Ich freu mich heute über... -Fred

Älter werden ja. Aber wir sind doch zum Glück nicht mehr im Mittelalter.
Wenn ich an meine Oma Wanda denke, dann habe ich jetzt erst Halbzeit :cool:
Wir kennen Kinder mit Krebs... da wird man demütig und ist dankbar für jede Zeit, die man geschenkt bekommt. 😔
Eine Kollegin meiner Mutter starb genau in meinem Alter an Brustkrebs. Und leider kenne ich noch so viel mehr Menschen, dje jung gestorben sind. An Krankheiten, Unfällen, anderem. Wir sind alle nicht unsterblich. Deswegen ist älter zu werden, in meinen Augen ein großes Privileg...
 
  • So gesehen ist das natürlich richtig.
    Der Kleine von einer Arbeitskollegin wurde nur 1,5 Jahr alt wegen seinem Herzfehler.
    Und Unfälle gibt es ja leider auch....

    Mir macht ehrlich nur das Wort ALT Probleme.
    Alt ist für mich einfach verbraucht und lustlos.
    Somit gesehen sind lebenslustige Mitmenschen, die reich an Jahren sind, ja auch noch nicht alt ;)
     
    Mir macht ehrlich nur das Wort ALT Probleme.
    Das verstehe ich.
    Ich bin da vielleicht weniger vorbelastet, meine Oma ist jetzt 91 und von der Ausstrahlung und vom Verhalten/Denken her wie eine junge Frau :love:
    Sie sagte auch immer "man ist so alt wie man sich fühlt".
    Ich finde das Wort "alt" daher nicht schlimm.
    Aber es ist natürlich für jeden ganz nach individueller Erfahrung etwas anders konnotiert... das stimmt auf jeden Fall.
    Na ja, wir sind auf jeden Fall im besten Alter, reif und knackig :paar: (... sagen meine knacksenden Knochen 🤣)
     
  • wir hatten am Samstag Freunde zu Gast und es war eine feucht-fröhliche Runde. Und zu später Stunde kam die Frage auf, wie, wann, ob überhaupt Geburtstag gefeiert wird. Sie sind beide jünger als wir (sie ist 39 geworden, ich werde dieses Jahr 56).
    Sie dann so im Suff "also mit 60 feiert sie nicht mehr, dann wäre sie ja alt" und ich dann so "willst du damit sagen, dass ich in 4 Jahren alt bin?" Da kam sie dann echt lustig an Stottern und musste zugeben, dass sie aus der Nummer nicht unbeschadet raus kommt.
     
  • @maticha hihi, ja, solche Situationen sind immer hochnotpeinlich. :grinsend:
    Mir sagte mein bester Freund als wir noch junge Studenten waren (er 21, ich 23) "also da war ich auf einem Konzert, und diese ganzen 30-jährigen Untoten..."
    Ich dachte damals, ich höre nicht gut :ROFLMAO:
    - Inzwischen ist er selbst schon lange unter den "Untoten" (Ende 30) und findet das gar nicht mehr so "untot".

    Meine Schwiegermutter hatte auch ein nettes Erlebnis, als mein Schwager (jetzt auch Ende 30) vor ein paar Jahren eine deutlich jüngere Freundin (glaube damals 26 oder 27) hatte.
    Die sah meine Schwiegermutter wohl an und sagte "was.. in deinem Alter fährst du noch Auto..?"
    (Schwiegermutter war damals Ende 60, fit wie ein Turnschuh und sie ist auch eine sehr attraktive Frau, groß, schlank, sieht jünger aus als sie ist - ist ein richtiger Model-Typ. Aber das beeindruckt ganz junge Damen halt wenig. 🤣)
    Schwiegermuttern war bedient! 🤣
    Ihre Miene, als sie mir davon erzählte... was haben wir gelacht.

    Ich glaube das ist einfach der Lauf der Welt, dass die meisten jungen Leute ältere "alt" finden (egal wie alt oder ältlich sie wirklich sind - meistens ist das gar nicht der Fall), und die meisten älteren jüngere Leute für sehr kindlich halten (auch wenn das ebenfalls nicht der Fall ist)

    Ich persönlich sehe das ganz entspannt. Jeder ist da, wo er gerade ist... und solange man zufrieden ist, das ist alles, was zählt.
    Mir ist total egal, ob mich jetzt zwanzigjährige für alt und untot halten... ich war auch mal 20 - und die werden (wenn sie viel Glück haben!) auch mal 40 sein. :zunge:
     
    Ich war lange bei den Volksschauspielen Ötigheim als Platzanweiserin aktiv.
    Wir sind ein Verein und stolz darauf, dass wir Mitwirkende von 0 (jawohl, da wird man schon als Baby für Volksszenen mitgenommen) und fast 100 haben.
    Der Vereinskamerad, mit dem ich fest am Eingang eingeteilt war, war fast 80, fit wie ein Turnschuh, sah mal gut 10 -15 Jahre jünger aus und hat immer über "die senilen Alten" geschimpft, die ihren Sitzplatz nicht alleine finden und in der Gegend rum stolpern. Mein regelmäßiger Hinweis, dass die teilweise jünger sind als er, hat uns dann immer zum Lachen gebracht.

    Wie sagte mir mal ein Kollege:
    Wenn die Azubis deine Kinder sein könnten, dann bist du alt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eine topfitte Achzigjährige, allen Respekt.
     
  • Ich finde es persönlich sehr schade, dass Alter und alte Menschen in unserer Gesellschaft so negativ betrachtet und teils sogar als Störfaktor wahrgenommen werden.
    In anderen Kulturen werden ältere Menschen als Bereicherung empfunden und man begegnet ihnen mit Respekt.
    Ich persönlich empfinde es auch so, habe z.B. in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder draußen allgemein die interessantesten und bereicherndsten Gespräche mit älteren Menschen geführt, allein die Lebenserfahrung...
    Und dafür dass nicht jeder kerngesund und fit alt wird, kann niemand etwas. Wenn man sich nicht absichtlich "heruntergewirtschaftet" hat, durch Alkohl, Drogen und dergleichen, entscheiden über den Rest größtenteils die Gene. Da hat eben mancher Glück und mancher Pech.
     
    Ich finde nicht, dass Alter etwas Schlimmes ist. Und ich habe auch wirklich Respekt vor alten Menschen.
    Aber alter bedeutet eben auch, dass man abbaut. Das ist der Lauf der Dinge. Und das ist leider auch nicht immer schön. Und das will sich keiner eingestehen, dass das nun mal näher kommt.
    Und zur persönlichen Wahrnehmung sage ich es mal so: Unter den Blinden ist der Einäugige König. ;)
     
    Mit der Gesundheit ist das so'ne Sache. Manche Krankheiten werden auch vererbt. Da kann man dann von Glück reden, wenn es einen nicht trifft. Da ist es egal ,wie alt man gerade ist. Deswegen sollte man jedes Behelfsmittel annehmen, was man zur Verfügung gestellt bekommt. Vielleicht hilft es die Lebensqualität ein wenig oder mehr zu verbessern
     
    Da brauch ich nichts mehr vormachen 😏 Ich bin jetzt 58 und hab mich irgendwann damit abgefunden,(auch kopfmässig) das manche Sachen halt nicht mehr so schnell von der Hand gehen. 😒
     
    Ja ok. Das wusste ich jetzt zwar nicht ,aber ich finde es supi 😊,
    Das du noch so fleissig im Garten " rumturnst".😊
     
  • Zurück
    Oben Unten