Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich wünsche Dir und deiner Familie einen guten Start in´s neue Jahr mit viel Gesundheit,Glück,Zufriedenheit und weiterhin einen verlässlichen grünen Daumen.
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Frohes neues Jahr, Ingrid! Hast es gut angefangen?

    Hier ist der ganze schöne Schnee weggeschmolzen. Die Primeln stehen recht unbeeindruckt, wenn auch etwas glasig, mit ihren vorher gebildeten Blüten da.

    Deine geschenkten Krokusse gucken schon zahlreich aus der Erde, vielleicht haben dir von meinen Gedanken ja die Ohren geklingelt?

    Falls nicht, helfe ich mal schnell ein bisschen nach, hehe:

    P1250020.webp

    Grüßle
    Billa
    :pa:
     
  • Hallo Billa,

    ach Du warst das? Ich dachte schon, ich hätte einen Gehörschaden. Pack die Krach-mach-Dingens wieder weg. Die brauchen meine Krokusse nicht. Sie werden brav wachsen und blühen.

    :grins:

    Heute waren wir in der Mehlinger Heide. Die ist auch im Winter schön. Hier sind Bilder zu sehen:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/small-talk/68369-die-heide-blueht.html#post1431544.

    Das neue Jahr habe ich gemütlich begonnen. Bin schließlich nicht mehr die Jüngste.

    :d

    Nun freue ich mich schon auf das Frühjahr. Wird leider noch ein bisschen dauern.

    :(
     
  • Aber auch schön , so ein Garten in weiß .



    Kann ich nur zustimmen! *eifrignick*
    Tolle Fotos trotz... oder gerade wegen des Schnees!
    War es nicht Uschi, die es so schön beschrieben hat - ein Garten im Schnee betont die Konturen, die man sonst in dieser Form nicht so wahrnimmt? (sinngemäß)


    Ich geh mal nachgucken... :smile:


    Nachtrag: So, gefunden:


    Ein Garten ohne Gehölze und Immergrüne? Im Winter noch undenkbarer als im Sommer.

    Nach dem Schnee ist vor dem Schnee, ist nach dem Schnee...
    Ganz frisch gefallener Schnee hat einen besonderen Zauber. Die Gartenwelt wird schwarz-weiss.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ingrid, dann laß ich dir einfach mal ganz liebe Grüße hier.

    Mein Garten sieht momentan fast genauso aus wie Deiner ;-)
     
    hallo ingrid und ismene, auf euren garten, wenn er dann "ausgeschlafen " hat, bin ich sehr neugierig.
    einen schönen abend
    aloevera:o
     
  • Stimmungsvolle Bider, Ingrid.

    Bei uns taut es GsD, es ist bald alles weg.
    Meine Tulpen schauen auch schon 10cm aus der Erde.
     
    Christa,

    da wird es bei Dir herrlich blühen, wenn Du so viele Tulpen hast. ;)

    Bei uns schneit es weiter. Nicht viel, aber es soll heute Nacht und morgen auch noch schneien. Und es soll noch kälter werden. Brrr ...

     
    Willst du nicht ein paar Zwiebeln haben, ich hab noch tausend oder so. :grins:
     
    Oh je Christa,

    ich habe keinen Platz mehr frei für Tulpenzwiebeln. Deshalb habe ich diejenigen, die ich im Spätfrühling nach der Blüte ausgegraben hatte, auch verschenkt.

    Im Gärtchen bei mir wachsen schon gaaaanz viele Tulpen & Co.

    :pa:


    Das sind einige meiner Schönen von 2014:

    Anhang anzeigen 437844 Anhang anzeigen 437845

    Anhang anzeigen 437846 Anhang anzeigen 437847

    Ich habe jedes verfügbare Fleckchen im Herbst zusätzlich mit Blumenzwiebeln bestückt.

    Weiß-grüne Tulpen, Wildtulpen, Zierlauch, Krokusse, Bulgarischer Lauch, Schneeglanz, frühe Iris ...

    Im letzten Frühling habe ich feststellen müssen, dass ich gar keine Wildtulpen im Garten habe. Das habe ich jetzt geändert.

    Einige Tulpen haben schon ausgetrieben, sind aber unter der Schneedecke nicht zu sehen. Wahrscheinlich sind das die Wildtulpen.
     
    Heute schien die Sonne und die Luft erwärmte sich auf 8 Grad plus.

    Nun hielt mich nichts mehr im Haus. Ich habe meine Gartenkleidung angezogen und bin raus, um notwendige Gartenarbeiten zu erledigen.

    Nach zwei Stunden Arbeit hatte ich folgendes geleistet:

    1 . Die Weinreben sind zurückgeschnitten.

    Anhang anzeigen 439063 Vorher

    Anhang anzeigen 439064 Nachher

    2. Das Tannenreisig ist von den Beeten verschwunden.

    3. Alle Staudenreste vom letzten Herbst und die Gräser sind zurückgeschnitten.

    Schneeglöckchen und Elfenkrokusse lassen sich von den Schneeresten im Garten nicht beeindrucken. Sie treiben kräftig und beginnen zu blühen.

    Anhang anzeigen 439068 Anhang anzeigen 439067

    Anhang anzeigen 439066 Anhang anzeigen 439065

    Auch die Lenzrosen und Schwertlilien zeigen Leben:

    Anhang anzeigen 439071 Anhang anzeigen 439070

    Es geht aufwärts und ein Ende des Winters ist abzusehen.

    Liebe Grüße von Ingrid
     
    Leider noch nicht. An meinen Schuhen kleben bestimmt 1000 g Lehmboden. Eigentlich kann man die Beete noch nicht betreten.

    Tatsache ist, dass ich es im Haus nicht mehr ausgehalten habe, als heute die Sonne so herrlich schien.

    ;)


    Du klaust deinen Rosen den Boden ? Das hätte ich nicht von dir erwartet Rösken .

    :D
     
  • Zurück
    Oben Unten