Ich liebäugele mit...

  • Der NABU hat sogar Früchte mitgenommen, um selber die Arten zu vermehren.....
    Ist auch ein ganz alter Bauernhof und in der Streuobstwiese nisten regelmäßig Waldkäuze.
     
    jaaaa deshalb hat dieser BAuer ja die alten Sorten zum Verkauf (eh ganz billig) wegen dieser Käuzchen .. bei meiner Schwester nistet so ein Federknäul regelmäßig .. jedoch das Tier nachts vorm Schlafzimmerfenster wird zur GEduldsprobe ...
     
  • Passt nur hier rein, wenn du vorhast, es in Erde zu stecken und zu gießen. :geek::ROFLMAO:
    Ich wollte es weiter oben ja nicht schreiben... :ROFLMAO:
    Richtig, Smartphones dürfen hier gerne diskutiert werden, wenn es um den Standort (im Boden, Kasten, Kübel, GWH), Wahl des Substrats und Pflege gehen soll... :giggle:
     
  • Joes, Du hättest mmt dem Handy liebäugeln müssen, weil man damit unter andrem so tolle Bilder von Blumen machen kann, dann passt es auch wieder in den Gartenthread. ;-)

    lauren, eine Streuobstwiese wäre toll, aber dann bleibt kein Platz mehr im Garten für Gemüse oder Blumen.

    Im Moment suche ich mir die Herbstpflanzung zusammen, mal etwas anderes soll es sein, das im Winter schön aussieht und dann bleiben kann, weil es schön blüht.
     
    lauren, eine Streuobstwiese wäre toll, aber dann bleibt kein Platz mehr im Garten für Gemüse oder
    Caramell, ja im (kleinen) Garten wäre es nicht so sinnvoll, mein Wunsch wäre eine separate Streuobstwiese... aber das ist hier leider unerschwinglich. Hier kostet landwirtschaftlicher Grund mehr als andernorts Baugrund - und selbst wenn man das Geld hätte; es ist derzeit (und auf längere Sicht) kein Grund zu bekommen.


    Im Moment suche ich mir die Herbstpflanzung zusammen, mal etwas anderes soll es sein, das im Winter schön aussieht und dann bleiben kann, weil es schön blüht.
    Was hast du denn dafür im Auge? Im Winter schön aussehen und dann blühen klingt gut, das hätte ich auch gerne.
     
    Hab nach der zaubernuss gesucht und noch viele andere gefunden wie den winterschneeball
    Wãr auch für mich interessant
     
    Ich liebäugle mit einem Granatapfel (einem bestimmten: Entek Habi Saveh von der Firma Christoph Kruchem, hat viel Recherche gekostet), aber teils denke ich, es ist zu kalt bei uns und andererseits müsste er erstmal in einen Kübel mangels Standort.
     
  • Winterhart bis Klimazone 6...? :oops: (habe gerade gegoogelt)
    Ich hätte diesen Thread lieber nicht eröffnen sollen...

    aber teils denke ich, es ist zu kalt bei uns
    In welcher Klimazone wohnst du denn?

    Ich finde bisschen schade dass man bei der eingeschränkten Profilansicht auch die Klimazone nicht sehen kann. Persönliche Daten, ok, aber warum bleibt die Klimazone nicht sichtbar? Die wäre doch interessant, wenn man sich über gartentechnisches unterhält.
     
  • Ich muss wahrscheinlich einen meiner Uralt-Apfelbäume fällen lassen, sieht aus, als ob er sterben wollte. Will aber dort unbedingt wieder einen Baum hin - mittelgroß und später als Schattenspender. Was könnte ich da nehmen? Apfel oder was anderes? Sollte auf alle Fälle den Umweltveränderungen bissel trotzen können. Hab gehört, die alten Obstsorten wären resistenter...
     
    Orangina, dass die alten Sorten pauschal resistenter seien kann man eigentlich nicht sagen, gerade neuere Züchtungen sind auf Resistenzen selektiert. Es ist auch eine Frage der persönlichen Präferenz. Aber natürlich ist es immer gut, ältere Sorten zu pflanzen.
    Welches Obst isst du denn besonders gerne?
    Gibt ja auch noch andere schöne Obstbäume als Apfelbäume. ;)
    Bei den Apfelsorten (egal ob älter oder neuer) wird man, wenn man Äpfel mag, natürlich immer fündig.
     
    Hat jemand Erfahrung mit Knöterich für nen Kübel? Ich weiß, wie das Zeug wächst. Und ich hab ne scharfe Schere.
    [/QUOTE]

    Knöterich - hoch und rot (also Kerzenknöterich) oder weiß und niedrig (Wiesenknöterich)?
    Hab beide in rauen Mengen - und sie wachsen auch in Kübeln:)

    wilde Gärtnerin
     
    Lauren, Äpfel ess ich gern- sofern sie nicht krachsauer sind. Kirschen haben wir genug im Garten, Pflaumen und Birnen mögen wir gar nicht - Mirabellen eventuell. Die hatten wir vor Jahren, mussten aber auch gefällt werden; waren noch aus der alten Obstplantage übrig geblieben. Wenn ich mir mal bewusst mache, was mein Opa damals in den DreißigerJahren mit dem Grundstückserwerb auf sich genommen hat... Um überhaupt bauen zu können, mussten erst mal massenhaft die Plantagenbäume gefällt werden...:verrueckt:Wir haben ganz in der Nähe eine Baumschule und den Besitzer kenn ich gut. Wenn mein alter Apfel gefällt ist,:cry: werd ich den mal ausfragen.
     
    Ohooo. Der Rote ist total schön! Macht aber eher Sinn, den erst im Frühjahr zu pflanzen, oder? Ich brauche Ersatz für meine 2 Rosen, die hier absolut nicht glücklich werden. Eigentlich kerngesund, aber blühen wollen sie kaum. Werde sie meiner Tochter geben. Die hat das bessere Händchen für Rosen.
     
    Wir haben ganz in der Nähe eine Baumschule und den Besitzer kenn ich gut.
    Du Glückliche! :love:
    Ich hätte auch gerne eine echte Baumschule in der Nähe... :confused:

    Saure Äpfel sind auch nicht wirklich mein Ding, die einzige, große Ausnahme ist der Klarapfel (alte Sorte), weil ich das Aroma so köstlich finde.
    Eine andere Sorte, die süß-säuerlich ist (aber auf der milden Seite, keine Säure, bei der sich alles zusammenzieht) und ein wirklich ganz tolles, feines Aroma hat, ist der Alkmene (keine historische Sorte aber eine alte Sorte). Davon möchte ich unbedingt auch einen Halbstamm setzen.
    Ich bin sehr gespannt für welche Sorte du dich entscheiden wirst.
    Soll es denn ein Halbstamm oder ein Hochstamm werden?
     
    Ich liebäugle mit einer winterharten Mittagsblume, sehe aber nur überall Saat von der einjährigen.
    Da mir die letzten 2 Sommer so viel verbrannt ist auf dem Balkon schau ich daher nach Sukkulenten, Steingartenpflanzen ect. was halt viel Sonne aushält.
    Bisher schaffen das meine Hauswurze am besten aber davon hab ich jetzt auch genug :)
     
    Stupsi, ich wusste gar nicht, dass es winterharte Mittagsblumen gibt! Danach werde ich auch mal Ausschau halten.
     
  • Similar threads

    Oben Unten