Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich war gemein zu Euch!

    Natürlich kenne ich diese Pflanzen alle. Sie wachsen in meinem Garten.


    Hier die Auflösung:

    • 1. Rodgersia pinnata "chocolate wings"
    • 2. Akelei
    • 3. Balkanstorchschnabel Geranium "Ingwersen"
    • 4. Bärlauchblüte
    • 5. Fingerhut
    • 6. Rispenhortensie "Vanille Fraise".

    :grins: :pa: :-P
     
  • Erika,

    "Ichdarfauchnichtsoviel". Aber bei Rhabarberkuchen gilt dies nicht. Den backe ich jedes Jahr nur ein- oder zweimal.

     
    Hach Rhabarberkuchen wird es bei uns diese Saison bestimmt auch noch mal geben, ich liebe Rhabarber und hätte nichts dagegen wenn die Saison länger als ein paar Wochen dauern würde.

    Aktuell ist wirklich jeden Tag eine neu aufgeblühte Pflanze zu finden, diese Zeit ist mit die schönste im Gartenjahr :)

    Ich wünsche Dir eine angenehme Arbeitswoche. Hast Du die Möglichkeit am Freitag einen Brückentag zu nehmen?
     
    Hallo Gabi,

    der Rhabarberkuchen war lecker. Er schmeckt uns sehr, weil es ihn nicht oft gibt.

    Ja, ich habe am Brücken-Freitag arbeitsfrei. Die Zeit dafür habe ich angespart.
    Das wird eine kurze Arbeitswoche. Drei Tage arbeiten, vier Tage frei. So könnte es jede Woche sein.

     
    Genau, solche Wochen wünschen wir uns alle :grins:

    Wobei ich mich nicht beschweren darf - ich hab schließlich eine extralange Woche Urlaub hinter mir.

    Oh, den Rhabarberkuchen mit Baiser lieb ich auch .... nur leider hab ich gar keinen Rhabarber im Garten. Wenn dann muss ich ihn kaufen und außer mir mag den hier niemand. Schaut also schlecht für mich aus.

    Ich wünsch dir auch einen guten Start in die schnelle kurze Woche.
     
  • Ingrid dein Rhararberkuchen sieht ja total lecker aus, war er sicher auch.
    Bei mir ist der Rhabarber noch nicht so weit, aber ich hoffe, es dauert
    nciht mehr so lange.

    Und deine Blumenbilder sind fantastisch wie immer.
     
  • Alles neu macht der Mai

    Niemals im Jahr wird das Wachstum wieder so kräftig sein wie jetzt im Mai.


    18151561xd.jpg
    Endlich blühen bei mir Dichternarzissen

    18151562fz.jpg
    Dichternarzisse

    18151563zz.jpg
    Reitgras

    18151564ne.jpg
    Ramblerrose Veilchenblau

    18151565ar.jpg
    Unterpflanzung der Rose

    18151567nh.jpg
    Kaukasusbeinwell

    18151568dq.jpg
    Bergbohnenkaut -ganz neu-

    18151569pv.jpg
    Prachtstorchschnabel

    18151570cm.jpg
    weißer gefüllter Flieder

    18151571au.jpg
    Diptam

    Mein Garten ist nach dem Regen der vergangenen Tage regelrecht aufgelebt.

    Am Sonntag kommt die Sonne zurück.

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
     
    Moin Ingrid,
    so einen Schub tat's bei uns vor 14 Tagen......
    da ging hier auch die Post ab, man konnte förmlich
    zuschauen wie die Pflanzen wuchsen.
    Ganz neidisch bin ich auf Deine Veilchenblau,
    ein Prachtstück!!
    Ein schönes WE wünsche ich Dir!
     
    Hallo Eva-Maria,

    meine Rose Veilchenblau hat drei Jahre benötigt, um sich hier einzugewöhnen. Im ersten Jahr dachte ich, sie schafft es nicht.

    Nun sind die Anfangsschwierigkeiten überwunden und sie fühlt sich sichtlich wohl. Ihre Füße stehen im Schatten mit kleiner Unterpflanzung und oben genießt sie die Sonne.

    Dein Garten ist wunderschön. Besonders angetan bin ich von Deinem Steinhang. Herrliche Polsterpflanzen und farbenfrohe Stauden wachsen hier. Davon kann ich nur träumen. Bei mir gedeihen keine sonnenhungrige Blumen.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
     
    "Mach es wie die Sonnenuhr, und zähl die schönen Stunden nur."

    In diesem Sinne genieße ich meinen Garten und freue mich über meine Erfolge.

    Ich halte die schönsten Blüten und Blätter gerne im Bild fest.


    18167085oz.jpg


    18167087fo.jpg


    18167089ap.jpg


    18167091pt.jpg


    18167093tb.jpg


    18167095oa.jpg


    18167195fe.jpg


    18167278ep.jpg


    18167279mr.jpg


    Das trockene Wetter habe ich heute für Gartenarbeiten genützt. Am Morgen habe ich zwei Stunden lang Unkraut aus den Beeten entfernt. Danach habe ich neue Pflänzchen eingesetzt und drei große Kübel voller Hackschnitzel auf den freien Flächen im Garten verteilt.

    Nun sieht der Garten sehr aufgeräumt aus und ich bin müde.

    Für den morgigen Sonntag ist besseres Wetter gemeldet. Ich hoffe, dass wir einen Ausflug machen können.

    Euch wünsche ich ein schönes Wochenende.
     
    Zaubert doch immer wieder ein leichtes Herz wenn das Wetter besser ausfällt als vorher gesagt und man wider Erwarten doch im Garten das Unkraut bändigen kann.

    Beeindruckend wie reichlich die Veilchenblau schon rankt. Ich bin neugierig auf die Blütenpracht.

    Ich wünsche Dir einen erholsamen Sonntag bevor es nächste Woche mal wieder in eine volle Arbeitswoche geht :)
     
    Sehr tolle Bilder gibts wieder bei dir Ingrid.

    Ich hätte heute nichts im Garten machen mögen, es war so kalt und windig
    bei uns. Sind wohl doch schon die Eisheiligen? Man weiß es leider nicht.
    Ich hab mir überlegt, ob ich nächstes WE meine Balkonblumen kaufen soll,
    oder ob es dann nochmal sehr kalt wird.

    Dir wünsche ich einen wunderschönen Sonntag.

    Ich hab morgen Mittagsgäste, meine Tochter mit Familie sind wieder hier.
     
    Heute Nacht hatten wir Frost.

    Leider sind dabei die Triebe meiner Weinreben erfroren. Eine Hosta hat ihre Blätter eingebüßt und im Wald sind die hohen Triebe vom Farn erfroren.

    Alle empfindlichen Topfpflanzen hatte ich am Abend zuvor ins Haus geholt.

    Nun haben wir unseren Jahresurlaub geplant. Es geht im Juli in die Nordeifel und auf`s Hohe Venn (Belgien).
     
    Moin Ingrid,
    ärgerlich.... aber so ist die Natur.
    Uns erwischte es vor 14 Tagen und letzte Woche,
    jeweils 1 Nacht... morgens alles weiß bereift.
    GsD haben sich die Pflanzen im Hangbeet wieder erholt,
    3 getopfte Hortensien haben an den Blättern leichte Frostschäden.

    Die Weinreben kommen aber wieder, da würde ich mir
    an Deiner Stelle nicht so die großen Gedanken machen...
    Die Hosta richtig matschig? Mach' doch mal ein Bild.
    Einen schönen Montag wünsche ich Dir
     
  • Zurück
    Oben Unten