Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Bea,

ich freue mich über Deinen Besuch!





Wollt Ihr sehen, was ich vom Pflanzenmarkt in Edenkoben mitgebracht habe?

17950079qw.jpg
Helleborus "Verboom Double"

17950081nd.jpg
eine weiße, gefüllte Akelei

Für mein Beet mit weißen Blumen kaufte ich eine weiße Akelei und eine neue Lenzrose.
Eine Schwebfliege fand die Akelei im Garten ganz toll. Jedenfalls saß sie lange ganz unbeweglich da und ich hatte zufällig das Teleobjektiv auf der Kamera ...


17950082rb.jpg


Mein Kirschbaum steht in voller Blüte. Noch ein oder zwei Tage mit Sonnenschein, dann wird es weiße Blütenblätter schneien.

17950145jx.jpg


17950146bi.jpg


Diese mobilen Rankgitter werden bald von Clematis umschlungen sein.

17950162ld.jpg


Ich wünsche Euch eine gute nächste Woche.
 
  • Hallo Ingrid,

    bist Du wirklich so standhaft geblieben und hast nur zwei Pflänzchen eingesammelt :confused:. Auf jeden Fall hübsche Neuzugänge!

    Ich wünsche Dir eine möglichst stressfreie Karwoche!
     
    Ingrid da hast du ja wieder einen tollen Einkauf gemacht.
    Die Christrose ist ja besonders schön.

    Hast du das Rankgitter auch gekauft? Ist mal was anderes, und sehr
    ansprechend. Da hat sich der Ausflug mit Sicherheit gut gelohnt.

    Ich freu mich schon auf die Bilder, wenn das Rankgitter bewachsen ist.

    Wünsch dir einen schönen Sonntagabend.
     
  • Hallo Ingrid,

    bist Du wirklich so standhaft geblieben und hast nur zwei Pflänzchen eingesammelt :confused:. Auf jeden Fall hübsche Neuzugänge!

    Ich wünsche Dir eine möglichst stressfreie Karwoche!

    Gabi,

    ganz ehrlich, ich habe einige Pflanzen mehr gekauft. Aber die werden nicht in meinem Garten wachsen, sondern bei Bekannten im Kübel.



    Diese Woche ist sehr kurz und es wird wahrscheinlich doch hektisch werden, auch wenn ich versuche, alles ruhig nacheinander zu erledigen.
     
  • Ingrid da hast du ja wieder einen tollen Einkauf gemacht.
    Die Christrose ist ja besonders schön.

    Hast du das Rankgitter auch gekauft? Ist mal was anderes, und sehr
    ansprechend. Da hat sich der Ausflug mit Sicherheit gut gelohnt.

    Ich freu mich schon auf die Bilder, wenn das Rankgitter bewachsen ist.

    Wünsch dir einen schönen Sonntagabend.

    Hallo Ismene,

    die Rankgitter habe ich schon einige Jahre im Garten. Wenn die Clematis im Spätherbst zurückgeschnitten sind, dann kommen die Rankgitter in den Schuppen zum Überwintern.

    Ich habe sie heute beim Foto-Shooting im Garten fotografiert, ehe sie zuwachsen. Insgesamt habe ich 3 Stück, 2 x rot, 1 x grün.

    17951396sl.jpg


    17951397ws.jpg


    17951398ij.jpg


    So sehen sie aus, wenn sie bewachsen sind. Die Bilder sind alle vom Sommer 2013.
     
    Guten Morgen,

    wunderschöne Clematis hast Du Ingrid. Und die Rankgitter sehen auch klasse aus.
    Wie stark schneidest Du sie im Herbst zurück? Vergangenes Jahr hatte ich eine im Frühjahr gepflanzt und im Herbst bodennah zurück geschnitten. Sie ist jetzt aktuell wieder ca. 15 cm hoch. Oder lässt man die Ranken über den Winter stehen und sie treibt dann wieder aus? (Sorry für diese Anfängerfrage :-) )
     
  • Hallo Bea,

    ich schneide meine Clematis an den Rankgittern im Spätherbst auf ca. 30 cm herunter. Dann kommen die Gitter über Winter in den Schuppen.

    Nur die Clematis alpina und koreana an großen, fest eingebauten Rankgittern dürfen bleiben. Bei ihnen werden lediglich die neuen Triebe kräftig zurück geschnitten.

    Wenn Clematis nicht zurück geschnitten werden, hast Du irgendwann alle Blüten ganz oben und brauchst eine Leiter um sie anzuschauen.

    Ich möchte die Clematis-Blüten am liebsten in Augenhöhe haben. Das erreiche ich, wenn sie im Frühjahr aus ca. 30 cm Höhe neu austreiben.

    Wenn Du unsicher bist, wie Du Clematis schneiden musst, dann verlasse Dich einfach auf Deine Beobachtungsgabe. Ich habe schnell gelernt, welche Arten rasch wachsen und über Sommer sehr lange Triebe bilden und welche sich hier eher zurückhalten.

    Wenn Du sie beispielsweise an einer Schuppenwand hochwachsen lassen möchtest, sind die Clematis Montana bestens geeignet. Sie werden sehr üppig und können Ranken bis zu 3 m Länge in einem Jahr bilden.

    Bei mir wachsen hauptsächlich kleinere Sorten, die an den 160 cm hohen Rankgittern ranken dürfen.

    Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte. Leider bin ich kein Fachmann, sondern nur Hobbygärtner.
     
    Tulpen zu Ostern!

    18011516xz.jpg


    18011517le.jpg


    18011518nm.jpg


    18011519gs.jpg


    18011520kx.jpg


    18011521le.jpg


    18011522zo.jpg


    18011525nq.jpg


    18011526ay.jpg


    Anstelle bunter Ostereier präsentiere ich bunte Tulpen.

    Ich wünsche Euch Frohe Osterfeiertage!
     
    Hallo Ingrid,
    vielen, lieben Dank! Das hilft mir sehr weiter :-)
    Und die Blütenpracht an Tulpen ist ja phantastisch und wunderschön!

    Ich wünsche auch allen ein tolles und sonnigrs Osterfest!
     
  • Danke Ingrid für die wundervollen Tulpenbilder. Die sind einfach wieder nur traumhaft.
    Wünsch dir auch schöne Ostertage, genieße sie.

    Liebe Grüße
    Marina
     

    Anhänge

    • P1120048.webp
      P1120048.webp
      102,7 KB · Aufrufe: 114
    Vielen Dank für Eure Ostergrüße!

    Nun sind die Feiertage schon fast vorbei. Das Wetter ist immer noch schön ...

    ... und leider viel zu trocken. Deshalb wässerte ich heute Morgen mit dem Schlauch die Beete.

    Danach gab es wieder Foto-Shootings.

    Weil mein Garten sehr klein ist, habe ich die Blümchen größer gemacht.


    18033932fd.jpg
    Epimedium Lilafee

    18033933ln.jpg
    Günsel

    18033934wn.jpg
    Geranium Samobor

    18034039ny.jpg
    Tiarella Pink Rakuten

    18034043ly.jpg
    Tränendes Herz alba

    Auch eine kleine Bänder-Schnecke habe ich gefunden und sie war bereit für einige Fotos:

    18033943io.jpg


    18033945fy.jpg


    Meine Tulpen erinnern an Früchte-Sorbet (Himbeer, Brombeer, Kirsch und Traube):

    18033968do.jpg


    18033969yq.jpg


    18033970fy.jpg


    18033971lu.jpg



    Bald blüht der weiße Flieder:

    18033980ps.jpg


    Und auch bald blüht meine Pfingstrose Some Ganoko. Sie wächst schon sechs Jahr im Garten und blüht jetzt zum zweiten Mal.

    18034035rz.jpg


    Ich bedanke mich für Euer Interesse an meinen Blumen und wünsche Euch eine gute Woche.
     
    Hallo liebe Ingrid
    du warst nicht die einzigste mit dem Schlauch im Garten.
    Ich wässerte gestern Abend und heute Morgen.

    Bleibt ja nix anderes mehr übrig - dies herrliche Traumwetter, hat auch seine Schattenseiten.

    Die Bänderschnecke - na das war je ne ganz Brave, die sich von dir bereitwillig ablichten lies und sie hielt auch noch so schön still.
    Da könnten sich die Summser, mal ne Scheibe von abschneiden.

    Ich leg mich nun auch mal auf die Lauer, nach Fröschis und co.

    Wünsche dir einen schönen Restostermontag;)
     
    Hurra, Wochenende!

    Freitags-Impressionen aus meinem Gärtchen:


    18080421bk.jpg
    Waldphlox

    18080422sf.jpg
    Waldphlox

    18080423ay.jpg
    Tulpen sind am Verblühen

    18080424cd.jpg
    Geranium Samobor

    18080425ud.jpg
    Geranium Samobor

    18080426qp.jpg
    Tiarella Pink Rakuten

    18080427oq.jpg
    Heuchera

    18080428kn.jpg
    Blatt der Heuchera

    18080429so.jpg
    Mohn Royal Wedding

    18080430so.jpg
    Götterblumen

    18080445nr.jpg
    Götterblumen

    18080446vb.jpg
    Lilienhähnchen

    18080447vc.jpg
    Rodgersia

    18080448rb.jpg
    Pflücksalat

    18080449ki.jpg
    Hortensie Annabelle

    18080450ze.jpg
    Paprika und Tomaten

    Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende!
     
    Du hast wirklich eine tolle Mischung, Ingrid!

    Die Götterblume schaut ja heiß aus und der Waldphlox gefällt mir ganz besonders.
    Ich wünsch dir auch ein wunderschönes Wochenende! :cool:
     
    Kennt Ihr diese Pflanzen und Blüten?



    18101652pi.jpg


    18101653na.jpg


    18101654ui.jpg


    18101657fv.jpg


    18101658lk.jpg


    18101659fx.jpg


    Ich finde es faszinierend, wie stark jetzt alles wächst und grünt. Der Regen heute Nacht hat meinem Garten gut getan.

    Nun genieße ich Rhabarberkuchen mit Baiser, den ich gestern gebacken habe.

    18101830ml.jpg


    Ich wünsche Euch einen schönen Restsonntag.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten