Ich hoffe der Wetterbericht stimmt

Sieht aus als wenn es langsam, gaaanz langsam losgeht.

Tipp ans Harzwetter: Die Uhr vorstellen, nicht zurück!
 
  • seit gestern mittag regnet es fast ununterbrochen.
    Und eben waren Sturmböen dabei.

    Ich würd ja gerne das erste maL DIESES JAHR DEN RASEN MÄHEN, aber der Mäher würde feststecken oder wegschwimmen...

    hat auch was gutes. fauler, chilliger Sonntag :grins::grins::grins:
     
    Mein GG ist ja heilfroh, das er es (mähen) nicht muss, (weil nichts wächst) aber ich hab so langsam Sorge, dass meine Sträucher, Stauden und Rosen sauer werden.

    Unsere Alpenrose (eine Art Rhododendronstrauch mit rosa, 3 cm einfachen Büten, der verholzt, kam von A&S) blüht als Notblüte. Heisst die Blüten sind nach einem Tag fertig, trotz täglich 1 Kanne Wasser, damit sie überhaupt blüht. Sie hat wie meine Rosen, die in der Wiese stehen, eine Metallkante die das Wasser zur Wurzel Führt. Sie soll eigentlich im Januar blühen, das klappt hier nicht, aber normal wäre Ende Februar.

    Ich hab mich wirklich 3 Wochen gefragt, ob ich euch damit nerve.

    Suse
     
  • seit gestern mittag regnet es fast ununterbrochen.
    Und eben waren Sturmböen dabei.

    Ich würd ja gerne das erste maL DIESES JAHR DEN RASEN MÄHEN, aber der Mäher würde feststecken oder wegschwimmen...

    hat auch was gutes. fauler, chilliger Sonntag :grins::grins::grins:

    Hast du nicht noch irgendwo einen alten Schwimmreifen liegen?
    Montier den Mäher einfach da drauf und meld das Amphibiendings beim Patentamt an.
     
  • Wenn ich so gut hexen könnte, feiveline, würde es einfach nur ein paar Tage regnen.

    Die Sonne scheint längst wieder. Na wenigstens sind die kleinen Tonnen voll. Die große braucht noch was.

    Uns paar Hanseln hier haben sie blöderweise, wegen dem Acker, der 3m höher liegt, beim Bau der neuen Siedlung da oben, das Grundwasser gesenkt. Angeblich würde man hier immer schwimmen. Meinte noch unsere Architektin 2006. GG´S Onkel ist 70 und wohnt nebenan. Im Haus seines Vaters. Nass war hier noch nie was, auch nicht vorher.

    Dazu der Harz. Es gibt definitiv Gegenden die anderes Wetter haben.
     
    Hier ist es im Frühjahr oft extrem trocken. Seit gestern regnet es , aber es reicht noch nicht auch unter den Buchshecken die Erde anzufeuchten. Erst wenn es da richtig naß wird , hat es ordentlich geregnet. Die nächsten Tage soll aber noch Nachschub kommen. Dem Rasen sieht man es aber an , daß es ihm gefällt.
     
    Im Wassermesser war, als ich um 13:13 losging gerade mal 1 cm Wasser drin. War wohl stürmischer als nass. Den Tag über gabs auch nichts. Und beim kleinen Aufräumen vom rumgeflogenen noch leeren Balkonblumenkasten hab ich festgestellt, die 400 l Tonne ist gar nicht wirklich voll geworden.

    Unserer Tanne (8 - 10 m hoch) gehts gut, die hat aber eh auf 2,5 m einen Neutrieb der seit 3 Jahren kräftig wächst.

    Na und Keller laufen hier (ich meine die ganze Stadt) nur bei Elbhochwasser voll. Magdeburg wurde ja großflächig innenstädtisch im 2. WK völlig zerbombt und musste neu gebaut werden, hat dadurch Platz und verflucht viel Grünflächen.

    Uns 8 hier hat man noch vor 10 Jahren entwässert damit die neue Siedlung oben auf dem Acker nicht so feucht liegt.
     
  • Ich hoffe langsam, dass der wetterbericht nicht stimmt.

    Ich kann zwar noch ordentlich viel Regen ertragen aber der Sturm nervt.

    Immerhin sind meine gießkannen noch vollzählig und auch die Scheibe die aus dem GWH (seit langen Jahren erstmals) rausgeflogen ist ist heil geblieben.
    Sturmschäden aktuell = NULL

    *Klopf auf Holz*
     
    Wer fair ist weiss das der Sturm gar nicht angesagt war, als ich den Thread eröffnet hab. Bin mittags am Bus selbst fast weggeflogen.

    Unsere 4 Musikzwerge aus Kunstharz eigentlich vom Haus geschützt auf Ostseite lagen im Beet und auf dem Weg sonst flog heute gar nichts mehr ist viel ruhiger gewesen als vorgestern Nacht.

    Wünsch euch eine ruhige Nacht.
     
    Bei uns hat es nur ein paar Kleinigkeiten erwischt.

    Aber bei unserem nachbarn hat sich der Schuppen aufgebäumt. 2 Feuerwehrautos sind mit Blaulicht angerückt. Es bestand durchaus Gefahr nicht nur für die umgebenden Häuser, sondern auch für Menschen.

    Ich hoffe, daß sich eure Schäden auch in Grenzen halten.
     
    Ich sag unseren Hasen Bescheid, die kommen ja umsonst. Uns ist Ostern nicht wichtig weswegen wir arbeiten gehen.
     
    Hier steht das gesamte Grundstück unter Wasser!

    Der Wetterheini,muß nicht immmer Recht haben :rolleyes:
     
  • Similar threads

    Oben Unten