Ich hab nen Kater...

Nix da! Spätestens übermorgen kommt das Katzentaxi vom Tierheim,
falls sich niemand meldet - hab schon angerufen.
Ich hab doch schon so `nen Vielfraß!
 
  • Wenn ich nicht noch "in Trauer wäre", würde ich ihn direkt bei dir abholen. Wir haben sogar noch die alten Katzenklappe.
    Aber so etwas muss einfach noch überlegt werden - im Familienrat.
     
    Von mir aus kannst ihn haben, ist ein total süßer und verschmuster Kerl, stubenrein usw.,
    meiner war da ganz anders.
    Der Gedanke mit dem Tierheim behagt mir auch nicht sonderlich, aber ich kann ihn definitiv nicht behalten.
     
  • Guten abend zusammen,


    Gecko wird seine Gründe haben, warum er dieses Kätzchen nicht adoptieren möchte.

    Seit bitte tolerant.


    Liebe Grüße

    Hope
     
  • Wenn ich nicht noch "in Trauer wäre", würde ich ihn direkt bei dir abholen. Wir haben sogar noch die alten Katzenklappe.
    Aber so etwas muss einfach noch überlegt werden - im Familienrat.
    Denk aber bitte daran, dass Du ihn evtl. noch 6 Monate lang wieder zurückgeben müsstest... erst dann geht er in Dein Eigentum über.
     
    Katzen haben keine "Eigentümer", allenfalls Besitzer.
    Und wenn die ihnen nicht gefallen, suchen sie sich eben neue...

    P.S.: Ich wollte heute eigentlich dein Päckchen packen und abschicken, aber jetzt hab ich diesen pelzigen Wurm am Hals.
    Hab also bitte noch etwas Geduld....
     
  • Guten abend zusammen,


    Gecko wird seine Gründe haben, warum er dieses Kätzchen nicht adoptieren möchte.

    Seit bitte tolerant.


    Liebe Grüße

    Hope


    Hallo Hope,

    das war bestimmt gut gemeint, ist aber echt nicht nötig.
    Ich kann mich schon wehren, und rein reden lass ich mir bei der Sache eh nicht.

    sture Grüße
    Stefan
     
    @feiveline, entschuldige! ich hatte gedacht, du hättest aus den Zeilen gelesen, dass es jetzt überhaupt noch nicht für uns in Betracht kommt, einen neuen Hausgenossen aufzunehmen. Ich wollte nur ausdrücken, dass ich den Racker einfach so umwerfend finde ...... Es war eher, wie auch von Gecko so gesehen ... schwebend und nicht zwingend.
    Grüße maryrose
     
    aach Gecko.... soifz

    ich glaube, du hast dir diese Entscheidung auch nicht grad leicht gemacht.
    Nach deiner beschreibung würde dieses Tier echt gut zu uns passen, dank vielseitiger Allergien und meinerseits sehr heftigen Katzenhaarallergie hat sich das Thema Haustiere hier aber verabschiedet :mad::mad::mad:

    ich hoffe, du findest ein netters zuhausee. daumendrück

    (und ich find das teilweise hier verteufeln für eigene Entscheidungen sowieso echt blöd, als ob sich das jemand sooo einfach machen würde, wenns um andere Lebewesen geht :rolleyes::rolleyes: da ist doch jeder Manns oder Fraus genug um seine EIGENE Entscheidung zu treffen und seine Gründe dafür zu haben

    Lieben Gruss und weiterdaumendrück)
     
  • Gecko schrieb:
    Katzen haben keine "Eigentümer", allenfalls Besitzer.
    Nö, Dosenöffner und Personal, denen sie vielleicht auch mal ihre Gunst schenken (wenn Bett und Futter ok sind)... :grins:

    Gecko schrieb:
    Und wenn die ihnen nicht gefallen, suchen sie sich eben neue...
    Ändert aber leider nichts an der Sache, dass die "Neuen" dann im Besitz einer Fundsache sind die sie den zuständigen Stellen melden müssen...
    Eine Freundin von mir hat auch mal so ein Kätzchen aus Mitleid aufgenommen (verfloht, verwurmt und halb verhungert), etliche Wochen später flatterte ihr ein (nicht niedriger) Strafbefehl wegen Fundunterschlagung ins Haus... Daher reagier ich bei diesem Thema sehr sensibel.

    Ich wollte heute eigentlich dein Päckchen packen und abschicken, aber jetzt hab ich diesen pelzigen Wurm am Hals.
    Hab also bitte noch etwas Geduld....
    Null Problem... ich hab's dafür richtig heftig im Hals und hoffe dass langsam mal die Antibiotika anschlagen und ich zumindest mal wieder feste Nahrung runter bekomme...


    maryrose schrieb:
    ich hatte gedacht, du hättest aus den Zeilen gelesen, dass es jetzt überhaupt noch nicht für uns in Betracht kommt, einen neuen Hausgenossen aufzunehmen.
    Wenn das Herzel erstmal "ja" schreit und dann auch noch der Familienrat tagt.... ;)
     
  • Feivelinchen,
    ich will dich wirklich nicht ärgern.
    Aber du bist fei echt eine schlimme Korinthenkackerin.:grins:

    Was wer net weiß,
    macht ihn net heiß!

    Solch Paragraphengereite, das ist unangenehm!
    Und stachelt die Anarchos an!

    Gruß
    Anett
     
    Guten Morgen zusammen


    Ich möchte mich hier nicht einmischen, sondern nur meine Meinung zu diesem Thema sagen.

    Jeder muß selber wissen, was er tut und auch die daraus resultierenden Konsequenzen tragen.
    Es geht mir schon mal gewaltig gegen den Strich, ein Tier als Fundsache zu bezeichnen. Dies ist für mich lediglich der Beweis, daß es in unserer Gesetzgebung an allen Ecken und Enden fehlt und falsch läuft.
    Wenn ich eine Börse finde ist das eine Fundsache (es ist ein toter Gegenstand) und wenn ich sie nicht abgebe, sind mir wohl auch die Folgen bekannt. Soweit so gut; alles ok so!

    Wenn mir aber ein (Haus-)Tier zuläuft, ist es meiner Meinung nach in erster Linie Sache des Besitzers, sich um den Verbleib zu kümmern.
    Auch ich war schon einmal in dieser Situation und habe alle Hebel in Bewegung gesetzt: durch den Ort gelaufen, gerufen, jeden Passanten gefragt, fast alle Laternenmasten plakatiert, Inserate in der Zeitung, Tierheim und Katzenhilfe angerufen und und und .......
    Jeder, der sein Tier liebt, macht das. Wenn ihm dies sein Tier nicht wert ist, hat er es auch nicht verdient (und will es ja eigentlich sowieso nicht zurückhaben, sonst würde er was unternehmen).
    Man ist also nur verpflichtet, auf evtl. Suchmeldungen zu achten und sich daraufhin zu melden.
    Ich würde nie und nimmer so ein armes Wesen im Tierheim abgeben, wo es in einen Käfig gesteckt wird und - wie in den meisten Fällen - nie mehr abgeholt wird. Gesetz hin oder her!!! Auch gegen einen Strafbefehl kann man sich wehren!

    Bis auf meinen ersten Kater (er stammte von einem Bauernhof) waren alle meine bisherigen Katzen Findelkinder - auch unser jetziges Katerchen.
    Sicher fragt man sich: wo kommt das Tierchen her, wem gehört es. Ich versuchte nachzuforschen (ohne das Tier einfach "anzubieten") und fand in den meisten Fällen heraus, daß sie rausgeschmissen oder einfach vergessen wurden. Solchen Menschen würde ich das Tier niemals zurückgeben.

    Und genauso würde/werde ich immer wieder handeln; egal mit welchen Folgen. Ich bin überzeugt davon, daß nur solche Reaktionen so manchem Tierchen das Überleben sichern ( wie z.B. bei unserem Katerchen) und das sollte es einem doch wert sein!


