Ismene08- Mein kleines Gartenreich

Hallo Liliana,
hab grad nochmal die Schneebilder betrachtet. Einfach schööön. Von mir aus kanns noch weiter schneien. Tuts hier auch. Bin schon gespannt aufs WE, da sollens 30 - 50 cm werden. Oh weh....die Kinder freuen sich schon. (Und ich mich auch...:D)

Muß jetzt mal ganz blöd fragen: Hast du wirklich Kohlmeisen, die dir aus der Hand fressen?

Verschneite Grüße!:)
 
  • Hallo saniundso,

    Mir gefällt der Winter auf jedenfall so mit Schnee viel viel besser...
    Ja, es war die letzten Winter immer nur kalt...
    angesagt haben sie ja ab morgen auch für uns wieder Schnee!!!!

    Hey es gibt doch keine blöden Fragen.
    Aber es stimmt unsere Meisen ( Kohlmeisen und eine Blaumeise)
    fressen uns aus der Hand, im wahrsten Sinne des Wortes!!! ;)
    Erst war es nur " Karlinchen" ja dann kam ihr Männchen " der Schwarze"
    hinzu, ja und da sie bei uns im Garten nisten
    brachte sie dann auch Ihre Jungen mit 2x6 Stück im vorigen Jahr
    Alle sind nicht mehr da oder haben weiter weg eine Bleibe gefunden,
    aber so etwa 5-6 kommen auch jetzt im Winter sobald wir im Garten sind...
    Schau mal wenn Du Interesse hast in meine Alben....

    Hier ein kleiner Vorgeschmack und als kleiner Beweis

    1. Bild "Karlinche "
    2. Kinderstube
    3. und 4. Jungvögel
    erkennt man an dem noch nicht vollständig ausgefärbten Federkleid

    01 das ist Karlinchen.webp..:confused:..23.1kinderstube.webp

    41 ich tue dir nichts- tu mir auch nichts....webp...:rolleyes:...51 .webp

    Viel Spaß und LG Liliana
     
  • Hallo;
    Ich weiß auch nicht, die kleinen Piepser
    haben Vertrauen und ich tue ihnen nichts,
    und Nüsse schmecken eben einfach gut...;)

    Ih habe auch ein wenig Freude mit ihnen...
     
  • Danke, Ismene, für die wunderbaren verschneiten Bilder.
    Auch für deine Naturliebe und auch das du sie auslebst.

    Allerdings sind Nüsse genau das richtige Bestechungsmittel ;)

    Lieben gruß
     
    Ja muecke da muß ich Dir recht geben...
    die schmecken unwiederstehlich gut.... ;)
    Und da ich immer gut versorgt werde von einem guten Freund, habe ich immer genügend Nüsse zum Füttern...

    Habe noch ein ganz drolliges Foto,
    es zeigt wieviel Vertrauen sie haben ,
    sind aber auch sehr neugierig und ein klein wenig frech....

    23-05-08_1931.webp

    ist schon lustig....

    Liebe Grüße Liliana
     
  • Hallo Liliana

    ich finde es toll, dass ihr so ein enges Vertrauensverhältnis zu den
    gefiederten Freunden aufgebaut habt.
    Ich habe einen Nachbarn, der einen Garten nahe am
    Wald gelegen hat.
    Bei ihm sind es die Eichhörnchen.
    Seine Frau hat sogar Bilder gemacht, als sie ihm aus der Hand fressen
    und wie sie mit ihm im Liegestuhl Mittagschlaf halten.
    Super schön wenn so ein Verhältnis zwischen Mensch und
    doch freien wilden Tier herrscht....

    LG Roxi
     
    Hallo,

    ich bin heute mal durch Deinen Garten gewandert. Der ist echt toll. Da sieht man förmlich jeden Tropfen Schweiß, den Ihr da rein gesteckt habt.

    Die Blauschwingel-Erika-Kante könnte sich demnächst auch in meinem Garten wiederfinden. Das gefällt mir gut.

    Mit Eurem Teich habt Ihr ja richtig Glück, wenn der sich quasi von alleine füllt. Das Glück hab ich bei mir leider nicht...
    Ich möchte auch einen kleinen Teich anlegen. Wie habt Ihr den aufgebaut, ich meine den kleinen. Die Steine direkt auf die Erde und mit Fliesenkleber verklebt und dann die Folie? Oder noch ein Vlies drunter?
    Die Idee gefällt mir wesentlich besser als so eine Betonmischwanne..... und Steine hätte ich genug...

    Und er Grill, hm, sowas könnte mir auch gefallen....

    Deine Meisen sind echt putzig. Das würde mir auch gefallen, so "zahme" Vögelchen..... bei mir ist zur Zeit eine Amsel, die relativ unerschrocken ist und sitzen bleibt, wenn ich raus gehe, aber so richtig ran kommt sie nicht.
     
