Ich zeig euch mal das elend :(

Na das sieht man doch deutlich was Du schon getan hast, prima!

Die Rose freut sich bestimmt wenn du das Unkraut entfernt hast bekommt sie ja auch wieder mehr Licht und Luft, schütt einfach ein wenig mit frischer Blumenerde/Kompost wieder auf wenn zuviel Erde verloren gegangen ist an den Wurzeln der Rosen.

Die Tulpe hätte ich auch da gelassen, warum auch nicht?

Vielleicht liegen die großen Steine ja auch schon da wo Du sie nachher haben möchtest dann rupf das Unkraut einfach drum rum, mußt ja nicht mehr machen als notwendig ist.
Für mich sieht es so aus als wären die großen Steine als eine Art Terassenabstufung benutz worden, die würd ich da lassen evtl noch ein paar dazulegen um eine Abgrenzung zu bekommen zur nächsten Etage/Plattform es sei denn du möchtst das ganze Beet nicht mehr unterteilt haben.


Bin schon gespannt wie es mal fertig aussieht in ein paar Wochen.
Immer so graben wie man Lust hat sonst verliert man sie nachher ganz und wenn Du dann fertig bist freust Du Dich 100 % über das was Du selbst geschaffen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hätt da noch ne Frage^^

    Bin jetzt schon ein bischen weiter gekommen, und hab dabei festgestellt, das die Steine teilweise total eingesunken sind. die ersten 3 hab ich schon rausgeholt und mal daneben gestellt, zum Vergleich. der rechts, noch verbuddelte Stein, ist wohl ziemlich groß, hab mich noch nicht getraut zu schauen wie groß er tatsächlich ist. der links noch verbuddelte Stein dürfte in etwa so groß sein wie sein NAchbar der schon Frischluft atmet^^

    Wie kann ich das verhindern das ich das in x(?) Jahren/Monaten wiederholen muss? weil das sind teilweise ganz schön große Steine. Bei einem musste ich schon aufgeben, weil der viel zu groß und zu schwer und viel zu tief unten ist.
    Soweit ich das sehen kann, war vorher eine dünne Betonschicht(?) unter, aber wirklich nicht der Rede wert, maximal 1,5-2cm.
    Mir würde jetzt eigendlich nur spontan einfallen, die Erde festzutreten, klopfen, und/oder Kies darunter, wobei ich mir eigendlich nciht vorstellen kann, das das wirklich hilft :(

    An der Seite (2.Bild) hab ich schonmal testweise den HAng befestigt, da ich sowas noch nie gemacht hab, war ich neugierig wie´s klappt/geht.
     

    Anhänge

    • Steinbeet 20.04.2010 001.webp
      Steinbeet 20.04.2010 001.webp
      180,4 KB · Aufrufe: 475
    • Steinbeet 20.04.2010 002.webp
      Steinbeet 20.04.2010 002.webp
      140,4 KB · Aufrufe: 393
    Hallo lexy

    ich wollte dir nur mal eben den Rücken masieren und die beine entspannen...;)

    Meine Frexxe, warst du fleissig---Hut ab !!!

    ich würde zwischen die Steine einfach nur Steingartenpflanzen setzen Teppichphlox, Fetthenne u.ä .

    Aber du hast doch schon ordentlich was geschafft- ganz ehrlich ! So bekommst du das im Laufe der jahre bestimmt in den Griff !!!

    Ich glaub an dich !:pa:

    LG 2 Hände
     
  • Hallo Lexy,

    hihi, die fichte steht ja immer noch, obwohl sie schon ganz schön viel
    gesellschaft hat. lauter steinderl um sie rum hihi.

    hebst du dir die bis zum schluss auf? so als krönung?

    ich bin echt beeindruckt wie viel du schon geschafft hast.

    das ist auch eine ganz wichtige erfahrung, die man im garten macht - ned mitm kopf durch die wand. wie bei der äpfelfrau eins nach dem anderen und sich dann am geschafften erfreuen, anstatt sich die laune mit dem zu verderben was noch zu tun ist.

    Liebe Grüße

    pipim:cool:
     
  • Hallo lexy

    Aber du hast doch schon ordentlich was geschafft- ganz ehrlich ! So bekommst du das im Laufe der jahre bestimmt in den Griff !!!

