Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Ingrid,

Heute Nacht hatten wir Frost.

Leider sind dabei die Triebe meiner Weinreben erfroren. Eine Hosta hat ihre Blätter eingebüßt und im Wald sind die hohen Triebe vom Farn erfroren.

das ist ja echt ärgerlich, bei uns ist es nachts recht kühl geworden aber wir hatten zumindest noch einstellige Plusgrade.

Nun haben wir unseren Jahresurlaub geplant. Es geht im Juli in die Nordeifel und auf`s Hohe Venn (Belgien).

na da seid Ihr ja für einige Tage sozusagen hier in der Nachbarschaft :). Je nachdem wie es Euch auskommt könnten wir uns ja mal z. B. in Monschau auf einen Kaffee oder so treffen ...
 
  • na da seid Ihr ja für einige Tage sozusagen hier in der Nachbarschaft :). Je nachdem wie es Euch auskommt könnten wir uns ja mal z. B. in Monschau auf einen Kaffee oder so treffen ...


    Hat Monschau ein Eiscafè?

    Das wäre sehr praktisch, weil wir in Monschau ein Ferienhaus mieten werden.


    PS: Soeben kommt die Buchungsbestätigung. Wir werden in Monschau/Mützenich wohnen. Direkt an der belgischen Grenze und am Hohen Venn.

    :pa:



    In der Nacht zum Sonntag hatten wir Nachtfrost. Hier sind Bilder meiner schlimmsten Schäden:

    18192084kw.jpg

    Hosta Fragrant Bouquet mit Schäden an Blättern

    18192086rt.jpg

    Weinreben sind erfroren

    18192087ag.jpg

    Triebe der Weinreben sind erfroren



    "Think positive"

    Ich tröste mich mit diesen Bildern:


    18192110gq.jpg

    Endlich ist es mir geglückt, Dichternarzissen zum Blühen zu bringen. Sie verbreiten einen kräftigen Duft.

    18192111pj.jpg

    Meine erste Iris ist aufgeblüht. Weitere werden folgen.
     
    Ich vermute mal, dass die Hosta noch nicht komplett ausgetrieben hatte und von daher in einigen Wochen vom Frostschaden nichts mehr großartig sichtbar sein wird. Ich kenne mich mit Weinreben nicht aus aber nach der Aufnahme befürchte ich doch größeren Schaden :(.

    Monschau hat bestimmt mehr als ein Eiscafé. Wäre schön wenn ein kleines Treffen klappen würde, würde für mich zeitlich natürlich Freitagsnachmittags oder Samstag/ Sonntag am besten passen. Ist ja noch ein bisschen hin, schau doch mal ob sich das mit Euren Ausflügen in die Umgebung vereinbaren läßt :)
     
  • Och Ingrid
    das ist nicht schön, wenn der Wein und manch andere Dinge dem Frost zum Opfer fallen.
    Aber tröste dich, in meinem und anderen Gärten, gibt es auch Schäden zu beklagen.
    Die Aussicht auf ein paar schöne Urlaubstage, lässt dich das ganze aber nicht so schlimm sehen, gelle;)
    Schönen Abend dir noch.
     
  • Hallo Gabi,
    das mit Monschau machen wir möglich. Ich werde mich vor unserer Fahrt bei Dir melden.

    :pa:


    Hallo Erika,
    ich bin es gewohnt, dass späte Nachtfröste Schaden anrichten. Das kommt in unserer Region öfter vor.
    Wie Du sagst, die Aussicht auf den Urlaub macht die Wetterkapriolen halb so schlimm.

    ;)
     
  • joooo,
    eine meiner schönsten Hosta hat's genau so erwischt :-(
    Bin mal gespannt, ob sich Deine wieder komplett erholen wird.



    Hallo Eva-Maria,

    ich habe etliche Funkien und nur diese eine hat einen Frostschaden. Alle anderen sind wohlauf.

    Meine neue Weinrebe hat es schlimm erwischt. Damit muss ich jedes Jahr rechnen. Es gibt immer eine Zitterpartie, wenn Spätfröste drohen.

    ;)
     
    Ganz in weiß ...

    18242455oo.jpg
    Azalee "Maischnee"

    18242456xh.jpg
    Bärlauch-Blüte

    18242457ng.jpg
    Clematis "Lemon Chiffon"

    18242458fc.jpg
    Dichternarzisse

    18242459hf.jpg
    Mohn "Royal Wedding"

    18242460jo.jpg
    gefüllter Flieder

    18242461sg.jpg
    Tiarella "Pink Rakuten"

    18242462he.jpg
    weiße Akelei mit Innenleben



    Als ich gestern im Gartencenter war (eigentlich wollte ich nur Pflanzsubstrat kaufen!) entdeckte ich diese Duftgeranie.

