In meinem Garten wurde geklaut...

  • Ersteller Ersteller Ivonne1973
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,


Ihr beklagt Euch über Diebstähle. Das dürft Ihr auch. Was Ihr sicher nicht wisst, ist, dass die Eigentumskriminaltiät mittlerweile Massendelikt ist, fast jeder wird davon betroffen. Zwar wird diese Kleinkriminalität wegen der Masse kaum aufgeklärt (wobei wir wieder bei der Polizei, dem Sparschwein der Politiker wären), größere Straftaten aber eine recht hohe Aufklärungsquote.haben In anderen - EU - Ländern liegt sogar bei der Gewaltkriminaität die Aufklärungsquote unterhalb von 50 %. Täter werden so gut wie nie erwischt und wenn schon, dann verhindert die uneffektive Justiz ein konsequente Bestrafung der Täter. Was macht man dort? Man arrangiert sich mit der Kriminalität, man macht aus der eigenen Wohnung eine Festung, lässt kaum Geld in den Taschen, damit es nicht geklaut wird und baut auf private Sicherheitsunternehmen.

Von daher sind wir hier in Deutschland noch auf der Insel der Glückseeligkeit (bitte kommt nicht auf die Idee, dass ich Eure Erfahrungen und Schäden bagatellisieren will, ich weiss durchaus, dass gerade solche Vorkommnisse das subjektive Sicherheitsgefühl erheblich beeinträchtigen).


Gruss


Iru
 
  • Hallo,

    und noch was, was anderswo üblich ist-das housesitting. Will nächste Woche in den Urlaub und hoffe, daß das kein Dieb liest. Wer zieht solange bei mir ein, gießt meine Blümchen und bewohnt das Haus und bevölkert die Terrasse und stellt sein Auto in den Carport, leert den Briefkasten, macht Licht und TV an und läßt sich sehen?

    LG tina1, die einen privaten Wachdienst nicht bezahlen kann
     
    Hallo,

    und noch was, was anderswo üblich ist-das housesitting. Will nächste Woche in den Urlaub und hoffe, daß das kein Dieb liest. Wer zieht solange bei mir ein, gießt meine Blümchen und bewohnt das Haus und bevölkert die Terrasse und stellt sein Auto in den Carport, leert den Briefkasten, macht Licht und TV an und läßt sich sehen?

    LG tina1, die einen privaten Wachdienst nicht bezahlen kann

    naja, bei uns machen sowas die netten nachbarn.
     
  • Hallo,

    das war eher ein Witz von mir. Wenn mein Sohn nicht zu Hause wäre, würde das auch meine nette Nachbarin machen. Bei ihr betreue ich auch Haus und Garten, wenn die Urlaub machen.
    Mein Schwager ist mal bei uns gewesen, als keiner da war und wollte eigentlich nur ein paar Dachrinnenreste für unseren Carport bringen. Der war noch gar nicht richtig in der Einfahrt, da rief schon jemand von gegenüber:" Halt, junger Mann, gehen Sie mal da weg, da ist nämlich keiner zu Hause." Mein Schwager hat gesagt:" Ist nicht schlimm, ich bin von der Polizei." Das stimmt ja auch. Da bin ich immer froh, daß ich solche Nachbarn habe.

    LG tina1
     
  • Ach ja @ SIB
    doch, bei der DEVK gibt es so eine Gartenzusatzversicherung wo auch Gartenmöbel mitversichert sind.

    Jepp, bei anderen Versicherungen auch. Nur denkt man ja im ersten Moment das es in den "normalen" Versicherungen (Hausrat/Gebäude) mit drin sein könnte und versichert es nicht extra...

    Wenn es jüngere Kriminelle sind steht und fällt das System mit den Polizisten bei uns in Bremen. Manche sagen "da kann man eh nix machen" und nehmen noch nicht mal die Personalien auf wenn jemand erwischt wird und andere schleppen die Jugendlichen zu den Eltern und holen sich die Erlaubnis sie für eine Strafarbeit "zu entführen". Das letzte Mal wo ich es mitbekommen hatte mussten sie am Badesee den Strand aufräumen. Haben vom Polizisten Handschuhe und Müllsäcke bekommen und ab ging es. Haben fast drei Stunden gesammelt. Das finde ich doch mal Sinnvoll :rolleyes:
     
    Da ist mir doch gerade noch was lustiges eingefallen..

    In der Arztpraxis ( wo ich vorher gearbeitet habe ) wurde doch tatsächlich mal die uralte stinkige Klobürste geklaut......
    Und die KLopapierrollen waren regelmäßig weg....


    Xena die nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeemals ne benutzte Klobürste entwenden würde......ja wääääääääääääh
     
  • Bei uns auf der Arbeit (mehrere auch kleinere Gebäude durch ganz Bremen verteilt) haben sie sogar schon Klobecken abmontiert. Das kann mit ekelig Klobürsten klauen auch locker mithalten finde ich - bäääähhhhh!
     
    jetzt habe ich die zweite Urlaubswoche hinter mir (ich war in Wernigerode) und was soll ich euch sagen, dort habe ich den Frosch auf der Kugel vor einem Souvenierladen entdeckt und mich sofort an den Diebstahl-Thread erinnert. Ich denke ich zeig trotzdem mal das Bild was ich gemacht habe.
    Gekauft habe ich ihn aber diesmal auch nicht, weil auf meinen letzten Beitrag keine Reaktion kam das ich vielleicht hätte kaufen sollen. Und, isser das ?
     
    Ja so ähnlich sah er aus. Ach wie schade, das du ihn nicht gekauft hast, aber ich müsste ihn eh abends wieder wegräumen, denn dort ist ja nichts mehr sicher.

    LG, Ivonne
     

  • zwar nicht im garten, aber...im LIDL...:mad:

    vor 4 wochen war ich im LIDL einkaufen. nicht viel los...sooo liebe ich es
    und konnte in aller ruhe mal überall gucken.
    ab und zu setze ich meine brille ab oder schiebe sie ins haar, weil
    ich doch ohne besser lesen kann.

    (nach ner stunde;))an der kasse wollte ich meine geheimzahl eintippen und dazu,
    in gewohnter manier, meine brille in die haare schieben...doch es gab nix zu schieben.:(

    ich sofort durch den laden gerast und überall nachgesehen. NIX:(

    jeden angesprochen und gebeten, doch darauf zu achten, ob sie einer brille begegnen:D
    und wenn, dann bitte an der kasse abzugeben.

    sie war und blieb weg...bis heute. ich frage immer mal wieder nach...:)

    die verkäuferinnen sagten, dass die menschen ALLES gebrauchen könnten
    und ALLES geklaut würde, was nicht niet und nagelfest ist.

    bei aller liebe. ich verstehe sowas nicht. ne brille...:rolleyes:mit meiner dioptrin...:D
    ich hoffe, derjenige kann nun besser erkennen, was er klaut.:mad:

    liebe grüße von kathi
    (ohne lieblingsbrille:()
     
  • Hallo zusammen,
    Die Menschheit ist schon dreist! --Wenn man das so alles durchliest!!!
    Mir ist letztes Jahr so was passiert,
    Komme ahnungslos in den Garten ,war eine Frau am ernten der Brombeeren,habe der Sache erstmal zugeschaut ,hat aber keine Anstanden gemacht zum aufhören ,nach einer Weile ging ich hin und Fragte Sie ob Sie überhaupt weiß wem dies Gehört? Da Sie ja über den Zaun kletterte um alles zu erreichen. Sagte Sie nur ist mir egal hohle die jedes Jahr hier!
    Hab Sie dann aufgeklärt ,das es meine seien Sie aber gerne ernten darf unter der Bedingung das Sie auch zum schneiden der Äste und den Trieben wieder kommen soll,da ich nur die Arbeit habe ,aber keine Ernte!
    Dieses Jahr ( geholfen hat Sie natürlich nie!) kam Sie wieder , oh erwischt!
    Da hab ich Sie aber gestäubt und Ihr höflich mitgeteilt wie ich Sie nochmals erwische hat Sie aber eine saftige Anzeige am Hals.


    So spielt das Leben.
    Gruß
    Klaus
     
    Bei uns ist noch nichts geklaut worden. Wir haben vor dem Haus einen Zaun gesetzt und auch ein passendes Futterhaus (war ziemlich teuer), Der Zaun ist einbetoniert und das Futterhäuschen wurde auch einbetoniert. In der Adventszeit haben wir uns immer viel Arbeit gemacht und einen 44 m langen Lichterschlauch zwischen den Metallzaunstreben geflochten. Bei den schlechten Wetterbedingungen haben wir teilweise mit 2 Personen 3-4 Std. für gebraucht. Sah immer ganz toll aus. Im letzten Jahr leuchtete der Schlauch plötzlich nur noch halb. Bei Tageslicht habe ich nachgeschaut und was sehe ich. Da hat man uns den Schlauch fein säuberlich mit einem Messer durchgeschnitten.
    Das war mehr als ärgerlich. Einen neuen Lichterschlauch kaufe ich nicht mehr, denn dann kommen sie wieder und schnibbeln erneut.:-x
     
    Hallo Kathi,

    es ging nicht um die Brille,
    sondern nur um das Gestell (kosterersparnis)


    Hallo Klaus,

    ernten in fremde Gärten ist doch einfacher, als dort auch noch zu arbeiten

    mein Vorschlag Nr. 1:
    Wenn sie nächstes Jahr wiederkommt,
    Brombeeren ernten lassen,
    wenn dann der Korb voll ist,
    ein Stupser geben, daß sie in die Hecke fällt,
    Korb nehmen, sich höflich bedanken und ins Haus gehen.

    Vorschlag Nr. 2:
    An einem Besenstiel ein haken machen
    ihr in die Hand drücken und wenn sie mit dem Besenstiel die Ranken beizieht,
    mit der freien Handdie Brombeeren pflückt,
    Korb aufnehmen und in das Haus verschwinden.

    Vorschlag 1, geht idealerweise nur,
    wenn Du nicht die Brombeersorte "Dornenfrei" hast.
     
  • Zurück
    Oben Unten