    IM LAUFE DER JAAAAAAAAAAAAAAAAAAHRE!!!!!!!! *kreisch*

    ich hatte mir eigendlich vorgenommen, zum Sonntag, wenn Schwiegereltern kommen, zumindest schon den Rohbau stehen zu haben.

    bis jetzt ging das alles relativ easy, immer mal so 2-3 Std
    dafür siehts rundherum ziemlich wild aus^^ fliegt alles ins leere Beet nebenan

    Die RÜckenmassage nehm ich gerne.

    Die Fichte muss jetzt bis zum SChluß bleiben, weil ich sonst die Steine nochmal umräumen muss^^ und 2x bewegen reicht (raus und wieder rein)

    Ok, ich werd dann die Erde darunter schön festklopfen und hoffen das mein Sohn noch ein bischen ZEit hat zu wachsen, bevor ich IHN das machen lass (wozu hab ich sonst Kinder^^), bevor sie wieder so einsinken. Hatte ich eigendlich schon erwähnt, das ich auf der anderen Seite der Terassen-Stufen noch ein ähnliches Beet hab^^

    Danke für euer Lob, tut gut, sonst merkt das hier irgendwie keiner^^, naja, mein Mann geht in die Ecke auch selten... und hat das noch gar nicht gesehen :(
     
    Wow! Wenn ich das so sehe schäm ich mich dass es bei mir nicht schneller voran geht. Hab bei mir "nur" zwei Kirschloorbeer Büsche ausgebuddelt. Musste dabei keine vorhandene Beetbegrenzung beachten. Trotzdem war ich stolz auf mich, weil sämtlich Nachbarn ja prophezeit hatte "daraus wird eh nix" . Aber dein Steingarten ist da doch nochmal ne Spur härter. Wirklich toll was du da bisher getan hast!
     
  • Meine Erfahrungen mit alten von Unkraut durchzogenen Gärten sind ehr negativ, es sei, du hast ausreichend Zeit dich regelmäßig um Deinen Steingarten zu kümmern.

    Bekommst Du nicht die ganzen Wurzeln raus, dann hast man es in ein paar Jahren sehr schwer, wenn zwischen dem neu Gepflanzten alle möglichen Gräser sprießen.

    Meine Empfehlung, alles komplett abtragen, dicke Folie auslegen und seitlich eine Wurzelsperre anbringen und saubere Erde auftragen. Dann hast du relative Ruhe und nur wenig Arbeit mit dem Flugsamen.

    Nimmst du die alte Erde und du willst Ruhe vor dem Unkraut haben, dann bepflanze Dein Steingarten erst im kommenden Jahr. Es werden noch genügend Unkräuter/Gräser aus den Rest- Wurzelstücken austreiben.

    Aber wie gesagt, wenn Du Ruhe vor dem Unkraut haben willst…. Ich kenne Leute die sehen ihre Befriedigung im Unkrautausreisen ;)
     
    Donnerlittchen! Das ist ja gewaltig, was du da gebuddelt hast! Ich hätte meine Heldentat so laut verkündet, dass mein Mann in Panik zu mir gerast wäre. Mach doch auch Schocktherapie ;)
    Ich bin auch manchmal auch so eine "Verrückte", kann nicht aufhören, schufte, schufte, nur um fertig zu werden und aller Welt zu beweisen, es zu schaffen. Dabei kommen mir Ratschläge kaum entgegen, weil die mein Tempo drosseln. Hinterher ärgere ich mich oft und das so gewaltig, wie deine Kreuzschmerzen zu vermuten sind, dass ich mich nicht hab bremsen lassen. Der Tipp mit der Plane wirft dich um "Jahre" zurück, brächte aber die Erfüllung bis zum jüngsten Tag. Und noch eine Idee: Ich habe hier schon Großartiges gelesen. Viele geiern , wie ich, auf erste grüne Spitzen, bauen, was das Zeug und die Kreativität hergibt, ... . Mach doch ein Treffen mit den Usern dieser Seite bei dir, mit Zelt und Wohni. Würschtel und Salat sind schnell bereit. Wer in der Nähe wohnt, kommt ja vielleicht sogar.
    Viel Glück und Freude an deinem Geschafften wünscht dir Monika.
     
