- Registriert
- 27. März 2014
- Beiträge
- 3.587
Merken wir das selbst wenn uns jemand ignoriert? Keine Ahnung. Dann müsste ich auf jemandes Antwort warten. Das wäre mir dann doch zu anstrengend.
Ich muss agen, dass ich recht oft auf eine Antwort zu meinen Beiträgen warte. manchmal war ich schon sehr enttäuscht wenn keine kam, machmal konnte ich gar nicht verstehen, warum z.B. ein gutes Foto überhaupt keine "Gefällt mir" bekommt, oder keinen Kommentar, aber da kann man nichts machen. In einigen Fällen wundere ich mich immer noch, in einem Fall bin ich aktuell dadurch etwas beleidigt - also nicht mit einer bestimmten Person, sonden eher so generell, weil ein Foto, das mir sehr am Herzen lag, und das ich auch technisch für ein gutes Foto halte, für andere scheinbar nicht mal für einen Kommentar oder ein "gefällt mir" Button-Druck gut war.
Aber das ist kein spezielles Problem dieses Forums, das passiert mir woanders genauso, und meist noch viel regelmässiger udn asugeprägter als hier, bis zu dem Punkt wo ich froh sein muss, wenn es alle paar Monate einen Kommentar zu einem (küntlerischen) Werk von mir kommt. ich habe in Foren auch schon wochenlange Monologe geführt, über ein projekt von mir, und es hat keine *** interessiert.
Muss man eben so akzeptieren. Es gibt viele Gründe - der größte heutzutage: Aufmerksamkeit ist ein knappes gut in dieser Zeit, und die Konkurrenz um Aufmerksamkeit ist groß.
Hier im Forum ist es meiner Einschätzung nach eher gut, viele Leute sind sehr aktiv, und auch willens schnell zu Antworten oder zu kommentieren, und auch vernünftig - vernünftig in allen Richtungen, sowohl was den alltäglichen Tratsch angeht, und ein Späßchen mitzumachen, als auch vernünftig im Sinne von echter Sachkenntnis zu einem Thema.
Aber wenn nichts kommt, dann suche in das Problem erst mal in meinen Beiträgen. An manchen Tagen passiert es mir auch, dass ich in einem Thread immer wieder etwas schreibe, aber keine juckt es. Ist halt so, muss man mit Leben.
Nachtrag: Je mehr sich jemand über die Reaktion seiner Umgebung definiert, desto mehr schmerzt es, ignoriert zu werden. Die Personen, die Zufriedenheit aus sich slebst und ihren Werken schöpfen können, hängen von der Reaktion der anderen nicht so stark ab. Daher kommt es, dass einige unter dem Ignoriert-Werden sehr leiden, und anderen ist es völlig wurscht - und der ganzen bandbreite dazwischen.
Meines Wissens nach kann man das nur in begrenztem Umfang ändern, das sind ziemlich grundlegende Eigenschaften einer Persönlichkeit (nah aussen gerichtet vs. nach innen gerichtet). D.h. diejenigen die sagen "mir ist das wurscht" werden die anderen damit nicht trösten können, dass es ihne "wurscht" ist, weil die anderen Zufriedenheit nicht aus sich selbst heraus erlangen können, sondern nur zusammen mit ihrer Umwelt.