    LG Katzenfee
     
    @Katzenfee, ich geh mit Dir und Deiner Meinung ja auch konform. Nur leider sieht die Gesetzeslage anders aus (siehe Beispiel meiner Freundin oben, die hat es auch nur gut gemeint).

    Meine kleine Katze hat damals auch bei jedem in der Nachbarschaft behauptet, dass es bei uns nie Essen und nur kalte Steinfußböden gibt... :D und wurde dementsprechend verwöhnt (und immer dicker).
    Was wäre gewesen, wenn irgend jemand (weiter weg und nicht wissend dass es unsere ist) ihr "geglaubt" und sie behalten hätte?

    Ich hätte u.a. bei der zuständigen Stelle nachgefragt ob sie irgendjemand gefunden hat plus die notwendigen eigenen Suchmaßnahmen.
    Mit Meldung hätte ich sie wiederbekommen, ohne hätte ich tage-, wochen- oder monatelang im Ungewissen gelebt was ihr evtl. passiert sein könnte. Und das wünsche ich keinem.

    Mir stinkt es auch, wenn ein Tier genauso gesehen wird wie eine Geldbörse, aber es ist nunmal so.

    Und genauso wie es selbstverstänlich ist/sein sollte eine Geldbörse bei den zuständigen Stellen abzugeben sollte es selbstverständlich sein ein "gefundenes" Tier den zuständigen Stellen zu melden. Das bedeutet nicht, dass ich es ihm Tierheim abgebe, ich kann es auch bei mir "verwahren" (ich weiß, im Zusammenhang mit einem süßen Tier fürchterliche Ausdrücke).

    Uns ist im Mai im Garten ein Wellensittich zugeflogen, saß im Apfelbaum und als ich vorsichtig ran ging plötzlich auf meiner Hand.
    Klar, dass ich ihn aufgenommen habe (mittlerweile ist die Maus auch offiziell unsere und hat auch gleich einen Partner bekommen nach der notwendigen Quaratäne), gleichzeitig hab ich aber mit der Ringnummer den Fund gemeldet und auch angegeben, dass ich ihn nicht ins Tierheim gebe. Dazu im Umkreis von über einem Kilometer "Zugeflogen"-Anzeigen ausgehängt.

    Vögel fliegen viele Kilometer, vielleicht waren viele Aushänge nur in einem anderen Stadtteil ausgehängt.
    Vielleicht haben die Eigentümer auch nichts weiter gemacht weil sie (vielleicht aus trauriger Erfahrung) dachten "wer ihn findet meldet sich sowieso nicht".

    Wenn mir aber ein (Haus-)Tier zuläuft, ist es meiner Meinung nach in erster Linie Sache des Besitzers, sich um den Verbleib zu kümmern.
    Katzen fahren häufig (selber schon gehabt) in Umzugs-LKW's oder auch PKW's mit und sind dann auch viele Kilometer von ihrem Zuhause (wo sie vielleicht wirklich schmerzlich vermisst werden) entfernt und die Besitzer haben dann wenig Chancen sie wiederzubekommen.... außer die zuständigen Stellen wissen über den "Fund" Bescheid.

    Aber solche Gedanken sind ja nur unangenehme Paragraphenreiterei bzw. Korinthenkackerei.

    Liebe Anett, solche Bezeichnungen können auch ziemlich treffen :(und ich wünsche Dir wirklich, dass Du nie in die Verlegenheit kommst Dein Tier schmerzlich zu vermissen oder auch eine fette Gldbörse verloren zu haben...
     
    Meine kleine Katze hat damals auch bei jedem in der Nachbarschaft behauptet, dass es bei uns nie Essen und nur kalte Steinfußböden gibt... :D

    Oje, da hattest du wohl eine kleine Lügnerin zu Hause! :grins: (nehme ich doch mal an bzw. bin ich mir eigentlich sicher).








