Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nun mal Quatsch beiseite: möge uns allen Pilzsammlern/Schwammersuchern dies nie passieren: drum - immer schön aufpassen und nur nehmen was man sicher kennt.
Wir ernten jedes Jahr Birkenpilze in unserem Garten! Schmecken ganz gut. Ich trockne sie oft und nehme sie dann zur Verfeinerung von Suppen und Sossen. Kia ora
Ein bißchen anders sehen eure Birkenpilze aber schon aus.
Was das hier für ein Pilz ist, weiß ich nicht. Sehr appetitlich sieht er auch nicht aus.
Wuchs an einem Baum in Südspanien.
Wenn man mit ein wenig Phantasie das Ding betrachtet, könnte es ein Kollege von Don Quijote sein, der da am Baum mit vorgeschobener Unterlippe schmollt und schwitzt.
kleinere Mengen Pilze trockne ich, breche sie klein und gebe sie in eine Pfeffermühle, so kann ich immer - auch kleine Mengen - zu Soßen, Suppen etc. geben. Probiers mal!
Übrigens: Schwammerl im eigenen Garten, da bist du zu beneiden.