Ich wunder mich über

  • Sag mal, Gecko gehts dir noch gut?

    Das ist eine Autobahnkirche, die sehr vielen Menschen, auch vielen Menschen, die gerade noch auf der A8 dem Tod von der Schippe gesprungen sind, als Zuflucht dient.
    Ihr letzter Pfarrer kam bei einem Unfalleinsatz ums Leben.
     
  • soviel Gesprächsstoff über Geldautomaten :p:lachend::lachend:

    Gab doch erst dieser Tag die Diskussion, dass die EU ein Oberlimit für Bargeldzahlungen einführen will und es nur aus den "bargeldverliebten" Österreich und Deutschland massiven Wiederstand gibt. Alle anderen Länder können die Bedenken nicht verstehen.
     
  • Jeeeetzat kapier ich :D Ich wusste immer nicht, warum mein Gg so gerne zum einkaufen geht. Alles klar:)
    Und wenn da noch eine hübsche an der Kasse sitzt:.........:cool:

    Bei unserer Bank stehen 2 Automaten und an beiden kann mann Geld einzahlen und abheben.
    Hübsche an der Kasse ? Also ich seh da keinen Nachteil :grinsend:
     
    Gab doch erst dieser Tag die Diskussion, dass die EU ein Oberlimit für Bargeldzahlungen einführen will und es nur aus den "bargeldverliebten" Österreich und Deutschland massiven Wiederstand gibt. Alle anderen Länder können die Bedenken nicht verstehen.
    Ich bin dagegen, weil ich damit wieder ein Stück Freiheit verliere.
     
  • Was würde ich dann mit den ganzen Geldkoffern machen? Und ja ich liebe mein Bargeld. Nur Karte finde ich doof.
     
    Wir zahlen auch meistens mit Karte, dennoch benötigen wir immer wieder für diverses auch Bargeld. Ganz ohne Bargeld fände ich auch blöd. Nicht des Schwarzgeldes wegen - aber es hängt so vieles dran. U.A. auch ein Stück Freiheit, das man dem Bürger natürlich gerne nehmen möchte, wenn man es schon kann.

    Frage am Rande, weil's mir zu dem Thema gerade so einfält... werden dann eigentlich künftig die Sparschweine der Kinder mit Gutscheinen gefüttert?
    Und Taschengeld (für kleinere Kinder) gibt es in welcher Form..? Auch Gutscheine? Das würde die elterliche Kontrolle erhöhen: So wie früher mal schnell zum Laden um die Ecke und in Süßigkeiten investiert ist dann nicht mehr. Dann kann das Taschengeld nämlich nur noch beim wöchentlichen Einkauf über die Eltern mit Karte eingelöst werden - wo die Eltern ganz genau mitbekommen, wofür es ausgegeben wird. Das wäre dann erfolgreiche Überwachung von Anfang an.
     
  • Es gibt so einige Fälle, neben dem Taschengeld für Kinder, die ich mir ohne Bargeld schwer vorstellen kann. Würde jemand dem Straßenmusiker/Jongleur/Bettler einen Euro überweisen?

    Einkauf auf dem Wochenmarkt läuft bei uns auch fast ausschließlich bar - da haben nur wenige Stände ein Schild, dass man mit Karte zahlen könne, und das sind meist die Stände, von denen ich nichts kaufen möchte.

    Alle privaten Flomärkte und ähnliches - wie sollte das ohne Bargeld gehen? Da bräuchte ja jeder Mensch so ein Verbuchungsgerät....
     
    Immer wenn Geld von Privat zu Privat wandert, braucht man doch Bares.
    Trinkgeld per EC ? Da wird doch dann nur der Rechnungsbetrag bezahlt,
    und das Aufrunden fällt weg.
    Vielleicht für den Service besser. Man sieht dann gleich optisch, dass der Aufrundbetrag
    manchmal bisschen mickrig ausfällt. :)
     
    Das mich mein Handchirug mich scheinbar so gern hat, dass ich einen Termin von einem Tag auf den anderen bekomme :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten