Ich freu mich heute über... -Fred

  • Wird mal wieder Zeit für den Freu-Fred!

    Ich freue mich dass die alte Küche raus ist. Diese ist aus den 80ern glaube ich. Unser Handwerker hat zwar erst mal den Kopf geschüttelt ob der Art und Weise wie die Leitungen zum Vorschein kamen. Aber abgesehen davon dass er sich jetzt erst mal mit dem Sanitär beraten muss um es diesmal wirklich sinnvoll zu machen, sollte das Problem zu beheben sein.😮‍💨
    Das es ohne Überraschungend geht wäre ja auch ein Wunder gewesen😆.
     
    Die erste Dahlie blüht bei mir 😀
    IMG_1914.jpeg
     
  • Ganz simpel: Bin über die Beleuchtung drauf gekommen, die ja sicher mal ausgewechselt werden müsste, was bei uns - die Küche hat fast 20 Jahre auf dem Buckel - noch nie der Fall war:
    Also: Sicherungen raus
    Lampe/Birne aus dem Gehäuse gehebelt: dann lag alles offfen da: Steckverbindungen und das Kabel, dass alle 4 Beleuchtungen verbindet: Steckverbindungen- und Kabelanschlüsse überprüft, Lockeres wieder zusammengesteckt -
    alles wieder nach oben unter den Oberschrank geschoben - Sicherung rein - alles leuchtet - Sicherung raus - Lämpchen/Birne wieder ins Gehäuse gezwickt - Sicherung rein, Schalter an: alles leuchtet.

    IMMER NOCH:-)
     
  • Bei uns sind die GEschlechterrollen verteilt: ich bin der Handwerker, Tüfftler, kenn mich mit der Heizung aus, bau Möbel, errichte Gartenmauern.....
    Mein Mann ist der Schreibtischtäter, kümmert sich um die Finanzen (ab und zu seh ich Lindner vor mir, wenn er mich mal wieder anmahnt), Steuererklärung etc. :ROFLMAO:
     
  • Bei uns sind die GEschlechterrollen verteilt: ich bin der Handwerker, Tüfftler, kenn mich mit der Heizung aus, bau Möbel, errichte Gartenmauern.....
    Mein Mann ist der Schreibtischtäter, kümmert sich um die Finanzen (ab und zu seh ich Lindner vor mir, wenn er mich mal wieder anmahnt), Steuererklärung etc. :ROFLMAO:
    Ist bei uns ähnlich, bis auf gewisse Ausnahmen: Strom und grosse Sägen. Bei Strom trau ich mich nicht recht, das ist mir schon seit je her suspekt😇. Was aber nicht heisst, das ich nicht manchmal die zündende Idee beitragen kann. Bei Sägen und ähnlichem 'verbietet' mir GG den Umgang. O-Ton: deine Finger sind wichtiger als meine! Ich fühle mich dann jeweils zur Hälfte geschmeichelt und zur Hälfte bevormundet und lass ihm den Spass. 😆
     
    Sägen ist hier unterschiedlich verteilt: ich säge auch dicke Bretter mit diversen Handsägen durch; alles, was mit Motor zu tun hat rühr ich nicht an: das macht GG - der Mann im Haus:-)
     
    Ich freue mich über die schnelle Besserung von meinem Wespenstich.

    Nachdem die Schwellung in der Nacht von Montag auf Dienstag richtig übel war und der Einstich riesig und dunkellila geworden ist, bin ich Dienstag Morgen doch mal zur Hausärtzin.
    Zum Glück keine Sepsis, aber gegen die Entzündung gab es Cortison-Tabletten. Die haben zwar auch Nebenwirkungen, aber sie haben geholfen!
    Die Wade war gestern Abend schon viel weniger heiß und wurde auch weicher.
    Heute Morgen fing sich dann an, über der gesamten Schwellung ein gelber Fleck zu bilden.
    Aber hey, es ist seeeeehr schnell seeeehr viel besser geworden :)
     
    Eben knatterte mal wieder eine blaue Holzbiene vorbei.
    Ich seh's grad vor mir: wie die blaue Holzbiene sich an den Lenker klammert, den Kopf vorgestreckt, die Fühler auf Habacht, und auf ihrem kleinen Moped um den Muskatellersalbei brettert ...

    Danke dir für den schönen Kurzfilm! :LOL:
     
  • Zurück
    Oben Unten