Ich wunder mich über

  • Ich habe gestern mit einem alten Kumpel beschlossen, nächstes Jahr nach Wacken zu fahren.
     
  • Wenn ich mir überlege, was ich die letzten Jahre für Konzerte ausgegeben habe, und dieses Jahr nicht ein Einziges, gönne ich mir das. Es gibt Dinge, die auf meiner to-do-Liste stehen. Und Wacken gehört dazu.
     
  • Zum teuren Eintritt kommen die Kosten für die Fahrt, das extra Zelt fürs Campingklo, denn die Dixieklos sind nach 2 Tagen total eklig, die Karten fürs Duschen, Diesel für das Stromaggregat mit dem der Kühlschrank fürs mitgebrachte Bier betrieben wird, Gasflaschen für den Kocher und und und.
    Bier vor den Bühnen mußt du eh kaufen, denn sie lassen niemanden mit großen Taschen hinein. Islamistenalarm in Wacken:rolleyes:
    Als gesundes Nahrungsmittel haben sie eine Zucchini aus meinem Garten mitgenommen. Eine für 4 Personen und 6 Tage:d
     
    Wenn man sie fein schneidet, dann gibt es täglich pro Nase eine homöopatische Dosis. Gut, dass Ascorbinsäure so gut konserviert, da bekommen sie über alle Fertigsaucen wenigstens etwas Vitamin C. :grins:
     
    Wundere mich, für was so Geld ausgegeben wird.
    Für das was die Wacken kostet , waren wir letztes Jahr mit 3 Personen 1 Woche in einem 4Sterne Hotel in Italien. Vollpension mit Tischgetränken etc. Von der Küche schwärmen wir noch heute. Aber ich war noch nie der Camper. Auf die Geräuchkulisse könnte ich eh verzichten.
     
    Wenn ich mir überlege, was ich die letzten Jahre für Konzerte ausgegeben habe, und dieses Jahr nicht ein Einziges, gönne ich mir das. Es gibt Dinge, die auf meiner to-do-Liste stehen. Und Wacken gehört dazu.
    Dann wünsch ich Dir jetzt schon viel Spaß... :pa:

    Metal ist nun so gar nicht meine Musik und in so großen und vollen Gedränge-Veranstaltungen krieg ich häufig Panikattacken... :( deswegen ist es für mich auch nicht immer leicht auf Konzerte o.ä. zu gehen.. :confused:
     
    Für das was die Wacken kostet , waren wir letztes Jahr mit 3 Personen 1 Woche in einem 4Sterne Hotel in Italien. Vollpension mit Tischgetränken etc. Von der Küche schwärmen wir noch heute. Aber ich war noch nie der Camper. Auf die Geräuchkulisse könnte ich eh verzichten.



    Ich wundere mich über Leute, die in einem 4Sterne Hotel absteigen und Wert auf Vollpension und Tischgetränke legen.



    Gruß
    mutabilis (Camper :-P )
     
    Wir waren früher über Ostern oft an der Côte d'Azur campen. Die Plätze waren toll, Sanitärräume super sauber. Irgendwie haben wir die Lust daran verloren. Finde die Kosten für Camping sind eh furchtbar hoch.
     
    Furchtbar hoch?
    In der Hochsaison vielleicht.


    Weiß jedoch nicht, was eine Übernachtung auf einem Campingplatz an der Côte d'Azur in der Vorsaison kostet.
    An die Côte d'Azur fahren wir nicht....weil viel zu viel Schickimicki.
    Was kostet dort eine Nacht?
     
  • Zurück
    Oben Unten