Ich wunder mich über

  • Warum krieg ich eigentlich von rohem Knoblauch immer so nen endlosen Schluckauf?:confused:

    verwunderte Grüße
    Stinklurch
     
  • Einfach mal schauen, ob der PC bereits mit USB 3.0 ausgestattet ist und dann einen entsprechenden Cardreader kaufen. Da geht das runterladen weitaus schneller als mit USB 2.0 oder 1.0 mit denen viele Digicams funktionieren.

    Fuji Finepix S gibt es allerdings unzählige - da fehlt noch eine Zahl...

    Im Übrigen hat mal ein bekannter Fotograf gesagt, dass ein Koch nicht besser kocht, nur weil er neue und teuere Töpfe hat...

    gruss
    falccone

    Danke euch allen, dir ihr euch Gedanken gemacht habt *lach*
    Hab versucht ,alles aufzutreiben an Fakten, Daten, die noch fehlten.

    Nen USB- Anschluss 3.0 hat mein oller PC nich. Und 'Cardreader' hab ich zwar schon mal gehört, aber wo und wie funzt das Dingen bei mir am PC?

    *lach*, die Zahl, die du Falccone vermisst ist die 4400. Danke!!!

    Hast du mich mit 'schlechtem Fotograf' gemeint? Na du würdest staunen was ich alles kann *hochstapel*

    Liebe Grüße :?
    Nunja
     
    usb 3 ist nicht zwingend notwendig.
    ob 1,2 oder 3 ist alles das gleiche, nur die übertragungsgeschwindigkeit ist anders...
    usb3 > usb2 > usb1
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hast du mich mit 'schlechtem Fotograf' gemeint? Na du würdest staunen was ich alles kann *hochstapel*


    Nein natürlich nicht. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass gerade bei der Fotografie das "Hintergrundwissen" oft mehr über ein gutes Bild entscheidet, als eine moderne Kamera.
    Bei der Fuji s4400 ist das mit der Speicherkarte natürlich blöd, weil die im Akkufach mit drin sitzt. Viele andere Cams haben den Slot separat.

    Übrigens war meine erste auch eine Fuji Finepix - aber die S204 mit 3 MP; aber einer Spitzenoptik. Die geht übrigens heute noch...

    Thema USB 3
    ...ist natürlich nicht notwendig. Wenn ich aber die Voraussetzungen habe, warum soll ich es dann nicht nutzen, indem man sich den entspr. Cardreader kauft? Der Geschwindigkeits- und damit Zeitvorteil ist schon enorm.
    Entgegen der Darstellung (sofern ich sie richtig interpretiere) ist USB 3 schneller als USB 1


    gruss
    falccone
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke erstmal!

    @ Falccone
    Tja, mit dem Hintergrundwissen, das ist die Krux bei mir. Insofern hast du rechter, als du denkst *lach*.

    Aaalso, ich werd mal in den großen Markt mit dem M gehen und mich beraten lassen. Falls ich einen finde, der sich nicht hinter einem Regal versteckt und der bereit ist, sich meinen doofen Fragen zu stellen:d

    Beste Grüße an euch ;)
    Nunja
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tja, mit dem Hintergrundwissen, das ist die Krux bei mir. Insofern hast du rechter, als du denkst *lach*.

    Ach das ist gar nicht so schwer (von gewissen Feinheiten etc mal abgesehen). Das gute ist, dass alles zueinander passt - man muss nur erstmal das Grundsätzliche (Belichtungszeit, Blende, ISO, Brennweite) verstehen und wissen was von den Werten was bewirkt. Damit hat man schon halb gewonnen.

    Trotz Zeiten von Internet & Co. empfehle ich immer noch ein gutes Fotobuch.

    gruss
    falccone
     
    Da nur hilft da ne Beratung im "Fachmarkt"????????????????
    Witz das Wort
    Da gibt es ja nur Verkäufer wie im Baumarkt.
    Kannst aber in einen Fotoladen gehen, oder in Copyshop der auch Große Bilder macht oder Flyer druckt Oder LKW Planen alles sowas. Die Kennen sich aus.

    Wie ein Mediengestalter für Digital und Print.
    Wenn du brauchst, ich hab nen IHK Zertifikat zu liegen dafür. Nur soviel muss man heute gar nicht mehr zum Fotografieren wissen. Das macht die Kamera.


    So deine Frage:


    Ein Cardreder Schlitz ist genauso bezeichnet wie wir hier deine Karte nennen mit SD natürlich. An USB steht ja auch USB bzw. das Verteilzeichen für USB ne 3er Weiche dran. Wer vorne keine hat, hat hinten welche (beim Läppi auch seitlich) und die gab es ab Win XP. Und diese Rechner sollten auf dem Müll gelandet sein. Also mal rundrum gucken.


    Cardreader Kombi schlitze haben dann auch alles dranzustehen was noch reinpasst.
    Die sind dann 3-5 cm breit.


    Suse


    Die solche fragen 10 Jahre täglich beantwortet hat, also nicht ärgern, dass du es nicht weißt.
     
  • Zurück
    Oben Unten