    Klar, dass sie mit nach Hause ging. Wenn ich mit der Hand über die Blätter streiche verbreitet sich ein kräftiger Wildrosenduft. Schön ....

    18242485gd.jpg


    18242487tv.jpg


    18242488tq.jpg


    Bisher kannte ich Duftgeranien nur mit Zitronenduft oder Mottenkugelgeruch.

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
     
    Hallo Billa,

    dieses Jahr sind weiße Blüten meine Favoriten. Ich finde sie einfach nur schön, wenn sie zwischen dem dunklen Laub hervorschauen.

    Ich habe ein Beet mit fast nur weißen Blumen angelegt. Mittendrin soll einmal die Rose Nostalgie blühen, wenn sie denn will.

    Diese Weinbergschnecke war bereit, auf einem Blatt des Zierlauchs zu posieren:

    18242644js.jpg


    Den Zierlauch zeige ich nicht, denn der ist Pink und nicht weiß. :grins:
     
  • Klasse Bilder Ingrid!
    Duftgeranie mit Wildrosenduft.... mal was ganz anderes!
    Ich habe sie mit Zitrusduft im Kübel, duftet herrlich im
    Sommer. Und das das Beste..... es vertreibt Mücken :-)
     
  • Einige Impressionen aus dem blühenden Garten:

    18370977vg.jpg


    18370978au.jpg


    18370979ia.jpg


    18370980zr.jpg


    18370981yi.jpg


    18370983rg.jpg


    Ich wünsche Euch alles Gute für das bevorstehende Wochenende.
     
    Ingrid deine weißen Blüten sind ja ein Traum. Aber sag, blühen die Dichternarzissen
    jetzt noch?

    Auch deine anderen Gartenimpressionen, du hast ein gutes Auge, alles mit der
    Kamera ins rechte Licht zu setzen.

    Wünsch dir auch ein wunderschönes Wochenende.
     
    Hallo Ismene,

    meine Dichternarzissen haben jetzt erst geblüht. Die Hitze der letzten Tage hat sie nun verblühen lassen. Ich schneide nichts ab, denn ich möchte gerne Samen haben.

    Ich gehe mit "Kamera-Augen" durch den Garten. Der ist nicht für einen schönen Anblick gestaltet. Vielmehr habe ich versucht, jeder Pflanze den Platz zu geben, an dem sie sich wohlfühlen kann.

    Ich sammle Pflanzen wie andere Briefmarken, Schuhe oder Parfumfläschchen.

    :grins:
     
    Ein kleiner Spaziergang durch meinen Garten:


    18429646qa.jpg
    Pfingstrosen

    18429649ip.jpg
    Akeleien und Taglilien

    18429651qz.jpg
    Rose Hippolyte

    18429655ii.jpg
    Diptam

    18429656bv.jpg
    Diptam

    18429659fm.jpg
    Weinrebe hat neu ausgetrieben

    18429660ix.jpg
    Das hintere Beet

    18429661or.jpg
    Prachtstorchschnabel

    18429662np.jpg
    Rhododendron

    18429664os.jpg
    Schattenbeet
     
    AHHHHHHHHHHHHHHHHH

    Hab grad in meinem Thema ein Foto hochgeladen! Beim durchstöbern deiner Fotos ist mir gleich die Blüte aufgefallen! Was ein toller, brennender Busch! ... Schon mal angezündet? Meiner ist sicherlich noch zu klein :grins: Ist das nur eine Pflanze? Wie lang hat sie gebraucht um so wuchtig zu werden?
     
    Mein Brennender Busch wächst seit sieben Jahren im Garten. Es ist nur ein einziges Exemplar.

    Jedes Jahr wird er größer und ausladender und er bekommt jedes Jahr mehr Blütenstängel.

    18439687wg.jpg


    Angesteckt habe ich ihn nie, denn darüber steht mein Rosenbogen aus Holz und der wurde brennen wie Zunder.

    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein Rhododendron scheint sich zu erholen.

    Jedenfalls bekommt er viele neue Blätter und Triebe. Die sind alle frisch grün.


    18439637rc.jpg


    18439638fg.jpg


    18439639er.jpg


    18439640cp.jpg
     
    ...was für ein schöner Diptam Stock - hatte mir auch mal welchen gekauft, nur wo ist der im Garten:confused:

    Meinst du wirklich er würde wie Zunder brennen? Beschrieben wird es ja so ;)
    Denke eher da an die Hautirritationen die er verursachen kann.
    Ich hatte mal eine Bärenklau im Garten - never ever, brauch ich so ne Herkulesstaude - schöööön, aber auch gefährlich!

    Dieser Diptam aber, täte mir schon gefallen ;)

    Schönes WOE
     
  • Zurück
    Oben Unten