Ismene08- Mein kleines Gartenreich

Ein Glück das er nur so heißt...;)
so ein stinkendes Etwas ... ach nö brauch ich nicht wirklich!!!!

lijn202.gif


Ich wünsche allen hier noch einen schönen 3. Advent
und einen schönen Abend!!!!

kerstkrans202.gif


Liebe Grüße Eure Liliana
 
  • Genaugenommen ist das der Stinkende Nieswurz. Blüht jetzt auch bei mir im Garten.

    LG, Silvia

    Wollt Ihr mich alle verwirren?
    Was denn nun, Pfingstrose, Christrose oder Nieswurz?
    Pfingstrose blüht so um Pfingsten, also jetzt nicht.
    Christrosen haben völlig andere Blätter und meine blüht meist im März.
    Und was ist dieses stinkende DingsDa?

    LG tina1
     
    Wollt Ihr mich alle verwirren?
    Was denn nun, Pfingstrose, Christrose oder Nieswurz?
    Pfingstrose blüht so um Pfingsten, also jetzt nicht.
    Christrosen haben völlig andere Blätter und meine blüht meist im März.
    Und was ist dieses stinkende DingsDa?

    LG tina1

    Tina, wenn Deine Christrose im März blüht, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es eine Lenzrose ist.
     
  • Hallo Tina, ein Niewurz eben. Da gibt es auch verschiedene Sorten. Der ist eben der "stinkende" warum auch immer. Eine4 herrliche Pflanze, die blüht, wenn die anderen alle im Winterschlaf liegen.

    LG, Silvia
     
  • Hallo ihr alle hier,

    Nieswurz und Chrisrose gehören der der gleichen Familie an,
    habe ich ja schon geschrieben... schau mal bei
    wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopdie nach!!!
    Sie blühen halt zu unterschiedlichen Zeiten...
    und ir Blätter sind auch anders...
    Nur die Blüten ähneln sich...
    Aber eine Pfingstrose ... Nein ... die haben ihre Blätter
    alle längst eingezogen und schlafen friedlich ;)
    Das Blatt mit den Tropfen ist eine Lupinie!!!

    Alle Klarheiten beseitigt?????? :confused::confused:

    Wollte Euch nur mal sagen das ich nun mein Album mit den Tieren in unserem GArten fertig gestellt habe, freu mich wenn ihr mal reinschaut..... hatte gestern nur die Hälfte geschafft!!!!

    Liebe Grüße und eine schöne stressfreie Woche wünscht Euch Liliana
     
  • Na ja und die blüht jetzt ????
    Dann würde ich sagen ist es eine Christrose,
    die andere mit diesen etwas anderen Blättern blüht später
    und hat leicht bräumliche Blüten....
    aber stinken tut sie wirklich nicht!!!!
    Heißt eben so!!! Warum auch immer!!!???

    Ich möchte Euch heute mal noch einen Eigenbau zeigen...
    ich habe so etwas neulich beim Einkaufen gesehen
    der Preis von ca. 15 € war mir zuviel,
    also haben wir uns die Kugeln besorgt
    (3Stück kosten 1,20€ und davon 5x )
    eine Lichterkette ( 1,59 € ) und
    etwas Watte (???? )
    Oben kommt aber noch eine Tannengirlande hin,
    damit die Strippen verdeckt werden...
    ich finde es recht hübsch!!!!
    Und es hat Spaß gemacht....

    Schaut mal!!!!

    SA500091.webp..SA500092.webp
    ..SA500089.webp

    Ich wünsche allen hier

    xctwt0186ff.gif


    LG Liliana
     
    hallo ismene08
    habe heute auch wieder mal bei dir einen Spaziergang gemacht.
    Hast ja wieder eine tolle Idee gehabt,ich meine mit der Girlande.
    Aber auch deine Bilder gefallen mir .
    Schade bei mir blüht zZ gar nichts auser meinen Winterjasmin.
    Meine Christrose ist mir sicher böse da ich sie dieses Jahr umgepfanzt habeJD500230.webp.JD500231.webp.JD500232.webp.

    Lg Seerose40

    wünsch dir noch schöne Adventstage
    pm49k1dk0q5.gif
     
    5fqnxygp7wr.gif


    Ja finde ich auch Marlen, die Idee kam beim Einkaufen, und
    da wir beide so kleine Batler sind.... warum dann fertig kaufen????
    Und man kann so herlich pralen ...:rolleyes: " hab ich selbst gemacht" ....

    Hallo seerose40, auch mal wieder hier????
    Du meine Christrose hat auch zwei Jahre gebockt und nicht geblüht ....
    hatte sie umgepflanzt, vielleicht zu tief oder nicht der richtige Standort, ich weiß es bis heute nicht, die die blüht steht bei den Rodis, schattig und feucht ????? Komisch!!!! Die die einen hellen Standort hat sieht immernoch mikrig aus!!!!
    Na sag mal ... sei doch zufrieden das Dein Winterjasmin so schön blüht!!!!
    manch einer wäre froh solche schönen Exemplare zu haben...
     