    Hallo Ihr lieben Garten-und Tierfreunde!!!

    Liebe Roxi,
    ja ich finde es auch viel schöner wenn die Tiere aus freien Stücken kommen,
    ich mag sie auch nicht im Käfig...
    Eigentlich sollten wir zu Weihnachten ein Kakadu bekommen,
    aber wenn ich mir vorstelle ihn dann immer im Käfig ach nö,
    ich mag das nicht... da wär ich traurig

    So liebe Bine,
    Schön das Dir unser kleines Reich gefällt, ja Arbeit war es und nicht wenig,
    aber es hat trotzallem auch viel Spaß gemacht...
    wir wollten immer einen Garten der aber nicht wie Garten aussieht,
    ( so Beet an Beet...:confused:
    eher sollte es wie ein kleiner Park,
    und so naturnah wie nur möglich werden ...

    Ja die Kante wollte ich schon lange, habe aber erst im vorigen
    Frühjahr den Blauschwingel von meiner Schwägerin bekommen...
    und dann war es nur so ein kleines Stück... aber bei uns wächst
    alles eigentlich recht gut so teilte ich das kleine Stück in drei Teile
    und im Herbst konnte ich diese 3 in 16 Teile teilen ... beachtlich...

    Ja mit dem Teich hatten wir wirklich Glück mit Folie... oh jeh das wär
    teuer geworden und fast unmöglich... aber bei uns in der Nähe fließt
    ein Bach... da hätten wir zur Not einen Zulauf gehabt,
    der Ablauf wäre auch kein Problem weil hinter uns auch wieder
    ein Teich war...
    der kleine Teich ist mit Teichfolie ausgelegt, und dann mit Steinen
    verkleidet, die Mischung habe ich aus Zement/ Fliesenkleber/ Sand
    und Wasser ( 1-1-1)
    Beim Grill sind einfach nur große Feldsteine als Grund und eine gekaufte
    Feuerstelle oben aufgesetzt und ummauert...
    ( wir haben ihn aber nicht festgemauert, damit man die Schale
    rausnehmen kann, (wegen der Asche...)
    Gib Deiner Amsel doch mal Rosinen oder kleinere Stücke Nuß....
    Ich habe auch eine Singdrossel der schmeckt das gut,
    und sie kommt ganz dicht heran....

    Hat es beuch auch so geschneit???? Brrrr der Wind war ja kalt!!!!!

    So ihr lieben, wünsche Euch noch einen schönen Abend!!!
    LG Liliana
     
    Hallo Liliana,

    ich kann den Aufwand schon nachempfinden, hatte ja selbst einen nach dem Bau total verunkrauteten "Wildgarten" und mußte alles neu machen.
    Ich mag die flachen Golfplatzgärten auch nicht. Ist viel spannender, wenn man durch einen bunten Garten gehen kann, als so eine große pure Rasenfläche...

    Habe letztes Jahr auch zwei Blauschwingel bekommen. Die könnte ich für die Kante evt. benutzen, mal sehen, wie sie nach dem Winter so aussehen... Erika hab ich schon ganz viele, müßte ich nur etwas verrücken, Blauschwingel dazwischen, fertig.

    Muss noch bisschen Erde loswerden, dann kann ich hoffentlich im Frühjahr auch mal meinen Teich + Sitzplatz in Angriff nehmen. Werde mir Deine Beschreibung mal merken....
    Leider gibts hier keinen Bach, der uns Wasser bringen könnte. Wohnen auf einem "Berg". Es soll zwar Schichtenwasser geben (Nachbarn 2 Häuser weiter haben einen Brunnen), aber das müßte wir mal noch testen.

    Genau das steht auf dem Speiseplan für die Amsel mit drauf..... Die hat sich heute gar nicht schrecken lassen, als ich Schnee schieben war und ist auf dem Apfelbaum sitzen geblieben. Hab den zugeschneiten Blumenuntersatz vom Schnee befreit und unter einem Stuhl platziert, dass hat sie beobachtet und gleich akzeptiert. Mein Vogelhaus ist sehr klein und mein Versuch mit Wasserflasche, unten aufgeschnitten, wird nicht so angenommen. Aber Amseln picken glaub ich eh lieber vom Boden - was ich so beobachte. Muss mal ein größeres Vogelhaus mit Vorratsbehälter bauen.

    Wie lange hat es denn gedauert, bis Eure Meisen zu Euch auf die Hand flogen?

    Wir hatten heute ca. 10-12 cm Neuschnee, zum Bedauern meiner Tochter nicht pappig - also kein Schneemann-bau-Schnee :-(
    Aber die Temperaturen waren ok, -2 bis -3°C tagsüber und kaum Wind.
     