    Katzen fahren häufig (selber schon gehabt) in Umzugs-LKW's oder auch PKW's mit und sind dann auch viele Kilometer von ihrem Zuhause (wo sie vielleicht wirklich schmerzlich vermisst werden) entfernt und die Besitzer haben dann wenig Chancen sie wiederzubekommen.... außer die zuständigen Stellen wissen über den "Fund" Bescheid.

    Ja, diesbezüglich hast du sicherlich Recht.



    .


    Über die Gesetzeslage mag ich gar nicht nachdenken, sonst muß ich im Eilzug-Tempo in den Ärgerfred!

    Wie ich schon schrieb, hatte ich bei meinen Findelkindern bereits selbst herausgefunden: woher, wieso, warum ....... die genaueren Umstände eben. Also hatte ich auch keine Meldung gemacht und würde in solchen Fällen auch wieder so handeln.
    Hätte ich nichts herausgefunden, hätte ich wahrscheinlich schon bei der Tierhilfe angerufen (später kann man immer schlecht beurteilen: was wäre....... wenn.....).

    Leider mußte ich jedoch schon oft festellen, daß es viele Menschen gibt, die sich erst gar nicht die Mühe machen, ihr Tier wieder zu bekommen. Daher auch meine Aussage: es ist in erster Linie Sache des Besitzers ...........

    Fest steht für mich eines: wenn so ein armes Wesen Hilfe braucht, interessieren mich zuerst einmal keine Vorschriften und Gesetze - später kann man weitersehen. Und bei manchen gegebenen (schlechten) Umständen, würde ich mich auch diesen Vorschriften widersetzen und mich wehren - dem Tier zuliebe.

    Aber wie ich schon eingangs sagte: jeder muß selbst entscheiden, was er tut und auch die Folgen tragen.

    Eine Frage zum eigentlichen Thema: Was ist nun mit dem kleinen Kater?

    GEEECKO, bitte sag uns was!



    LG Katzenfee
     
    Oje, da hattest du wohl eine kleine Lügnerin zu Hause! :grins:(nehme ich doch mal an bzw. bin ich mir eigentlich sicher).
    Oh ja, :grins:worauf sich das "klein" nur auf ihre Größe bezog.
    Selbst uns hat sie versucht zu tunneln und behauptete mit großen verhungerten Augen der Große hätte ihr alles weggefuttert und sie hätte sooooo einen Hunger... leider wussten wir nur zu gut, dass es grundsätzlich umgekehrt war und dem Großen der Magen knurrte...;)

    Über die Gesetzeslage mag ich gar nicht nachdenken, sonst muß ich im Eilzug-Tempo in den Ärgerfred!
    Warum? Es ist lediglich ein einziges klitzekleines Telefonat und die Sache ist gegessen.

    GEEECKO, bitte sag uns was!
    Der Frage schließ ich mich sofort an...!!
     
    Warum? Es ist lediglich ein einziges klitzekleines Telefonat und die Sache ist gegessen.


    Ja, Feiveline, ich meinte das jetzt auch eher allgemein; nämlich, daß Tiere als Sache gesehen werden und nicht als lebende, fühlende Wesen und das sog. Tierschutzgesetz in vielen Fällen nicht das Papier wert ist, auf dem es geschrieben wurde (leider schon erlebt).


    LG Katzenfee
     
    Ok, da hast Du recht, ich würde mir auch wünschen, dass alle Tiere (auch Nutztiere) mehr Rechte hätten!!! Es würde so viel Leid vermieden werden.
     
    Eine Frage zum eigentlichen Thema: Was ist nun mit dem kleinen Kater?

    GEEECKO, bitte sag uns was!

    Dem geht´s prächtig, er hat mich heute Nacht sogar etwas schlafen lassen.:rolleyes:
    Die "zuständigen Stellen" sind natürlich informiert, aber es meldet sich niemand,
    und ich kann ihn auf Dauer wirklich nicht behalten.
     
  • Zurück
    Oben Unten