Ich wunder mich über

Ich weiß nicht ob ihrs mitbekommen habt, in Tirol wurde eine deutsche Urlauberin, die mit dem Hund auf der Alm unterwegs war, von einer Herde Kühe die ihre Kälber beschützen wollten totgetrampelt .... sehr tragisch ... der Witwer hat geklagt und der Bauer muss nun 450.000 Euro zahlen ....

Jetz fangen schon einige Bauern an, ihre Almen einzuzäunen, heisst, die Wildtiere können sich nicht mehr frei bewegen und einige Wanderwege wirds wohl nicht mehr geben, da die Wanderer von den Bauern nur geduldet sind, aber kein Wegerecht haben...

irgendwie ein gordischer Knoten, auf der einen Seite der Tourismus, auf der andern Seite die Almwirtschaft die so jetzt nebeneinander wohl nicht mehr harmonieren können.

Letztes Jahr wurde ein Kind von einem Hecht in den Poo gebissen ....

Der Bürgermeister, als oberster Besitzer des Gemeindebades, wurde auf 14.000 Euro Schmerzensgeld geklagt und verurteilt.... er muss seine Tiere so verwahren, dass sie für niemanden eine Gefahr bedeuten .... nur wie soll der das machen?

Was passiert wenn jemanden eine Biene sticht und dieser dann den Imker klagt?

Ich weiß nicht ob ich mich wundern soll oder für wen ich Betroffenheit empfinden solll ... hier gibts wohl überall nur Verlierer ....
 
  • Da wundere ich mich auch.
    Mit Hund sollte man nicht über eine Weide gehen, die Kühe reagieren da ganz anders, hab ich selber
    schon gesehen.
    Die Urlauber sollten aber vielleicht selber so schlau sein, bissel nachdenken würde nicht schaden.

    Zu Hecht und Biene sag ich jetzt lieber gar nix. :augenrollen:
     
    naja, der Imker muss seine Bienen ja auch so verwahren, dass sie für niemanden eine Gefahr sind ... ich warte schon auf den Kläger ....

    als Draufgabe das heutige Gesetz,

    seit gefühlten 100 Jahren war es so, dass die Evangelische Glaubensgemeinschaft am Karfreitag frei hatte ... und niemanden hats gestört, es war halt so ... aber jetzt musste jemand klagen, dass er diskriminiert sei ...

    Die Regierung musse handeln und jetzt gibts halt für niemanden mehr einen Feiertag ...
     
  • Da wundere ich mich auch.
    Mit Hund sollte man nicht über eine Weide gehen, die Kühe reagieren da ganz anders, hab ich selber
    schon gesehen.
    Die Urlauber sollten aber vielleicht selber so schlau sein, bissel nachdenken würde nicht schaden.

    Zu Hecht und Biene sag ich jetzt lieber gar nix. :augenrollen:



    Eine Bäurin hat zum Urteil treffend bemerkt, "Wenn ich in Wien unterwegs bin, muss ich mich informieren wie das ist mit den Strassenbahnen ... wenn ich vor eine hinlaufe weil ich glaub ich muss das und trotzdem überfahren werde ... kann ich auch nicht die Stadtverwaltung klagen ..."
     
  • Die Bäuerin hat das gut erklärt.
    Wenn manche Leute ihren Verstand einschalten würden, könnte man sich solche Klagen und
    vor allem solche Unfälle ersparen.

    Wer wird denn verklagt wenn mich im Bodensee ein Fisch beißt? Lachhaft.

    ... ist bei euch Karfreitag kein Feiertag?
     
  • Die Tragödie, die ich darin sehe, dass die Frau auf der Alm totgetreten wurde: der Mann hat dafür fast ne halbe Mille bekommen.
    Klar wenn einem so was in der Familie passiert, dann ist das traurig. Aber es ist doch ein Unfall und doch Schicksal...
    Da kann man dem Bauern doch keine Sorgfaltspflicht vorwerfen-ich hoffe, das er in Revision geht, sonst ist das ein ganz übles Zeichen...
     
    Die Bäuerin hat das gut erklärt.
    Wenn manche Leute ihren Verstand einschalten würden, könnte man sich solche Klagen und
    vor allem solche Unfälle ersparen.

    Wer wird denn verklagt wenn mich im Bodensee ein Fisch beißt? Lachhaft.

    ... ist bei euch Karfreitag kein Feiertag?

    nein, das war er nur für Protestanten .... und das war auch ok so .... bis sich einer diskriminiert fühlte und jetz is es für alle gleich ... ist wie im Kindergarten .. "der da hat mehr als ich!!!!" und dann nimmt die Tante es beiden weg ....


    Ich denke du könntest den verklagen dem der Bodensee gehört. Immerhin ist das ja jetzt sowas wie ein Präsedenzfall .. aber schau dass er dich in Österreich beisst ....
     
    Die Tragödie, die ich darin sehe, dass die Frau auf der Alm totgetreten wurde: der Mann hat dafür fast ne halbe Mille bekommen.
    Klar wenn einem so was in der Familie passiert, dann ist das traurig. Aber es ist doch ein Unfall und doch Schicksal...
    Da kann man dem Bauern doch keine Sorgfaltspflicht vorwerfen-ich hoffe, das er in Revision geht, sonst ist das ein ganz übles Zeichen...

    Nicht nur ein übles Zeichen ... Die Bauern werden die Almen absperren und das Durchgehen untersagen .... Sämtliche Almhütten müssen dann zusperren ...

    Noch dazu ist ungeklärt, wie sich das mit den Skipisten dann verhält, wenn da jetzt alles eingezäunt ist ...
     
    Ja gut...Generell kann ich Skifahren ja nicht verstehen und damit auch nichts wirklich anfangen, aber den Tourismus und die Abhängigkeit einer Region ist mir klar.
    Ich finde ja, das da gerne weniger mehr wäre.

    Das "Zeichen" auf der Alm wäre schade.
    Ich hatte ja auch schon mal überlegt, ob ich nicht mal für einen Sommer einfach mal auf die Alm gehe, aber die müssen sich ja auch absichern-in Zukunft.
     
  • und das müssen die auch ....

    450.000,-- Euro .... der Bauer, sollte er nicht versichert sein .. kann zusperren
     
  • Zurück
    Oben Unten