    Lexy ich würd die riesen Steine drinlassen Du mußt ja nicht alle ausgraben nur soviele das du wieder ein schönes Beet hinbekommst..

    Würde keine Erde festklopfen desto schwerer haben es die Pflanzen nachher anzuwachsen, schütt mit ein wenig frischer Erde(billige Blumenerde z.B) auf und zusammenhalten tun das Beet nachher die Pflanzen durch Ihre Wurzeln von ganz alleine.

    Bist aber schon weit gekommen, super!
    Ich würd ja zu gerne helfen aber ich glaub Du wohnst zu weit weg?
     
    Hallo Lexi,
    herzliches Willkommen und mein Kompliment. Hast schon viel geschafft.
    Mein Garten sah vorher auch so aus. Viel Gestrüpp und jede Menge Unkraut.
    Nicht eine einzige Pflanze wuchs hier. Habe innerhalb von 5 Jahren schon vieles geschafft, aber immer noch gibt es ein paar Eckchen, die noch gestaltet werden sollen. Mach langsam und schone deinen Rücken zwischendurch.
     
  • moin moin zusammen,

    die ganze Erde abtragen schaff ich nicht.
    wüßte auch nicht wohin damit, und hier sehen fast alle Beete so, oder ähnlich aus. Das bei einem 2000qm Grundstück^^ ergibt viel Erde, nee ganze Menge Erde

    So ganz nackig mag ich das dann aber auch nicht, aber ich werd dann dieses Jahr weniger pflanzen und hoffen das ich so dagegen ankomme. Ansonsten muss ich das dann irgendwann, wenn der GArten halbwegs in Ordnung ist, neu machen. erstmal muss ich aber dringend allgemein sowas ähnliches wie Ordnung reinkriegen.

    ich zeig euch schon mit Absicht nur kleine Auszüge hier^^

    Ich hol auch nur die Steine raus, die ich rauskriege, muss aber soviel wie möglich rausholen, weil ich sonst die Terassenform nicht mehr richtig hinbekomme, sonst kriegen alle Terassen ein Gefälle^^. Festgedrückt wird auch nur das "Fundament" in der HOffnung das die Steine wenigstens 2-3 JAhre noch rausschauen^^

    Ich glaube, dieses Jahr lad ich mir hier noch keinen ein^^ dafür hab ich hier zuviele Baustellen, da hab ich noch ein paar Jahre zu tun^^. Hier siehts echt katastrophal aus....
     
  • Lexy ich kann Dir nur den Tipp geben mach alles in Ruhe damit du den Spaß nicht dran verlierst.
    Mach das Beet wo Du jetzt dran bist fertig und bepflanz es richtig gut(vielleicht haben hier auch ein paar Leute ein paar Pflanzen für Dich über gegen Porto) desto weniger Unkraut kommt nachher durch und die Erde hält besser , außerdem siehst Du dann Deinen Erfolg im Sommer und kannst Dich darüber freuen und mit ganzer Kraft DANN dem nächsten Projekt/Beet widmen.

    Wenn man an 10 Ecken gleichzeitig anfängt verliert man schnell die Lust.

    Ein schöner Garten entseht nicht in einem Jahr und wenn du Spaß dran hast wirst Du immer wieder neue Ideen bekommen und etwas verändern im laufe der Jahre.
     
    Ich versuche langsam zu machen. meine Ziele für dieses Jahr sind
    • Den Vorgarten in Ordnung bringen-erledigt
    • Steingarten rechts-in Arbeit
    • Steingarten links
    • Hecke zur Strasse pflanzen-angefangen, mir fehlen weitere Pflanzen
    • Blumenkästen bepflanzen

    umgestalten will ich noch nichts, einfach erstmal Ordnung reinbringen, an den Stellen die man gleich sieht. und die ich gleich sehe^^

    Im Mai hab ich Burzeltag und dann wünsch ich mir Pflanzen - Heckenpflanzen - Für die Blumenkästen - für vorne - für den Steingarten^^

    Ich geh eigendlich auch nur raus wenn die Sonne scheint^^ um sie mir auf den PElz scheinen zu lassen, die letzten Tage hatten wir echt Glück damit, darum konnt ich mich ein bischen austoben.

    ICh dank euch ganz lieb für den Zuspruch und das Lob, tut echt gut. Auch zu hören das ich langsam machen soll, und das das ganze nicht von heut auf morgen geht.

    Heute siehts draussen echt kalt aus, sogar mit SChneeregen und Gewitter *brr* typisches Aprilwetter.. da geht ich bestimmt nicht freiwillig raus^^ daher werd ich dann mal lieber hier drinnen wieder klarschiff machen

    LG Lexy
     
    Na das hört sich doch gut an und der Anfang ist gemacht. Bring erst mal eins fertig und verschieb notfalls auch was nach hinten, damit Du das neu geschaffene auch genießen kannst. Und besorg für Deinen GG eine große Brille, damit er sieht, was Du schon geschafft hast, denn gerade das Lob von einem geliebten Mensch baut ungemein auf. Und nicht immer daran denken, was Du noch nicht geschafft hast, was Du noch schaffen musst, sondern sieh das, was Du schon geschafft hast.
     
    Hy lexy

    Genau. mach ruhig und zerre deinen mann , wenn er heimkommt nach draussen, verkünde lautstark: schau mal Schatz, was ICH heute gebrasselt hab- kannst du mir bitte eben die Steine aus dem weg räumen, ich geh in der zeit kochen- dicken schmatzer und flötend tschüssi bis gleich den Platz verlassen :grins:

    Ja Geburtstage sind praktisch zum Pflanzen bekommen und evtl legen alle zusammen und schenken dir einen Gutschein vom gartencenter- dann nimmst du- was du möchtest !!!:D

    Ich werde gleich rasen mähen und dann noch mal düngen- es wirkt wahrhaftig sehr gut !
    behalte deine gartenlust und mach genau so-von ecke zu ecke weiter- dann wirds auch was.

    Lieben Gruß
    Muecke1401
     
    bin fast soweit das ich pflanzen kann, aber nur fast^^ muss noch Blumenerde unter arbeiten und sehen ob die Steinchen tatschlich liegen bleiben. Ich hab da noch so meine Zweifel.

    Ist alles nicht wirklich Plan und eben, aber das muss reichen, ich hatte ein arges Steinproblem, vorher waren das halt nicht so wirklich Terassen, und die wollt ich nu ganz gern haben

    Ach ja, aufräumen rund herum muss ich auch noch. Und JA, die Fichte steht immer noch, die fliegt beim Aufräumen mit raus^^

    DIe Muschel liegt da übrigens weil mein Mann sich letztes Jahr daran 2x den kleinen Zeh gebrochen hat, die muss also aus dem Weg^^
     

    Anhänge

    • Steinbeet 23.04.2010 001.webp
      Steinbeet 23.04.2010 001.webp
      121,9 KB · Aufrufe: 324
    • Steinbeet 23.04.2010 002.webp
      Steinbeet 23.04.2010 002.webp
      139 KB · Aufrufe: 330
    *applaus* Lexy,

    den Unterschied sollte dein Mann wirklich auch ohne Brille sehen können.;)

    Es schaut super gut aus und ist überhaupt kein Vergleich mit den ersten von dir eingestellten Bildern.

    Bitte tue der Rose an der Hauswand den Gefallen und schneide sie zurück, dann schaut auch alles davor NOCH besser aus. Sie treibt dann neu und gut aus, muss sich mit all dem Alten nicht belasten und dann hast du auch daran viel Freude.:)
     
    Danke Maren *freufreufreu*

    mir wurde mal gesagt die Rose soll ich gar nicht schneiden, die rechte wird eigendlich auch nie geschnitten und sieht daher im Sommer bombastisch aus, die Linke wächst uns immer über die Treppe und wird dann geschnitten. Die ist auch echt traurig. Aber beide treiben schon aus wie irre, haben schon Triebe bis zum Umfallen.

    Wenn du mir sagst ich soll schneiden mach ich das, aber ich hab bisher das Gegenteil gehört. WEiß leider nicht genau was das für eine ist :( Angeblich eine Kletterrose, was ich mir aber nicht so wirklich vorstellen kann, wenn ihc mir die anderen hier anschaue.....

    P.S. die Fichte ist jetzt auch raus^^
     

    Anhänge

    • 03200003.webp
      03200003.webp
      100,4 KB · Aufrufe: 199
    • 03200004.webp
      03200004.webp
      137,8 KB · Aufrufe: 159
  • Zurück
    Oben Unten