H
Herbstrose
Guest
Hallo Erika,
Diptam und Bärenklau haben nichts miteinander gemein.
Klar, kann Diptam bei Sonneneinstrahlung Hautreizungen verursachen, weil er schwach giftig ist. Aber das passiert bei anderen Gartenpflanzen auch. Schneeglöckchen beispielsweise sind viel giftiger. Ich arbeite im Garten meistens mit Handschuhen und mein Diptam wächst im hinteren Bereich. Dort hat er seine Ruhe und niemand läuft Gefahr, ihn anzufassen.
Diptam ist eine der schönsten einheimischen Wildpflanzen. In der Natur ist er selten und geschützt. Weil er reichlich ätherische Öle besitzt, ist er wohl brennbar.
Er möchte mäßig nährstoffreichen, kalkhaltigen und trockenen Boden. Im Alter kann er einen betrachtlichen Platzbedarf (bis zu 1 m) haben.

Diptam und Bärenklau haben nichts miteinander gemein.
Klar, kann Diptam bei Sonneneinstrahlung Hautreizungen verursachen, weil er schwach giftig ist. Aber das passiert bei anderen Gartenpflanzen auch. Schneeglöckchen beispielsweise sind viel giftiger. Ich arbeite im Garten meistens mit Handschuhen und mein Diptam wächst im hinteren Bereich. Dort hat er seine Ruhe und niemand läuft Gefahr, ihn anzufassen.
Diptam ist eine der schönsten einheimischen Wildpflanzen. In der Natur ist er selten und geschützt. Weil er reichlich ätherische Öle besitzt, ist er wohl brennbar.
Er möchte mäßig nährstoffreichen, kalkhaltigen und trockenen Boden. Im Alter kann er einen betrachtlichen Platzbedarf (bis zu 1 m) haben.
