Ich wunder mich über

  • Ich schrieb nirgends, dass wir mit Sch***e gespielt haben. Ich schrieb, dass wir da durchgelaufen sind. Das passiert nun mal schnell, wenn du als Kind beim Nachbarn hilfst, die Kühe zum Melken reinzuholen oder wenn du die Eier aus dem Hühnerstall holst. Du hast daraus das "in der K***e spielen" gemacht. Bitte in Zukunft genauer lesen.

    Es wäre mir neu, dass sich hier auf dem Land dauernd Leute mit Streptokokken, EHEC oder multiresistenten Keimen infizieren. Wenn, dann haben die Leute sich solche Keime meistens in Krankenhaus und Co. eingefangen und nicht zu Hause im Garten oder in der Wildnis. Solche Infektionen sind hier auf dem Land nicht häufiger als in der Stadt. Wenn dem so wäre, würden längst alle in der Stadt wohnen. Und ja, es ziehen immer mehr Leute in die Stadt, aber das hat selten was mit irgendwelchen Keimen und Co. zu tun, sondern eher mit kürzeren Wegen zur Arbeit, besseren Einkaufsmöglichkeiten und ähnlichem, also mit Bequemlichkeit. Übrigens entwickelt es sich in meinem Dorf grad sogar andersherum. Unser Dorf hat in den letzten Jahren gleich zwei Neubaugebiete bekommen und demnächst kommt schon wieder mindestens eins dazu. Unser Dorf wächst, weil die Leute die Schnauze vom Stadtleben voll haben und lieber auf dem Land leben wollen. Und es sind überwiegend junge Leute mit Kindern, die wieder aufs Land wollen.

    Es ist erwiesen, dass Kinder, die mit Dreck in Kontakt kommen, ein besseres Immunsystem entwickeln als Kinder, die nicht mit Dreck in Kontakt kommen. Dazu brauchen sie nicht mal krank zu werden.

    Zecken kann man sich genauso gut in einem Park oder im Garten einfangen, dazu muss man nicht in die Wildnis. Außerdem kann man sich gegen Zecken auch schützen, selbst auf dem Land funktioniert das.

    Lernen wie die Pflanzen und Tiere heißen, kann man z.B. wenn man mit einem Buch losgeht oder mit den (ach so verantwortungslosen) Eltern, die einem dann erklären, woran man die Pflanzen und Tiere erkennt. Außerdem lernt man auch sehr viel über das Verhalten der Tiere; so kann man als Kind auf dem Land z.B. live sehen, wie ein Fasan balzt, wie ein Falke jagt oder wie ein Eichhörnchen Wintervorräte anlegt. Was du als Kind in der Natur über Tiere und Pflanzen lernen kannst, wirst du nie mit Büchern und Lexika schaffen.

    Über Physik lernst du eine ganze Menge, wenn du draußen spielst. Mag ja sein, dass du dir das nicht vorstellen kannst, aber glaub mir, es ist so. Pyro hat da ja schon einige gute Beispiele gegeben.

    Du scheinst mir übrigens echt eine sehr verdrehte Vorstellung vom Landleben und den Landbewohnern zu haben. Wenn man dich reden hört, könnte man denken, du würdest Landbewohner für primitive Affen halten, die sich gegenseitig mit der Keule eins überziehen. Auch auf dem Land lernt man ständig neue Menschen kennen, tauscht Meinungen aus, knüpft Freundschaften oder auch Feindschaften. Das ist kein bisschen anders als in der Stadt. Einziger Vorteil, es herrscht hier nicht so eine große Anonymität wie in der Stadt. Hier achtet man noch mehr auf den Nachbarn. Wenn Oma Meyer dann plötzlich nicht wie jeden Tag um eins zum Postkasten geht, dann geht man eben rüber und schaut nach, ob alles in Ordnung ist. Wie du siehst, ist mein Dorf definitiv kein "ländliches Loch".
     