  • Hallo liebe Liliana,
    es war wieder mal ein richtiges Erlebnis bei der schneeverschneiten Landschaft durch deinen Garten zu wandern. Auch deine gefiederten Freunde haben mir viel Spaß bereitet.Wünsche dir noch ein wunderschönes Wochenende
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
  • Oh Liliana, das ist ja traumhaft. Sind die knuffig. Wahnsinn, dass die so ein Vertrauen zu dir haben. :) *beneiddicheinbissel*:)

    Viele liebe Sonntagsgrüße!:cool:
     
    Hallöchen an alle,

    Ja Biene, brauchst Dir aber nicht alles unbedingt merken,
    kannst auch gern wenn es denn so weit ist noch einmal fragen...
    kein Problem!!!
    Und Amseln fressen am liebsten unten vom Boden...
    Mit unseren Meisen hat es gar nicht so lange gedauert,
    2-3 Monate vielleicht,
    am zutraulichsten werden sie wenn sie ihre Jungen füttern,
    sie suchen dann nach allem was freßbar ist,
    damit sie die Kleinen satt bekommen...

    Danke Rosemarie-Anna, sieht aber auch traumhaft da draußen aus...
    solch schöne Landschaft hatten wir lange nicht!!!!!

    Nicht traurig sein saniundso!!!!!
    Vielleicht schaffst Du es ja auch nur viel Geduld muß man haben...:rolleyes:

    War mal wieder zum Füttern draußen...
    ach ist das eine herrliche Landschaft....
    also an manchen Stellen sind es über 60 cm Schnee ...
    meine Piepser waren natürlich auch gleich zur Stelle...
    Habe euch ein paar Fotos mit gebracht.... ist zwar immer der
    gleiche Garten... aber der Schnee liegt nun noch höher
    und irgendwie sieht es doch immer anders aus, oder????

    SA500179.webp.SA500180.webp.SA500187.webp.SA500201.webp

    Wasserfall mit Zapfen; Buchseisenbahn ;) und Teich

    SA500177-1.webp..SA500181.webp..SA500200.webp

    einer hat nen Schal und einen Hut...
    SA500203.webp.SA500210.webp

    ganz kurios...eine kalte Schnee-Umarmung...und der Schnee-Geist ganz persönlich

    SA500209.webp..:rolleyes:..SA500212.webp

    meine Amsel war auch gleich zu Gast und hat sich die Rosinen schmecken lassen

    SA500191-1.webp..SA500197.webp..SA500195.webp

    Ich hoffe ihr habt wieder ein wenig Freude beim Anschauen!!!!
    Einen schönen Nachmittag wünscht euch Liliana
     
    Hallo Liliana,

    wie bist Du denn bis in Deinen Garten vorgedrungen?
    Hast Du eine Schneefräse oder ein Snowmobil?
    Am besten gefällt mir Deine Buchseisenbahn.
    Herrliche Bilder.

    LG tina1
     
    Hallo Liliana

    Ich kann nur sagen,fühl mich wie Alice im Winterwunderland...Schön, Dein Schneebedeckter Garten und was Du so alles auf Deinen Bildern erkennst:o:cool::o hast echt ein Äugchen und Seelchen dafür und das wissen auch deine süßen Piepmätzchen..Denke daß sie so zutraulich werden macht vielleicht auch die Lage des Garten aus,bei dir ist es bestimmt sehr ruhig;) unser Grundstück liegt an einer Ortsverbindungs Straße so ziemlich offen nach aussen, da keine hohe bepflanzung, wegen der Kurve zulässig ist...
    Meine Vögelis werden da wohl niemals so zutraulich werden, da ja immer Action herrscht:(
    Bei uns schneit es weiter, dachte es sollte heute aufhören? aber ich genieße diesen Winter:D Noch, weiß ich wo ich den Schnee hinschippen kann;)
    Bis irgendwann,Liliana
     
    Hallo Ismene, habe mir gerade Deine Wintergartenbilder angeschaut. Man hat dieses Jahr den Eindruck, dass alles gut verpackt durch den Frost kommt. Hoffentlich!
     
    Hallöchen an alle!!!!

    Wir sind stolze Eltern geworden!!!!!!!;)

    Ich bin so glücklich hier die ersten Fotos von unserem
    9 Wochen alten Baby!!!!

    SA500087.webp..SA500091.webp

    SA500093.webp

    Ein glückliche Hunde-Mama
    grüßt euch alle
     
    Danke!!!! Er ist auch wirklich ganz süß...
    Zeig ihr doch einfach den knuffigen Kerl...
    den könnte man immer nur streicheln... jetzt liegt er auf der Couch...
    LG Liliana
     
    Oh Liliana ist der zuckersüss....
    Herzlichen Glückwunsch und ich weiß ganz bestimmt,
    dass ihr wunderbare Hundeeltern sein werdet.
    Wie heißt denn der Kleine? Bin ja nie neugierig....

    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten