" Ich habe mir die Entscheidung erlaubt "

  • Ersteller Ersteller mikaa
  • Erstellt am Erstellt am
Baby, haste wieder zuviel Mohn gelutscht? Und wenn deine App tausendmal sagt, es regnet, und du guggst aus dem Fenster und schaust in die Sonne - die App HAT NICHT RECHT! :-P
 
  • Der gemeine Bürger ist doch gar nicht in der Lage nachzuvollziehen, welche Beweggründe zu einer solchen Entscheidung führen.
    Richtig, zum Teil weil er zu bequem ist sich zu informieren, zum anderen aber auch weil man ihm die Informationen vorenthält oder gezielt mit Fehlinformationen abfüttert... und einige verstehen es auch nicht.

    Es müssen auch Entscheidungen getroffen werden, die unpopulär sind.
    Auch das kann durchaus mal notwendig sein, aber gerade diese Notwendigkeit sehe ich bei Glyphosat leider nicht und das Zeug ist auch nicht der glorreiche Zaubersaft der Millionen Menschen vor dem Hungertod rettet.

    Die Millionenbeträge werden fließen-genau wie bei Schröder BK.a.d.
    Steile Karriere wird folgen...
    Das hängt davon ab wer einen Nutzen davon hat die steile Karriere zu zulassen oder auch nicht, im Zweifelsfall wird er auch einfach verheizt um anderen einen Vorteil zu verschaffen.
    Aber wenn Gelder fließen und Konzerne weiter machen wie bisher dann sichert das auch Arbeitsplätze, jedenfalls vorläufig... langfristig werden noch viele ihren Job verlieren weil der menschliche "Kostenfaktor" die Bilanzen verunstaltet und ohnehin immer überflüssiger wird.
    Aber es ist leicht auf andere zu schimpfen und ich muss zugeben, manchmal tut es auch gut , aber wenn man genau darüber nachdenkt dann sind auch wir, die Bevölkerung, nicht unschuldig an der Entwicklung denn das was wir als Vorteil betrachten nutzen wir ohne zu meckern, auch wenn das nur auf Kosten der Menschen in idustriell schwach entwickelten Länder zu haben ist...

    Gruß Conya
     
  • Ich bin komplett unschuldig, so als kleinster Teil einer Bevölkerung.
    Pah, ich nehme überhaupt kein Roundup, auch kein Dicamba und kein Bayer-Gemisch aus 4 Wirkstoffen inkl. Dicamba.
    Ganz im Gegensatz zu meinem Kleingartengegenüber ... ein schwerer Anhänger Erdogans ürigens - ein Mann von Ehre .. und ein feiger Lügner. Ein stolzer Macho und Mensch. Mit dem Hansel hab' ich echt Spass satt! ;)
    Und er mit mir.
    Da fängst doch an, vor der eigenen Gartenpforte.

    Wir, die Bevölkerung - wer soll das sein?
    Das ist eine theoretische Zahl von xx Mio. Statistik. DAS VOLK.
    Pixelpark von kleinsten Einheiten, zusammen eine gängelbare Gesamtmasse ohne Macht und ohne mächtige Vertreter (bis auf einen niedlichen Shitstorm auf Facebook). :D
    Es gibt eine Vielzahl von Interessengruppen.

    Interessant ist doch, was dem betrügerischen Würstchen blüht, außer rosigen Aussichten und einer Rüge von Mami.
    Das ist einerseits lächerliche Kinderkacke und andererseits ein Skandal.

    Und im Gegenteil, ich fände eine populäre Entscheidung passend wie lebenlängliche Verbannung in die Euskirchener Kommunalverwaltung, oder so. Oder nach Sachsen, wo es Nazi-Dörfer gibt und die armen Schweine auf noch ärmere Schweine losgehen.
    Und Mami kann gleich hinterherhinken, wenn sie ihren Laden so wenig im Griff hat.
    Das glaubt doch kein Mensch!

    Unsere Arbeitsplätze sind sicher - und sie werden immer sicherer. Demnächst werden etliche Mieter vier gleichzeitig brauchen und können ihre Miete doch nicht mehr bezahlen.

    Immerhin, ich kann mir sogar hier Sklaven leisten - oder wie heißen die Jungs auf dem Bock der Kurierdienste, die z.B. Amazon-Bestellungen ausfahren?

    Das Menschenfressersystem.
    Lobbyismus at its best - das große Vorbild (bis die Chinesen dran sind):

    [video=youtube;YCQ6FWACorA]http://www.youtube.com/watch?v=YCQ6FWACorA[/video]
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wo ist die Petition, die ich unterschreiben kann?


    Die gibt's bei campact. Eine Petition, die die Absetzung des Herrn Schmidt verlangt. Ich hab sie schon unterschrieben.

    https://www.campact.de/

    ("So isser, der Schmidt!" sagte der Kerl doch tatsächlich noch von sich selbst, während er seine Entscheidung öffentlich kundtat. :rolleyes:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Rosa,
    Die gibt's bei campact. Eine Petition, die die Absetzung des Herrn Schmidt verlangt. Ich hab sie schon unterschrieben.


    Ich habe vorher schon sämtliche Petitionen unterschrieben, und das hat genauso
    wenig genützt, wie es für die Laufende sein wird.
    Das Volk darf eben nur arbeiten und stillschweigend alles hinnehmen. :d
     
    Wäre es nicht auch eine Variante, "seine/n" Abgeordnete/n anzusprechen; per Mail, per Brief, per Bürgersprechstunde?
    Kommunal oder im Bundestag. Oder auch direkt an 1. Herrn Schmidt (2. Wahlkreis Berlin).
    So ein armer Minister weiß ja gar nicht, wie toll ihn sein VOLK ihn findet - bei der übergroßen Bürgernähe!

    Ich meine nicht, die Mailbox und den Server fluten - obwohl das auch ginge - sondern seine Meinung in ein paar wohlgesetzten, ernst gemeinten, erbosten Zeilen der oder dem Nächstbeste/n kundtun, die/den man am Wickel erwischt.

    Da mögen genug Filter und dicke Felle vorgeschaltet sein, um sich Lobeshymnen vom Leib zu halten, aber zumindest hat frau/man mal reagiert und "Piep" gesagt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Rosa,



    Ich habe vorher schon sämtliche Petitionen unterschrieben, und das hat genauso
    wenig genützt, wie es für die Laufende sein wird.
    Das Volk darf eben nur arbeiten und stillschweigend alles hinnehmen. :d


    Stimmt, ich hab auch alle früheren Glyphosat-bezogenen Petitionen unterschrieben - aber ganz so negativ sehe ich das Ergebnis doch nicht. Ist halt die Frage, was man als Erfolg bewertet ...

    Klar, wir haben natürlich gehofft-gewünscht-gefordert, mit unseren Unterschriften dafür zu sorgen, dass ein potentieller Gefahrenstoff aus dem Verkehr gezogen wird. Das hat bisher nicht hingehauen.

    Aber ohne unsere Unterschriften wäre das Thema Glyphosat vielleicht gar nicht so deutlich im allgemeinen Bewusstsein vertreten, und der arme Herr Schmidt stände nach seinem 'spontanen' Alleingang, der jeder Beschreibung spottet, jetzt nicht da wie Karl Arsch ...

    Es geht eben alles doch immer langsamer als gedacht, aber ich denke nicht, dass unsere bisherigen klein-kleinen Aktivitäten gar nichts gebracht hätten.

    Ach, und der arme Herr Seehofer mit seinem Schulbuben-Dauerlächeln wird jetzt wohl auch wieder in die Chirurgie müssen, um sich dieses Lächeln nachjustieren zu lassen ... :rolleyes:
     
  • Heute im Nachrichten Videotext, "Glyphosat wurde für unanfechtbar weiter 5 Jahre von der EU zugelassen da ein Beweis das es Krebs verursacht nicht eindeutig erbracht werden konnte!"

    Fake News!!!!

    Korrekt müsste es heißen....da die Studien von Monsanto den Beweis nicht erbracht haben(das sind nämlich die die sich angesehen wurden) , alle anderen unabhängigen Studien erbrachten den Gegenbeweis.

