AW: Interessantes zum Thema "Kraut- und Braunfäule"
Äh ja, die 14Euro halte ich auch für teuer...zahle selber weniger.
Ich habe den Ansatz in einer 1,5 Liter Flasche direkt mit Wasser verdünnt und dann im Kühlschrank aufbewahrt->steht auch alles in dem Forschungsbericht...
Der Alkoholgehalt hat damit weniger zu tun, eher das solche Extrakte und viele darin enthaltene Stoffe relativ oxidationfreudig sind. Also kalt und dunkel lagern. Antibakteriell wirkt Alkohol übrigens ab 20% (bezogen auf die Wasserphase)
Hm, 14 Euro für einen Liter erscheint mir aber extrem teuer, noch dazu nur 70%ig. Bei ebay gibt es zur Zeit nen 5-Liter-Kanister (99%ig) inkl. Versand für 13,80......
Was mich noch interessieren würde - vielleicht weißt Du das ja, Tomatillo - solange man das extrahierte Produkt nicht verdünnt, sollte sich das durch den hohen Alkoholgehalt doch wohl eine ganze Zeitlang halten, oder? Dann könnte man sich nämlich einmal einen ordentlichen Vorrat in den Kühlschrank stellen, statt das dauernd frisch zu machen.
Äh ja, die 14Euro halte ich auch für teuer...zahle selber weniger.
Ich habe den Ansatz in einer 1,5 Liter Flasche direkt mit Wasser verdünnt und dann im Kühlschrank aufbewahrt->steht auch alles in dem Forschungsbericht...

Der Alkoholgehalt hat damit weniger zu tun, eher das solche Extrakte und viele darin enthaltene Stoffe relativ oxidationfreudig sind. Also kalt und dunkel lagern. Antibakteriell wirkt Alkohol übrigens ab 20% (bezogen auf die Wasserphase)