    Hallo Feiveline,

    Multiresistente Keime sind Bakterien, welche gegen eine Vielzahl von Antibiotika resistent geworden sind.

    Da bei der Gabe von Antibiotika immer wieder Bakterienstämme überleben, könmen sie ihre Resistenz weitergeben.

    Es kommt zur Selektion und wenn einen solche Bakterien befallen, kann einem das Antibiotika kaum helfen.

    Ich finde sowas schlimm, bin jedoch glücklich, dass meine Lebensweise mich vor solchen Infektionen bewahren kann...

    Lg Avatarez2
     
  • Dann solltest du besser beten, dass du nie in deinem Leben ins Krankenhaus musst... :rolleyes:
     
  • (>Tiarella<):Ich schrieb nirgends, dass wir mit Sch***e gespielt haben. Ich schrieb, dass wir da durchgelaufen sind. Das passiert nun mal schnell, wenn du als Kind beim Nachbarn hilfst, die Kühe zum Melken reinzuholen oder wenn du die Eier aus dem Hühnerstall holst. Du hast daraus das "in der K***e spielen" gemacht. Bitte in Zukunft genauer lesen..


    Klassischer Fall von Kinderarbeit, traurig, war aber damals schon verboten und bestätigt die Verantwortungslosigkeit der Eltern umso mehr. Wahrscheinlich gab es dazu immer noch eine Portion häusliche Gewalt, wie es auf dem Land üblich ist.

    Aber so ist das, in der Stadt schreitet die Entwicklung immer schneller voran, als auf dem Land, von daher ist der Vergleich gar nicht weit hergeholt, wenn man bedenkt, dass das Arbeitspensum der Landwirte fast immer das gleiche ist.

    Lg Avatarez2
     
  • Klassischer Fall von Kinderarbeit, traurig, war aber damals schon verboten und bestätigt die Verantwortungslosigkeit der Eltern umso mehr. Wahrscheinlich gab es dazu immer noch eine Portion häusliche Gewalt, wie es auf dem Land üblich ist.
    Auf welchem Planeten lebst Du eigentlich?

    Keine Ahnung, besonders von multiresistente Keimen, aber eine geistigen Dünnpfiff loslassen dass es fast schon körperlich schmerzt...:rolleyes:
     
    Dazu muss man es vermittelt bekommen oder sich durch Lexika oder Internet autodidaktisch beibringen. Von daher lernt man durch deinen beschriebenen Weg vielleicht Differenzieren, bestimmt aber nicht Benennen oder Bestimmen.

    WEnn Du weiterhin vermitteln willst, daß hier im Forum ganz wenig Leute unterwegs sind, die nicht wissen, wie Buchstaben angeordnet sind und sich viel lieber im Sumpf wälzen, brauchst Du von Mobbing echt net mehr anfangen.
    Mir gehts gar net um "ich bin ungern im Dreck", sondern vielmehr wie Du der Menschheit unterstellst, sich weder wissenschaftlich noch botanisch wirkungsvoll mit der Materie auseinanderzusetzen.

    Und merke: ein wahrer Sheldon ist zwar der Hellste. UND sagt das auch.
    Bloß: darüber diskutiert er erst gar nicht. :-P


    Anfang Deiner Mitgliedschaft hier im Forum hast Du die Leute gesiezt und mit einer Sprache um Dich gehauen, da hätt selbst Karl, der Lagerfeld, seinen PerückenPuder weggekichert.
    Nein. Bildung ist das nicht. Nicht Bildung.

    Ich brauch jetzt nen RICHTIGEN Sheldon. Der ist wenigstens witzig.

     
    Tiarella:

    Fakt ist, dass ich dein Dorf nicht kenne. Alle deine Aufzählungen sind ausschließlich einseitig schöne Erfahrungen. Das dein Dorf so begehrt ist bezweifle ich auch.

    Es gibt so viele Leute die aufs Land gezogen sind und dort enttäuscht wurden. Katastrophale Infrastruktur, Kilometerlange Verkehrswege, mittelalterliche Zustände, Bildungsferne, Mit Nitraten verseuchtes Wasser, Bräuche die an Ureinwohner erinnern und komplette Aufhebung der Privatsphäre, für mich und viele andere wär das gar nichts. Und was ist auf dem Land schon los? Keine Diskos, keine großen Geschäfte, keine Museen kein gar nichts. Nur Kuhpflanden und Monotonie prägen das Bild des Ländle.

    Naja, die Ländereien entvölkern sich zunehmends, nichtmal die Flüchtlinge wollen da leben. Lächerlich über sowas zu diskutieren.

    Lg Avatarez2
     
  • Bräuche die an Ureinwohner erinnern .....Und was ist auf dem Land schon los? Keine Diskos, keine großen Geschäfte, keine Museen kein gar nichts. Nur Kuhpflanden und Monotonie prägen das Bild des Ländle.

    unglaublich.....

    Kulturelle Basis sagt Dir nix. Dachte ich mir.

    Ich muß jetzt was ganz heiles zu mir nehmen. Einen Chagall eventuell. Der mochte sein Dorf, und seine Bauern.
     
  • Ich erkenne wahre Größe, wenn ich sie sehe.

    Dieser Ausbruch aus deiner Komfortzone um mit uns Landpommeranzen die Errungenschaften der modernen Welt zu teilen.
    Ich bin begeistert, der Geist aus dem Kupferkabel gab mir die Erleuchtung.


    Was genau ist eigentlich deine Intention hinter alledem?
     
    Avatarez2 schrieb:
    Klassischer Fall von Kinderarbeit, traurig, war aber damals schon verboten und bestätigt die Verantwortungslosigkeit der Eltern umso mehr. Wahrscheinlich gab es dazu immer noch eine Portion häusliche Gewalt, wie es auf dem Land üblich ist.

    Aber so ist das, in der Stadt schreitet die Entwicklung immer schneller voran, als auf dem Land, von daher ist der Vergleich gar nicht weit hergeholt, wenn man bedenkt, dass das Arbeitspensum der Landwirte fast immer das gleiche ist.
    Wow, jetzt aber mal halblang. Nichts Kinderarbeit, das haben wir ganz freiwillig gemacht, weil es uns Spaß gemacht hat. Wir wurden dazu garantiert nicht gezwungen, schon gar nicht mit häuslicher Gewalt. Das empfinde ich persönlich als Beleidigung meiner Eltern, denn das waren äußerst liebevolle und verantwortungsbewusste Menschen.

    Übrigens, auch in der Landwirtschaft schreitet die Entwicklung munter voran. Die Kühe werden heutzutage per Computerchip gefüttert, werden automatisch gemolken und in den Traktoren haben schon lange GPS und Co. Einzug gehalten. Das Arbeitsfeld eines Landwirtes hat sich in den letzten 50 Jahren rapide gewandelt. Man sieht, dass du vom Landleben absolut keine Ahnung hast.

    Edit: Zu deinem anderen Post sag ich jetzt einfach nichts mehr, der spricht echt für sich selbst. Du machst dich hier selber lächerlich und merkst es noch nicht mal. Traurig, traurig.
     
    Ich erkenne wahre Größe, wenn ich sie sehe.

    Dieser Ausbruch aus deiner Komfortzone um mit uns Landpommeranzen die Errungenschaften der modernen Welt zu teilen.
    Ich bin begeistert, der Geist aus dem Kupferkabel gab mir die Erleuchtung.


    Was genau ist eigentlich deine Intention hinter alledem?

    Ach keine Ahnung, ich hör auch jetzt auf da es zu nix führt. Ich hatte meinen Spaß, jetzt wirds langweilig.

    Die Tatsache wie unsachlich einige jetzt in der Vergangenheit wühlen, weil sie nichts beizutragen haben bestärkt mich im Ansinnen, hier für mich einen Cut zu setzen.

