Na das sieht man doch deutlich was Du schon getan hast, prima!
Die Rose freut sich bestimmt wenn du das Unkraut entfernt hast bekommt sie ja auch wieder mehr Licht und Luft, schütt einfach ein wenig mit frischer Blumenerde/Kompost wieder auf wenn zuviel Erde verloren gegangen ist an den Wurzeln der Rosen.
Die Tulpe hätte ich auch da gelassen, warum auch nicht?
Vielleicht liegen die großen Steine ja auch schon da wo Du sie nachher haben möchtest dann rupf das Unkraut einfach drum rum, mußt ja nicht mehr machen als notwendig ist.
Für mich sieht es so aus als wären die großen Steine als eine Art Terassenabstufung benutz worden, die würd ich da lassen evtl noch ein paar dazulegen um eine Abgrenzung zu bekommen zur nächsten Etage/Plattform es sei denn du möchtst das ganze Beet nicht mehr unterteilt haben.
Bin schon gespannt wie es mal fertig aussieht in ein paar Wochen.
Immer so graben wie man Lust hat sonst verliert man sie nachher ganz und wenn Du dann fertig bist freust Du Dich 100 % über das was Du selbst geschaffen hast.
Die Rose freut sich bestimmt wenn du das Unkraut entfernt hast bekommt sie ja auch wieder mehr Licht und Luft, schütt einfach ein wenig mit frischer Blumenerde/Kompost wieder auf wenn zuviel Erde verloren gegangen ist an den Wurzeln der Rosen.
Die Tulpe hätte ich auch da gelassen, warum auch nicht?
Vielleicht liegen die großen Steine ja auch schon da wo Du sie nachher haben möchtest dann rupf das Unkraut einfach drum rum, mußt ja nicht mehr machen als notwendig ist.
Für mich sieht es so aus als wären die großen Steine als eine Art Terassenabstufung benutz worden, die würd ich da lassen evtl noch ein paar dazulegen um eine Abgrenzung zu bekommen zur nächsten Etage/Plattform es sei denn du möchtst das ganze Beet nicht mehr unterteilt haben.
Bin schon gespannt wie es mal fertig aussieht in ein paar Wochen.
Immer so graben wie man Lust hat sonst verliert man sie nachher ganz und wenn Du dann fertig bist freust Du Dich 100 % über das was Du selbst geschaffen hast.
Zuletzt bearbeitet: