Hast Du dann wieder eine Mum?Und ich habe eine gelb-braune mum küchenmaschine von 1982 (oder so) verkauft mit zubehör. Vintage ...
Ja klarHast Du dann wieder eine Mum?
sollte man nur nicht zu oft machen, da der laser beweglich befestigt ist, kann der bei zu häufiger nutzung dejustiert werden.....dass nach der Reinigungs-CD der Player in der Küche wieder 1a seine Pflicht tut (ich hatte schon eine kleine Panikattacke).
Ach, wenn ich mehr Platz hätte, würde ich auch mit sowas liebäugeln.Ja klar, serie8. diese qualität hat überzeugt. Ist mit eingebauter waage und timer, die schafft auch roggensauerteig und pastateig. schön leise ist die, eine powermaschine. Ich mag sie sehr.
Ich habe den CD-Player seit fünfzehn Jahren und heute das erste Mal geputzt.sollte man nur nicht zu oft machen, da der laser beweglich befestigt ist, kann der bei zu häufiger nutzung dejustiert werden.
Können die tomaten nicht ein wenig zusammenrückenAch, wenn ich mehr Platz hätte, würde ich auch mit sowas liebäugeln.
An denen liegt es nicht, sondern an der Sammlung von anderen Küchenmaschinen. ..Können die tomaten nicht ein wenig zusammenrücken?
Meine alte stand zur aufbewahrung im schrank.
Zurück in die siebziger! Aber dann auch mit eingelegten Gürkchen als Fächer am Tellerrand….Ich freue mich auf das Skatturnier heute Abend.
Karten kloppen, gezapftes Pils trinken und dazu werden Mettschnittchen gereicht. Wunderbar!
Du isst doch so viel gesundes Unkraut aus deinem Garten, da dürftest doch gar nicht krank werden.Ich denke schon wieder dran ins Bett zu gehen, bin total kaputt und erkältet, hab nachmittags schon viel geschlafen.
Schlafen ist da das beste
Tja, leider ist es nicht so.Du isst doch so viel gesundes Unkraut aus deinem Garten, da dürftest doch gar nicht krank werden.
Gute Besserung.
Gute Besserung,auch von mir.Ich denke schon wieder dran ins Bett zu gehen, bin total kaputt und erkältet, hab nachmittags schon viel geschlafen.
Schlafen ist da das beste
Das war ein Männerabend, da gibt es keine Deko auf dem Teller.Zurück in die siebziger! Aber dann auch mit eingelegten Gürkchen als Fächer am Tellerrand….
Ähnlich geht es mir auchIch denke schon wieder dran ins Bett zu gehen, bin total kaputt und erkältet, hab nachmittags schon viel geschlafen.
Schlafen ist da das beste
bin total kaputt und erkältet, hab nachmittags schon viel geschlafen.
Ähnlich geht es mir auch
Verstehe….. „Männergrillen“ von GG mit Kumpels besteht aus Steaks und Würstchen auf dem Grill, kein Salat, kein Dip, kein Baguette und ähnliche Deko!Das war ein Männerabend, da gibt es keine Deko auf dem Teller.
DankeGutte Besserung!
Danke, dir aber auch gute Besserung@Golden Lotus
Gute Besserung und trotz aller Umstände ruhige Osterfeiertage
Ja. Rote und braune.Zwiebelschale?
Megatoll!Ja. Rote und braune.
Wie macht man das? Also wie viele Schalen auf wieviel Wasser? Und wie kriegt man die Blüten befestigt, mit Wachs?Ja. Rote und braune.
@Joes,Wünsch dir auch gute Besserung.
.... und ohne dein Unkraut wäre es womöglich noch schlimmer gekommen![]()
Vielen Dank! Wow das ist ja ordentlich Arbeit. Aber es lohnt sich total.@Tubi
Ich sammle das ganze Jahr über Zwiebelschalen. Ich würde sagen zwei gute Handvoll auf ~ 3l Wasser. Mit Essig eine halbe Stunde köcheln lassen. Die Blättchen werden mit einem Stück Nylonstrumpf auf das rohe Ei gebunden und dann 10-12 min im Sud gekocht.
Es ist eine schöne Arbeit.Wow das ist ja ordentlich Arbeit.
ganz genau so. machen wir (naja-meine frau) schon jahrelang so. einigen bekannten bringt meine frau kleine osternester mit so gefärbten eiern, die begeisterung darüber ist immer ziemlich gross. sieht man ja nicht jeden tag, und kann es individuell gestalten. man kann z.b. phantasieformen aus papier ausschneiden usw. der phantasie sind da keine grenzen gesetzt. da wären auch mal strausseneier interessant.@Tubi
Ich sammle das ganze Jahr über Zwiebelschalen. Ich würde sagen zwei gute Handvoll auf ~ 3l Wasser. Mit Essig eine halbe Stunde köcheln lassen. Die Blättchen werden mit einem Stück Nylonstrumpf auf das rohe Ei gebunden und dann 10-12 min im Sud gekocht.
Ich sammel auch das ganze Jahr Zwiebel Schalen, aber ich Farbe Wolle damit.@Tubi
Ich sammle das ganze Jahr über Zwiebelschalen. Ich würde sagen zwei gute Handvoll auf ~ 3l Wasser. Mit Essig eine halbe Stunde köcheln lassen. Die Blättchen werden mit einem Stück Nylonstrumpf auf das rohe Ei gebunden und dann 10-12 min im Sud gekocht.
Ich kompostiere sie oder tue sie ins Pflanzloch.Ich sammel auch das ganze Jahr Zwiebel Schalen, aber ich Farbe Wolle damit.
Aber Eier werden auch toll damit
Ja die braunen geben eine schöne Farbe in die Suppe.Und bei mir kommen sie in die Rindsuppe.....