    Lg Avatarez2
     
    (>Tiarella<):Ich schrieb nirgends, dass wir mit Sch***e gespielt haben. Ich schrieb, dass wir da durchgelaufen sind. Das passiert nun mal schnell, wenn du als Kind beim Nachbarn hilfst, die Kühe zum Melken reinzuholen oder wenn du die Eier aus dem Hühnerstall holst. Du hast daraus das "in der K***e spielen" gemacht. Bitte in Zukunft genauer lesen..


    Klassischer Fall von Kinderarbeit, traurig, war aber damals schon verboten und bestätigt die Verantwortungslosigkeit der Eltern umso mehr. Wahrscheinlich gab es dazu immer noch eine Portion häusliche Gewalt, wie es auf dem Land üblich ist.

    Aber so ist das, in der Stadt schreitet die Entwicklung immer schneller voran, als auf dem Land, von daher ist der Vergleich gar nicht weit hergeholt, wenn man bedenkt, dass das Arbeitspensum der Landwirte fast immer das gleiche ist.

    Lg Avatarez2



    Tiarella:

    Fakt ist, dass ich dein Dorf nicht kenne. Alle deine Aufzählungen sind ausschließlich einseitig schöne Erfahrungen. Das dein Dorf so begehrt ist bezweifle ich auch.

    Es gibt so viele Leute die aufs Land gezogen sind und dort enttäuscht wurden. Katastrophale Infrastruktur, Kilometerlange Verkehrswege, mittelalterliche Zustände, Bildungsferne, Mit Nitraten verseuchtes Wasser, Bräuche die an Ureinwohner erinnern und komplette Aufhebung der Privatsphäre, für mich und viele andere wär das gar nichts. Und was ist auf dem Land schon los? Keine Diskos, keine großen Geschäfte, keine Museen kein gar nichts. Nur Kuhpflanden und Monotonie prägen das Bild des Ländle.

    Naja, die Ländereien entvölkern sich zunehmends, nichtmal die Flüchtlinge wollen da leben. Lächerlich über sowas zu diskutieren.

    Lg Avatarez2


    Ich wette, du hast noch nie auf dem Land gewohnt, noch hast du dort Verwandtschaft oder gute Freunde. Anders kann ich diese absolute Unwissenheit nicht erklären.
     
    Wow, jetzt aber mal halblang. Nichts Kinderarbeit, das haben wir ganz freiwillig gemacht, weil es uns Spaß gemacht hat. Wir wurden dazu garantiert nicht gezwungen, schon gar nicht mit häuslicher Gewalt. Das empfinde ich persönlich als Beleidigung meiner Eltern, denn das waren äußerst liebevolle und verantwortungsbewusste Menschen.

    Übrigens, auch in der Landwirtschaft schreitet die Entwicklung munter voran. Die Kühe werden heutzutage per Computerchip gefüttert, werden automatisch gemolken und in den Traktoren haben schon lange GPS und Co. Einzug gehalten. Das Arbeitsfeld eines Landwirtes hat sich in den letzten 50 Jahren rapide gewandelt. Man sieht, dass du vom Landleben absolut keine Ahnung hast.

    Edit: Zu deinem anderen Post sag ich jetzt einfach nichts mehr, der spricht echt für sich selbst. Du machst dich hier selber lächerlich und merkst es noch nicht mal. Traurig, traurig.

    Das die Landwirtschaft nicht voranschreitet habe ich nie behauptet, ich habe lediglich gesagt das die Entwicklung der Menschen, der Infrastruktur usw. langsamer voranschreitet, als in der Stadt. Das könnte ich allein an der Internetverbindung belegen, die auf dem Land echt selbst heute nicht so dolle ist.

    Und wenn man alt genug ist, um etwas "freiwillig" zu machen, ist man es auch, um zu schauen, wo man hintritt. Echt unnötiger Punkt.

    Lg Avatarez2
     
  • Zurück
    Oben Unten