du den hohen Topf erkennen, wovon Lorraine geschrieben hat. Beim Cycas ist es wie schon erwähnt ähnlich. An Erde nehme ich immer eine Mischung aus normaler Blumenerde, Sand und Perlite (daß sind die weißen Körnchen die Du auf der Erde sehen kannst), geht aber auch ohne Perlite. Du kannst auch Blähton, Lavagrus unter die Erde mischen anstatt Perlite (dient unter anderem zur besseren Wasserspeicherung und Belüftung der Wurzeln). Aber ich möchte Dich nicht verwirren, wenn es ganz schnell und bequem gehen soll, nimmst Du Kakteenerde.

    Dion edule 003.jpg

    Grüße Bernd
     
    Hallo Lorraine,

    ich meine sie ist so ca. 4 Monate, habe damals den Händler von dem ich die Samen ersteigert hatte extra noch gefragt, welcher Samen vom Cycas und welcher vom Dion sei, da ich mich damit nicht auskannte! Meinst Du da hat man mir etwas anderes als Dion edule geschickt?

    LG Bernd
     
    Ich hab auch noch keinen Vergleich, ist aber gut möglich, daß der Händler sich vertan hat, war sich auch nicht ganz sicher.
    Grüße Bernd
     
    Möchte bald meine Palme umtopfen. Nun frage ich mich, ob der Kern komplett in der Erde verschwinden kann. Dann würde ich auch etwas von meinem zu langen Blumenstiel einpflanzen, sodass die Pflanze gestützt ist.
    Oder ist das eine schlechte Idee? Muss der Kern halb über der Erde sein? :cool:
     
    Hallo,

    wenn es sich um die kürzlich auf dem Foto abgebildete handelt, ist´s ja keine Palme, sondern ein Cycas Palmfarn, der wird genauso wie jetzt eingepflanzt. Der Samen wird sich irgendwann lösen, sei bitte vorsichtig mit den jungen Wurzeln.

    Dein vermeindlich "langer Blumenstiel" ist schon daß erste gefiederte Blatt, welches so lang bleibt bzw. irgendwann auch noch wächst.

    Gruß Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh o.k.. Ist das Pflänzchen vom Bild. :eek:
    Aber ist das nicht schlimm, dass das Blatt so lang ist? Kommt da wohl noch eins?
    MUSS ich zwangsläufig umpflanzen?

    Tausend Fragen später.... ;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten