Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • hui Ingrid,
    moin... die schauen ja klasse aus!
    Hier wird es noch ein paar tage dauern, bis die gelbe Speckkirsche
    das Blühen kriegt.
    Dir eine schöne Woche!
     
  • Gerade jetzt zu dieser Zeit ist der Frühling an seinem Höhepunkt angekommen.
    Überall blüht und duftet es.
    Manche Blüten vergehen schon und zartes Grün schmückt so langsam die Bäume.
    Wunderbar, einfach wunderbar, diese Zeit - ich liebe sie!

    Dieser Frühling, sprengt sowieso alles bisher gewesene - oder bilde ich mir das nur ein :rolleyes:
     
  • Ich kann Dir nur zustimmen, liebe Erika,
    dieses Jahr wird in die Annalen eingehen,
    als eines der schönsten Frühjahre, die wir je hatten!
    Ich habe diesen Garten jetzt 21 Jahre,
    noch nie nicht gab es solch' einen Frühling während dieser Zeit!

    Ich hoffe, dass auch alle anderen user hier, diesen Frühling
    so erleben....
    da dies hier Ingrid's fred ist... wollen wir sie doch gleich mal
    fragen, wie SIE diesen Frühling in ihrem Garten so erlebt???? :pa:
     
    Hallo Ihr Lieben,

    mir ist dieser Super-Frühling etwas unheimlich. Es ist alles sehr trocken, weil es seit Anfang März bei uns so gut wie nicht geregnet hat.

    Zweimal ein kurzer Schauer und ein wenig Regen an einem Samstag war alles, was vom Himmel gefallen ist.

    Normalerweise füllt sich mindestens eines meiner beiden 1000-Liter-Regenwassertanks im Frühling. Bisher sind beide total leer geblieben.

    Damit nicht alle neuen Pflanzen leiden, habe ich gestern eine Dreiviertelstunde lang den Garten mit dem Schlauch aus der Wasserleitung gewässert.

    Ich habe in diesem Frühjahr wenig von meinem Garten, weil ich den ganzen Tag weg bin. Wenn ich abends heimkomme, ist Kochen und Hausarbeit angesagt. Es bleibt leider nur Zeit für eine kurze Inspizierung des Gartens.

    Ich habe Euch diese Tulpen-Bilder aus dem Garten mitgebracht. Sie wurden gestern Abend nach dem Wässern aufgenommen, als die Blüten schon geschlossen waren.

    17902221kg.jpg


    17902222jr.jpg


    17902223ug.jpg


    17902224zn.jpg


    Am Samstag möchte ich auf den Pflanzenmarkt nach Edenkoben. Vielleicht finde ich dort was Schönes für mein Gärtchen.

    Falls Ihr wissen wollt, was ich tagsüber in der Mittagspause alles mache, dürft Ihr gerne hier reinschauen: http://gartenbiene-meineheimat.blogspot.de/

    Ihr dürft aber gerne noch hier bleiben und Euch unterhalten. Das stört mich kein bisschen. Ich muss früh ins Bett gehen, weil morgen mein Tag wieder recht früh beginnt.

    Ich wünsche Euch noch eine schöne Restwoche.
     
  • Liebe Ingrid,
    schöne pics...
    jetzt wollte ich Dir einen ganz lieben Gruß
    auf Deiner blog-Seite hinterlassen und
    werde da ausgebremst, da .....
    "Ihre OpenID-Berechtigungen konnten nicht verifiziert werden"
    Schade, aber nicht zu ändern :mad:
     
    Hallo Eva-Maria,

    ich habe meine Blog-Einstellungen überprüft und geändert. Nun dürfen dort alle Besucher einen Kommentar hinterlassen (war bisher nur für Registrierte möglich).

    Vielen Dank für Deinen Hinweis.

    Mit meinen Tulpen-Bildern habe ich ein wenig gespielt. Ich entdecke gerade, welche Bildbearbeitungen möglich sind.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.
     
    Soso Ingrid du bearbeitest jetzt deine Blumenfotos, damit sie noch schöner werden *kciher*. Nein im Ernst, das sind echt wieder wunderschöne Fotos.

    Bei uns ist es wie bei dir, uns fehlt auch schon wochenlang der Regen, alles
    ist ausgetrocknet, wir haben auch schon aus der Wasserleitung gegossen.
    Aber heute ist es bei uns richtig kühl geworden, und als von von der Arbeit
    heim bin, war so so sehr windig, fast stürmisch. Naja irgendwann muss sich
    ja der April von seiner schönsten Seite mal zeigen.
     
    Einfach schön Ingrid :pa:
    Hier sind die Regentonnen auch leer. Der kurze Guss am Wochenende hat gerade mal für zwei Gießkannen voll gereicht...
     
  • Hallo Ismene, hallo Bianca,

    bei uns hat es so gut wie nicht geregnet. Über zwei Kannen voller Regenwasser wäre ich froh gewesen.

    Bei mir füllte sich eine einzige Kanne etwa zu einem Viertel, mehr fiel nicht an Regen.

    Es ist sehr, sehr trocken im Garten.

    Ich wünsche Euch eine angenehme Restwoche.

     
  • Hallo Ihr Lieben,

    mir ist dieser Super-Frühling etwas unheimlich. Es ist alles sehr trocken, weil es seit Anfang März bei uns so gut wie nicht geregnet hat.

    Guten Morgen Ingrid

    Ja, der liebe Regen scheint wohl wieder mal ungerecht verteilt zu sein.
    Kann mir nicht denken im März/April mit dem Gartenschlauch vor den Beeten gestanden zu haben:rolleyes:
    Lt. Wetterbericht scheint es auch, als würde ich in meiner Region die nächsten Tage auch nix groß abzubekommen.

    Hoffe doch sehr, es gibt sich wieder,
    aber ohne Überschwemmungen in anderen Regionen.

    -Bildbearbeitung, is was schönes - könnte da stundenlang rumbasteln:cool:
    dir weiterhin, viel Spaß dabei ;)
    und uns viel Freude beim betrachten, deiner schönen Aufnahmen:cool:

    Wünsche dir ein wunderschönes WOE und vor allem, etwas Regen von oben
     
    Als ich heute am Nachmittag nach Hause kam, erlebte ich einen Schock!

    Der Garten ist so stark ausgetrocknet, dass einige Pflanzen welken. Obwohl ich eigentlich keine Zeit hatte, schloss ich den Wasserschlauch an die Leitung und wässerte die Beete gründlich.

    Nun hoffe ich sehnsüchtig auf einen Regentag.

    17928081rh.jpg


    17928082au.jpg


    17928083ei.jpg


    17928084fq.jpg


    17928085da.jpg


    17928086bk.jpg


    17928087jt.jpg
     
    Hallo Ingrid,

    ist schon bemerkenswert diese krasse Unterschied zum letzten Jahr, jetzt muss der Garten schon im April gegossen werden und wir sehnen uns nach Regen :d

    Die Clematis alpina ist ja schon üppig - klasse. Ich habe letzten Herbst eine gepflanzt, die hat zwar ausgetrieben aber von Knospen geschweige denn Blüten keine Spur.

    Ich wünsche Dir ein erholsames Wochenende!
     
    Moin Ingrid,
    ihr seid schon deutlich weiter als wir.
    Bei mir öffnen sich gerade die ersten Tulpen!
    Die Clemis.... das dauert noch Wochen hier!
    Zum WE soll's übrigens ein wenig Regen im Süden der Republik
    geben... ich drück' die Daumen!
     
    Traumhafte Bilder hast du wieder Ingrid.
    Aber sag mal auf dem ersten Bild mit den vielen Tulpen, da hast du dazwischen
    so grüne Büschel, ist das Ziergras, oder wird das was blühendes?

    Alles wunderschön, und man sieht gar nicht, das alles trocken ist.
    Ich war heute auch draußen und musste gießen, weil wir keinen Regen
    abkriegen. Schlimm.. und das im April.

    Wünsch dir einen schönen Samstag.
     

    Anhänge

    • P1120025.webp
      P1120025.webp
      289,6 KB · Aufrufe: 116
    Guten Morgen,

    Hallo Gabi,
    die Clematis Alpina wächst schon einige Jahre bei mir im Garten. Sie muss im Sommer immer wieder kräftig zurück geschnitten werden. Mit der Zeit hat sie das gesamte Rankgitter eingenommen.


    Hallo Eva-Maria,
    meine blühende Clematis ist eine Alpina, die sehr früh blüht. Schon mit den Tulpen zeigt sie jedes Jahr ihre blauen Blüten. Über Sommer gibt es eine leichte Nachblüte bis zum Herbst.


    Hallo Ismene,
    das Grüne auf Bild 1 sind meine Taglilien. Gräser habe ich auch, aber die beginnen erst mit dem Wachsen. Reitgras ist schon ziemlich weit, aber Miscanthus lässt sich noch Zeit, ebenso das Federborstengras.

    Die Erde an den sonnigen Stellen im Garten ist vollkommen trocken. Es hat bei uns seit Anfang März (mit Ausnahme von zwei leichten Schauern und sehr wenig Regen vor 2 Wochen) am Samstag nicht mehr geregnet. Deshalb wässere ich mit Wasser aus der Leitung ab und zu gründlich.

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
     
    Guten Morgen Ingrid

    Na da habt ihr ja ordentlich Holz vor der Hütte, oder eher vorm Baum:grins:
    Der nächste Winter kann kommen ;)
    Diese Alpinas - ich habe ne gelbe - wachsen echt wie die Seuche.

    Ideal um alte Gemäuer zu begrünen, aber für einen Rosenbogen, einfach zu mächtig!
    Dir auch ein schönes WOE.

    Ich geh dann wieder mal wässern:d
     
    Guten Morgen Erika,

    ja das Brennholz ... Zu meinem Leidwesen müssen wir es im Garten lagern. Es benötigt viel Platz.

    Aber es ist so schön muckelig, wenn im Winter der Kaminofen knistert und eine angenehme Wärme sich in den Räumen ausbreitet ...

    Ich habe noch Clematis koreana gepflanzt. Sie wachsen ebenso kräftig wie die alpinas. Sie werden in den Tagen aufblühen und dann zeige ich natürlich Bilder davon.

     
    Guten Morgen Ingrid,

    wunderschön Dein Garten, den ich ab sofort wohl regelmäßig besuchen kommen werde :-)
    Oase pur :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten