Ich wunder mich über

Früher ( so in den 70er Jahren) haben wir immer schon über den Sommer, bei Spaziergängen unseren Christbaum ausgesucht.

Mein Papa ging dann an heilig Abend, ganz früh in den Wald und hat ihn abgesägt.:roll:
 
  • Früher ( so in den 70er Jahren) haben wir immer schon über den Sommer, bei Spaziergängen unseren Christbaum ausgesucht.

    Mein Papa ging dann an heilig Abend, ganz früh in den Wald und hat ihn abgesägt.:roll:

    Das ist heute auch noch so. Und es wird ein Schleifchen dran gebunden, damit man im Winter noch weiß welchen man klauen wollte. :mad:
    Felix,dass soll nicht bedeuten, dass Ihr das auch gemacht habt! !!
     
  • Ich bestelle unseren Weihnachtsbaum online. Schon bald, an einem der nächsten Tage. Er kommt dann sofort. Hier darf man nur eingetopfte Bäume verkaufen. Man muss aber schon darauf achten, dass es ein Baum aus einer Baumschule ist. Sehr oft sind die Wurzelballlen dermassen zusammengestutzt, dass es reiner Hohn ist. Wir pflanzen den Baum danach in den Boden. Gleichzeitig werde ich noch einige Bäumchen kaufen, vielleicht Edelkastanien, oder Eschen, Birken, was weiss ich. Sehe ich dann.
     
  • Das ist heute auch noch so. Und es wird ein Schleifchen dran gebunden, damit man im Winter noch weiß welchen man klauen wollte. :mad:
    Felix,dass soll nicht bedeuten, dass Ihr das auch gemacht habt! !!

    Nein, wir haben damals kein Schleifchen dran gemacht, mein Papa konnte es sich so
    merken wo unser Baum stand.
    Ach geklaut, sagen wir mal so, er ist einfach mitgegangen....:lachend:
    heute kann ich das schreiben, ist ja schon lange verjährt.

    Heute könnte man sich das nicht mehr erlauben, das wäre ein teures Vergnügen
    wenn sie dich erwischen.
     
    Ich habe einen künstlichen selbstgebauten.......

    IMG_20141206_150100.jpg

    Die letzten zwei Jahre hatten wir aber echte......😉
     
  • Nein, wir haben damals kein Schleifchen dran gemacht, mein Papa konnte es sich so
    merken wo unser Baum stand.
    Ach geklaut, sagen wir mal so, er ist einfach mitgegangen....:lachend:
    heute kann ich das schreiben, ist ja schon lange verjährt.


    Heute könnte man sich das nicht mehr erlauben, das wäre ein teures Vergnügen
    wenn sie dich erwischen.
    Und seither ist der Leibinger-Buckel hauptsächlich Laubwald :traurig:
     
    Ich habe einen künstlichen selbstgebauten.......

    Anhang anzeigen 696502

    Die letzten zwei Jahre hatten wir aber echte......😉
    Wollte auch einen basteln. Aber GG hat angedroht, den dann als Brennholz
    zu betrachten.
    Wir machen schon Jahre an einem Plastikbaum rum, aber nach der jährlichen
    Standarddiskussion darüber wird es doch immer wieder ein "Echter" :)
     
    Ich glaube, dass ich einige Wochen verschlafen hab..



    ...vorhin den ersten lebensgroßen Nikolaus/Weihnachtsmann an einem Haus hängen gesehen(n)


    Bring den Leuten mal einen Kalender vorbei, es ist erst Anfang November. Erstmal müssen wir (oder die Kinder) noch mit Martinslaternen durch die Gegend ziehen.
     
    ... wobei hier schon einmal über die Nachhaltigkeit von künstlichen Weihnachtsbäumen diskutiert wurde, wenn ich mich recht erinnere. Ich erinnere mich aber nicht mehr daran, wie die Diskussion ausgegangen ist.

    Vielleicht meinst du diesen Faden?


    Da wurde glaub über künstliche Weihnachtsbäume gequasselt, hab’s jetzt aber nicht nachgelesen.
     
    Wasserlinse, danke, das kann sein. ;-)
    Auf der verlinkten Seite ff. stand die Diskussion zwar nicht, aber ich glaube auch, dass es auf den ersten Seiten irgendwo darum ging.
     
    Leute, die einerseits Zahlen ohne Überprüfung übernehmen, auch noch im Brustton der Überzeugung in der Öffentlichkeit verbreiten und andere Zahlen ohne Zögern vom Tisch wischen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten