Insekten

eine wespenfressende Hornisse
PXL_20240811_064638790.jpg
 
  • Da ist dir ein seltenes Foto gelungen, @mai12 ... ich wollt's ja nicht glauben! Hab bisher immer nur Hornissen und Wespen friedlich miteinander auf dem sibirischen Cotoneaster gesehen und dachte schon, die Hornissen hätten ihren schlechten Ruf zu Unrecht.
     
    Wespen fressen sie jede Menge.
    Besser gesagt, sie verfüttern sie an ihre Babies. 😁
     
  • Ca. 30 cm. Sie war nur mit der Wespe beschäftigt.
    Als wir noch Bienen hatten, haben sie die auch geholt.
    Es lagen dann überall Teile von denen auf dem Gartentisch.
     
  • Die sammeln kein Holz mehr, das Jahr ist um.
    Jetzt saufen sie lecker Fliedersaft und torkeln dann oft durch die Gegend. 😁
    Im August ganz normal.
     
    Ach so, Sommerabschlussparty?

    Hier gibt's Hornissen und hier gibt's Flieder, aber die Hornissen haben sich hier noch nie so aufgeführt. Warum die meinen Flieder nicht mögen ... naja, besser isses. (Vielleicht weil in einem der verrotteten alten Stämme Wildbienen wohnen?)
     
    Oh, das Bild ist gut .. ..
    :love:.. ich hätte es halt gerne größer und schärfer gehabt
    Hab bislang nur Wespen beim Holzsammeln gesehen (und gehört),
    Sie waren bei uns immer an dem Schilfmattenzaun, als wir den noch hatten
    Die sammeln kein Holz mehr, das Jahr ist um.
    Jetzt saufen sie lecker Fliedersaft und torkeln dann oft durch die Gegend. 😁
    Im August ganz normal.
    Oh .. .. ich dachte, das Nest würde jetzt erst richtig groß werden, aber wenn es um Baumaterial gehen würde, hätten sie mir tatsächlich früher auffallen müssen, daran habe ich nicht gedacht. Und torkeln tun sie eigentlich nicht, jedenfalls nicht auffällig. Ich weiß ja nicht, wie sie normalerweise fliegen. Tja, wenn sie das brauchen ..
     
    2024tr53.JPG


    2024tr52.jpg



    2024tr54.JPG


    Als ich dazukam, war das Paket leider schon geschnürt, so dass ich nicht mehr sehen konnte, was sie sich da umgarnt und eingewickelt hat. Dem in der Ausbuchtung links erkennbaren Flügel nach könnte es eine Biene sein. Wespen hab ich aus so einem Netz schon entkommen sehen, Bienen nicht, daher meine Vermutung.
     
    Hier sind wir in einer anderen Gartenecke: ein Rosenkäfer frisst in einer Rosenblüte, und die unsympathische Krabbenspinne steht mit knurrendem Magen im Soll-ich-soll-ich-nicht-Modus da und weiß nicht weiter - der Happen ist ihr zu groß. :p

    2024tr55.JPG
     
    Anhang anzeigen 780952

    Anhang anzeigen 780951


    Anhang anzeigen 780953

    Als ich dazukam, war das Paket leider schon geschnürt, so dass ich nicht mehr sehen konnte, was sie sich da umgarnt und eingewickelt hat. Dem in der Ausbuchtung links erkennbaren Flügel nach könnte es eine Biene sein. Wespen hab ich aus so einem Netz schon entkommen sehen, Bienen nicht, daher meine Vermutung.
    Tolle Bilder. Ich muß mein Makroobjektiv und mein Stativ mal wieder zusammenbauen. Habe heute auch ein interessantes Insekt fotografiert, aber nur mit normaler Kamera. Könnte das eventuell eine Holzbiene sein ? :D Ich würde mich ja so freuen drüber, habe noch nie so ein großes Insekt gesehen.
    :D
     

    Anhänge

    • Holzbiene  0124.JPG
      Holzbiene 0124.JPG
      370,2 KB · Aufrufe: 38
    • Holzbiene  0224.JPG
      Holzbiene 0224.JPG
      334 KB · Aufrufe: 43
    • Holzbiene  0324.JPG
      Holzbiene 0324.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 45
  • Similar threads

    Oben Unten