    Habe die Doku dazu gesehen....
    leider hätte ein Verbot nicht verhindert das wir es weiter zu uns nehmen, da die meisten Futtermittel für unsere Tiere aus dem Ausland kommen und große Mengen davon enthalten, so gelangt es schon alleine über unserer Fett und Fleischkonsum seit Jahren in unsere Körper.

    Dieses Gift MUSS Weltweit verboten werden.

    In Amerika und Afrika sind die Bauern selber vom versprühen von Glyphosat tödlich erkrankt und da laufen nun Klagen weil Monsanto da auch ihre Studien vorher vorgelegt haben das és ungiftig sein soll, was ja nun nachweislich nicht stimmt.

    Einzige Hoffnung sind ....die aktuelle vielen Klagen die sehr bald entschieden werden müssen ,dann KÖNNTE es zu einem kompletten Verbot dieses Mittels noch kommen....

    https://www.regenwald.org/news/8410/klagewelle-gegen-monsanto-wegen-krebserkrankungen-in-den-usa
     
  • Ich zitiere mich mal selbst:
    Letztens habe ich mir eine super Reportage von Arte angesehen-vielen Dank Doro!
    https://www.arte.tv/de/videos/069081-000-A/roundup-der-prozess/

    Ich komme aus der Biologie und kenne die Freigabestatuten für verschiedene Mittel ein bisschen.
    Normalerweise gibt es kein "es konnte nicht zweifelsfrei" bewiesen werden. Es würde eigentlich heißen müssen "zweifelsfrei konnte nicht bewiesen werden...somit potentiell gefährlich"!

    Und wenn ich an die ganzen abhängigen Bauern denke die ihre Böden auf Jahre verseucht haben-da wird mir echt schlecht!

    Dieses Gift MUSS Weltweit verboten werden.
    Da bin ich voll bei dir!

    Die Menschheit wird sich selbst aufhängen-ob sie will oder nicht...
     
    Die Menschheit wird sich selbst aufhängen-ob sie will oder nicht...

    Auch ohne diese Mittelchen wird es passieren. Dazu sind viel zu viele Menschen auf der Welt und es werden jeden Tag viele mehr. Die wollen auch was zu essen haben.

    Wenn man schon den Untergang der Menschheit mit Glyphosat verknüpft, sollte man aber daran denken, wie man in der Zukunft immer mehr Menschen satt bekommen will. Des Weiteren wären Gedanken wichtig, wie man die Landwirtschaft insgesamt auf gesunde Füße stellen kann.

    Um Vorverurteilungen zu begegnen, sage ich ganz klar, ich bin auch gegen die Anwendung.
     
    Pyro,

    im Grunde müsste das bei allen neu zugelassenen oder verkauften Produkten der Fall sein, mal egal, welche Sparte. Und ich behaupte mal, der Verbraucher verlässt sich auch darauf. Und dann passiert es immer mal wieder, dass man aus allen Wolken fällt, wenn man merkt, dass das so nicht stimmt.
    'Harmloses' Beispiel, aber für die Umwelt schlimm genug: vor kurzem hörte ich, dass diese feuchten Toilettentücher in den Kläranlagen ziemliche Probs machen und quasi per Hand rausgeholt werden müssen. Nicht nur igittigitt. Wer weißt den sowas, wenn nicht irgendjemand einem draufschubst? Man geht doch davon aus, dass das Zeuch sich im Wasser auflöst.
     
    Das wäre ja schön und sinnig, wenn die Feuchttücher sich in Feenstaub auflösen. Stimmt, zuhause braucht man die nicht, da gibt es Waschlappen.
     
    Oh Mann, bin ich froh, dass wenigstens Eine/r auch nicht definitiv gewusst hat, dass sich das Zeuchs nicht (problemlos) auflöst. Und selbst wenn es auf der Packung steht nicht unbedingt tun muss.
    Äääääh *grins*, Jazz, dass es sich nicht in Feenstaub auflöst, dazu braucht man keine Phantasie. Immerhin stinkts nicht aus dem Mülleimerchen, das ich einmal die Woche leere.
     
  • Zurück
    Oben Unten