  • Hallo,

    Du schreibst Die die einen hellen Standort hat sieht immernoch mikrig aus!!!! das ist bei mir genau so. Die im Schatten stand, denn sie war versteckt unter meinen großen Dahlien, die ist bald 3 mal so groß, wie die die volle Sonne hatte. Bin schon gespannt wenn die beiden das erste mal blühen :rolleyes:

    Liebe Grüße Marlen
     
  • Hallo Marlen,

    Ja, vielleicht brauchen sie einen schattigeren Standort!!!
    Oder sie nehmen vielleicht das ständige Hacken übel,
    mögen ja die Rodis auch nicht....
    werde mal googeln vielleicht finde ich was!!!!
     
    Hallo Liliana,
    ich finde deine selbstgebastelte Kugelgirlande ganz toll. Da geht es dir wie mir. Ich bin auch immer mit den Augen unterwegs und dann ab nach Hause und nachbauen. Und wenn ich so darüber nachdenke .... Hast du die Watte irgendwie befestigt ( Sprühkleber ), oder hält sie so ?
    Letztes Jahr habe ich dieses Gehänge gesehen, und nachgebastelt:

    Gehänge.webp Gehänge1.webp

    Und auch diese Pinienzapfen. Die waren ja im Blumengeschäft sowas von teuer...
    Küchenfensterschmuck.webp 1.12.09 - Advent in meiner Küche 3.webp

    LG Christina
     
    x7kwk3w51i.gif


    Oh das sieht ja super aus!!!!
    Toll lle Achtung, vorallem dieser Teelicht-Halter und auch der Pinienzapfen fetzt... ist vorgemerkt!!!! das würde prima auf meine Langstrecke passen.... was hast Du alles verwendet???? Sehen kann ich Kugeln, Schleifen, Zimtstangen, Sternanis.... und weiter?????
    Wie hast Du das als Kugel hinbekommen und warum fällt das nicht auseinander :confused:;)

    Meine Schneebälle hab ich mit der Heißklebepistole verziert...
    und dann dünn Watte drübergezogen...

    Danke für die fetzigen Bilder!!!!
    Wünsche Dir noch einen schönen Abend!!!
    Tschüßi Liliana
     
    Hallo ich nochmal

    habe mal gegoogelt wegen der Christrose
    wer Interesse hat mal hier schauen....

    Christrosen/Lenzrosen (Helleborus orientalis) - Stauden/ Sommerblumen A-E

    Guter Standort ist im Halbschatten vor Sträuchern oder Bäume, die im Winter ihre Blätter abwerfen. Sie können Jahrzehnte an demselben Standort verbleiben, bei guter Pflege und zusagenden Bedingungen können sie steinalt werden. Umpflanzen vertragen sie schlecht

    LG Liliana

    rm03etgcjwk.gif
     
    Hallo an alle hier

    Endlich hat es auch bei uns geschneit...
    habe nicht mehr daran geglaubt...
    Also mußten wir trotz Husten und Heißerkeit mal schnell in den
    Garten, schon weil unsere Piepser warten und um auch ein paar
    schöne Fotos zu machen...
    habe es auch nicht bereut trotz 11* Grad Kälte ... steifen Fingern und kalten Füßen...
    Unsere Meisen haben schon auf uns gewartet,
    zum Glück haben wir immer und in jeder Hosentasche
    kleine Nußstücke....

    SA500113.webp..für welche die den Pieps nicht sehen können etwas näher...SA500113-1.webp

    der Teich ist nun zugefroren, und alles sieht aus wie gepudert

    SA500093.webp...SA500094.webp...SA500102.webp

    SA500107.webp

    manche tragen Mützen aus Schnee... sogar unsere Vogel haben sich geputz

    SA500108.webp...SA500109.webp

    SA500110.webp...SA500111.webp

    ja und dann saß eine von unseren Singdrosseln im Baum und
    hat gerufen... wirklich...
    nach einer Weile kam sie ganz dicht heran,
    ( wenn ich gewollt hätte ... ich hätte zufassen können... so dicht war sie...)
    ja und wer darf nicht fehlen ????? Nicht schwer zuerkennen...

    SA500100.webp..SA500103-1.webp

    SA500104.webp..SA500106-1.webp

    Ich hoffe Euch gefallen die Bilder genau so wie mir!!!!
    Wünsche Euch llen einen schönen Freitagnachmittag!!!!

    Eure Liliana
     
    Hallo Ismene,

    ich habe mir heute auch kalte Finger geholt.
    Nur lassen sich die Vögel nicht fotografieren, sie sind zu scheu.
    Schön, daß sie so zutraulich sind.
    "Meine" haben in den letzten Wochen schon mehr Futter vertilgt, als im letzten kalten Winter.

    LG tina1
     
    Ach ich zähle da lieber nicht, was ich da an Knödel und
    Sonnenblumenkerne und vor allem an Nüssen im Jahr verfüttere...
    oh oh... zum Glück habe ich einen ganz lieben netten Kumpel
    der mich mit Hasel-und Walnüssen versorgt...
    dafür darf er auch mal meine Meisen aus der Hand füttern... :rolleyes:

    Aber sie danken es mir ja auch...
    mit tollen Erlebnissen und schönen Fotos... ich glaube wenn es soooo
    kalt ist dann verkrauchen sich die Vögel in Büschen und
    kuscheln sich aneinander...;) schon um Energie zu sparen....

    Ich habe neulich 1kg für 85 cent bekommen ( bei Norma )
    da haben wir gleich 4 Beutel mitgenommen,
    denn ich habe gesehen 5 kg für 6,69 € das war mir zu teuer ...

    l4p0jackujt.gif


    LG Liliana
     
  • Zurück
    Oben Unten