Ächz - ja, ich bin noch im hochvirulenten Stadium - und außerdem ins richtige Rosengenießerinnenalter vorgerückt. Teure Kombi.
Mit diesen meinen Rosen möchte ich alt werden ....
Ich glaube, ich bin jetzt bei 120 und angefangen zu jucken und ziehen hat's vor 2 Jahren.
Und andauernd kriege ich unsittliche Angebote - im Kleingarten - ob ich mir nicht noch eine ausgraben möchte, ich würde Blumen und Rosen doch so lieben und die würden sooooooviel Arbeit machen.
Arbeit? Rosen? Wundert mich gezz aber.
Also so viel Arbeit isses ja nu auch nicht (noch nicht; warte mal 3 , 4 Jahre, Vita!) , wenn man es mit der jährlichen Bepflanzung vergleicht. Gut, mehr Arbeit als Hemerocallis. Das stimmt schon.
Wundert mich total, wie jemand freiwillig seine riesigen, gesunden (!!!), gut verzweigten + fleißig blühenden Torbogenrosen hergibt. Schnuppern? Sie duften nicht ... hmmm ... dann kommen sie nach hinten an die Ligusterhecke.
Man kann eben nicht alles haben!
Doch! Haben! Doch, die noch, die unbedingt, obwohl ich die verwandte Iceberg nicht ausstehen kann. Burgundy Ice hab' ich mir gegönnt, auch wenn ich mit SRT rechne.
Neapel sehen und sterben.
Was für eine Farbe! Incroyable! Zum Wundern! Ein Farbwundern!