ich hätte da mal ein Vorgartenproblem...

Respekt Nic!

Das was Du da zauberst hat Hand und Fuß. ich freue mich schon auf die Einweihung.
 
  • Danke für das Lob:pa: aber der Blumen und Pflanzentick liegt in der Familie....mein Paps hat auch nen grünen Daumen...egal was er abschneidet und irgendwo reinsteckt..es geht alles an..ohne Folie und sonstige Hilfsmittel...
    und meine Schwester ist Floristin....sie hätte gerne mehr blühendes ich mag mehr schlichteres Blattwerk
    wir haben das zu zweit gemacht...das geht dann zwar mit langen Diskusssionen einher wo was hin soll, aber wir einigen uns immer

    ich hätte gerne mit viel richtigem Moos gearbeite statt mit den Gräsern...aber das geht Südseite nicht..so greifen wir auf das Bärenfellgras und Sternenmoos zurück

    aufgrund der Kosten, des Platzes und der Mitredner geht da leider nicht mehr im MOment

    Xena versucht das beste rauszuholen;)
     
    Hi Xena,

    *lach*, na kein Wunder, daß du nen grünen Daumen hast, bei deeer Familie!
    Auch wenn du ackern mußtest und es jetzt einiges gekostet hat, du hast nun deine Freude dran und das ist viel wert. :pa:

    Gute Idee, mit den Kübeln als Rhizomsperre. Probiers dieses Jahr mal mit Topinambur, na mal sehen, ob ihnen der Platz reicht.

    *lach*, das hab ich mir doch fast gedacht mit dem Huben. Ist bis dato auch meine schönste Baumschule.

    Lg
    Violi
     
  • so hier das vorläufige Endergebnis...ein paar Feinheiten stehen noch aus..ich brauche noch ein paar Steine um die Kübelränder abzudecken ( beim Bambus ) und ein paar Gräser etc. werde ich wahrscheinlich im hinteren Bereich noch pflanzen um den Hügel besser zu stützen

    außerdem denke ich drüber nach ein kleines Bambuswasserspiel im vorderen Kiesbereich zu stellen...
     

    Anhänge

    • Nic27.05.12 038.webp
      Nic27.05.12 038.webp
      551,2 KB · Aufrufe: 135
    • Nic27.05.12 039.webp
      Nic27.05.12 039.webp
      518,3 KB · Aufrufe: 132
    • Nic27.05.12 040.webp
      Nic27.05.12 040.webp
      526,4 KB · Aufrufe: 123
    • Nic27.05.12 041.webp
      Nic27.05.12 041.webp
      528 KB · Aufrufe: 111
    • Nic27.05.12 042.webp
      Nic27.05.12 042.webp
      559,1 KB · Aufrufe: 172
  • die leider noch vorhandenen Mauerbegrenzungen werden noch neu gestrichen
    aber die Seite zum Hof hin haben wir von der hässlichen Stangenbegrenzung befreit, nu haben wir von da freien Blick...
     

    Anhänge

    • Nic27.05.12 043.webp
      Nic27.05.12 043.webp
      541,2 KB · Aufrufe: 152
    • Nic27.05.12 044.webp
      Nic27.05.12 044.webp
      517 KB · Aufrufe: 109
    • Nic27.05.12 045.webp
      Nic27.05.12 045.webp
      575,2 KB · Aufrufe: 98
    • Nic27.05.12 049.webp
      Nic27.05.12 049.webp
      536,7 KB · Aufrufe: 107
    Hi Nicole,
    das wirklich wunderschön geworden...
    Seid Ihr auch zu mieten?
    Ich hätte da auch noch so ein paar Ecken die aufzuwerten wären !!
     
  • naja...das muss alles erst noch richtig wachsen und sich ausbreiten die leeren Stellen zuwachsen....dann wirds schön....

    ich glaub wir sind unbezahlbar....bei der vieeeeeelen Zeit die wir da reingehängt haben....ich hab schon ewig gebraucht beim raussuchen der Pflanzen....unzählige Fahrten bis nach Neustadt und nach Ladenburg..diverse Baumschulenbesuche

    leider konnte ich nicht alles so verwirklichen wie ich das gerne hätte...ist Südseite und trocken...da wächst kein Moos und Co....deshalb hab ich zum Sternenmoos gegriffen..
     
    *grins*, da muß ich dann wohl selbst wieder ran.

    Abba das Anschaun und Aussuchen in den Baumschulen ist doch nicht als Arbeit zu berwerten:grins:Das wäre für mich der schönste Part an der Arbeit.
    Halt uns mal auf dem Laufenden mit dem Sternenmoos.
    Das würde mir gut als Weg gefallen.
     
    Hallo Xena,

    Dein Vorgarten ist wirklich gut geworden, gefällt mir.
    Bin gespannt, wenn alles etwas mehr eingewachsen ist und wie es dann ausschaut. Hoffe, Du stellst dann nochmals Bilder ein - wäre schön zum Vergleich.

    Mit dem Sternmoos hast Du mich auf eine Idee gebracht, könnte ich an einer Stelle im Garten wohl auch pflanzen.

    LG Karin
     
  • Danke Karin;)

    klar, richtig schön wirds erst wenn alles etwas gewachsen ist und nicht mehr so " frisch gepflanzt " aussieht
    wenns schön angewachsen ist setze ich wieder Bilder rein;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Maria, wir haben versucht das optimale aus diesem unschönen vorgarten mit Schüssel usw rauszuholen.

    wie gesagt..die blöde Mauer wird jetzt auch frisch gestrichen...den Rest versuche ich mir immer wegzudenken:d:d:D

    den Nachbarn gefällts auch:D
     
    Poah, das ist richtig toll geworden :cool:
    Denk dir mal 'nen "Daumen-hoch-Smiley" ;)
    Sonnige Grüße
    Gabi
     
    ...ich hätte da mal ein Vorgartenproblem...
    Ich kann beim besten Willen kein Problem entdecken, Nic.
    Im Gegenteil, Planung, Umsetzung und Endergebnis setzen geradezu Maßstäbe.:)

    Wenn mich meine entzündeten Augen nicht täuschen, erkenne ich im Hintergrund japanische Ahorne, darunter auch einen Katsura, der im Herbst farblich richtig brennen wird.

    Fein gemacht, Nic - Du solltest auch meinen Garten gestalten.:pa:
     
    Oh danke für euer Lob, sehr lieb von Euch...werds auch an mein Schwesterlein weiterleiten,das war ja teamwork..
    mein Paps rennt auch ganz stolz im Vorgarten rum, er kriegt von allen Nachbarn die Straße rauf und runter Komplimente...und nu dürfen wir auch hinten im Garten etwas Ordnung machen ( wat ne ganz schöne Plackerei is :d:D )

    Jepp du hast Recht...der große ist ein Katsura...mein Paps hat gesagt ich hätt nen Knall weil ich soviel ausgab..aber der wars mir wert..ich freu mich schon auf den HErbst...rechts unten das is ein Garnet
    und links unten der kleine ist ein Beni Hime

    Pitti danke zuviel der Ehre, aber ich glaub das könntest du besser;)

    Xena hätte noch soooooo viele Ideen und Pläne...aber leider net umsetzbar:d:D
     
    Nic, das ist mal so richtig, richtig geil, was Du da für einen wunderschönen Vorgarten gezaubert hast.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten