Ich freu mich heute über... -Fred

Etwas erfreulicheres als Krankenkassen.
Diese 5,5 Kg Schlachtschiff heute morgen von DHL gebracht.
Haben fast den ganzen Tag gebraucht, bis es so dasteht. Ohne meinen Freund, wäre längst aus dem Fenster geflogen.:)
 

Anhänge

  • DSCF5745[1].JPG
    DSCF5745[1].JPG
    367,3 KB · Aufrufe: 83
  • Bin heute Nachmittag zur Turnshow von unserem Verein gegangen, Tochter kam auch mit. Gestern konnte ich nur teilweise mitschaue und von gaaanz hinten, da ich Helfereinsatz hatte. Es war schön, mal wieder hin zu gehen nach 3 Jahren Pause. Die Kleinen waren sooo niedlich und die Grossen prima. Kunst-und Geräteturnen war natürlich wieder sehr beeindruckend. Diesmal waren noch Gäste da, die nichts mit Turnen zu tun hatten. Ein Tambourverein vom Nachbartal. Die waren echt toll, sogar Töchterchen konnte keine Sekunde wegsehen.😃 auch die Begleitgeschichte war toll, mit Film und Bühnentheater kombiniert. "Es war einmal... aber anders als sonst"
     
  • Ich freu mich nicht, fand es aber grad recht lustig: mein Mamilein ruft an, ganz aufgeregt, warum ich keine Pakete annehme. Der Kuchen, Kind, der Kuchen! Empfänger konnte nicht ermittelt werden.
    Und sie liest mir brav die falsche Hausnummer vor.
    Ja. Und weil es so lustig ist, daß sie trotzdem guter Dinge bleibt und gleich geschäftig ein neues Paket schnürt und wieder zur Post zuckelt, freu ich mich, daß sie noch da ist.

    (sie hat mir schon etliche Briefe hierher geschickt. Rausgerissene Zeitungsartikel. Man hat ja kein Internet hier.)
     
  • Wir sollten alle einfach mal wieder Postkutsche fahren.
    Und da sagt noch einer, manche Software ist immer noch umständlich. Jaa, aber für die drei Klicks haben unsere Alten halt die Zeit und genau die gibt ihnen auch ein bissl Lebensenergie.
     
  • Ich gehöre ja auch zu den Alten, deshalb habe ich auch kein Smartphon, nicht weil ich zu doof bin dafür, sondern weil ich mich nicht so vereinnamen lassen will. Habe zwar ein Handy, da kann ich telefonieren wenn ich es brauche. Es ist in der Handtasche immer dabei, meine Handy Nr. hat gar niemand, es wird nur benutzt wenn ich es brauche, das ist sehr selten. Ich finde es schlimm, wenn ich mit meinen Freundinnen z.B. beim Essen bin und die Smartphons liegen auf dem Tisch und alle schauen immer danach. Da sieht man wie abhängig sie schon sind. Das einzige was ich daran bewundere, das man damit so tolle Fotos machen kann. Das alleine könnte ich mir vorstellen, das ich mir deswegen mal ein Smartphon kaufen würde. Aber jeder wie er will.
     
  • Meine Großmutter hat mit 90 seit kurzem ein Smartphone. Ich finde es toll dass ich ihr jetzt immer Fotos schicken kann, wir haben uns sogar schon ein paar Sätze über WhatsApp geschrieben. Jeder beneidet mich um meine coole Oma. :grinsend: (die eine ganz reizende Mischung aus altmodisch und jung geblieben ist)
     
    Ich freu mich nicht, fand es aber grad recht lustig: mein Mamilein ruft an, ganz aufgeregt, warum ich keine Pakete annehme. Der Kuchen, Kind, der Kuchen! Empfänger konnte nicht ermittelt werden.
    Und sie liest mir brav die falsche Hausnummer vor.
    Ja. Und weil es so lustig ist, daß sie trotzdem guter Dinge bleibt und gleich geschäftig ein neues Paket schnürt und wieder zur Post zuckelt, freu ich mich, daß sie noch da ist.

    (sie hat mir schon etliche Briefe hierher geschickt. Rausgerissene Zeitungsartikel. Man hat ja kein Internet hier.)
    Ach wie schön!!!
    Meine Mama hat mir oft Zwiebelkuchen gebacken und zum Geburtstag geschickt. Ein ganzes Blech, dicker Zwiebelkuchen ohne Speck. :love: Am nächsten Tag war er meist schon da.
    In ihrem saftigen Zwiebelkuchen war all ihre Mutterliebe verbacken.😋
    Leider ist sie schon bald 9 Jahre tot.
    Manch teures Geschenk hat weniger Bestand.
    .
     
    Das stimmt echt, Tubi. Allein diese Erinnerung, ein bis zum bersten volles Paket, es muß sich ja lohnen, die ist schön.
    Und nichts ist toller als die gekritzelten Initialen auf Tubberdosen, damit sie nicht verwechselt werden.

    Als wir der Mami das Phone geschenkt haben, saß sie mit einer riesigen Lupe gebeugt über dem Ding. Meine Schwester sagte, das lernt sie nie.
    Lernt sie doch.

    Schön, diese Geschichten von den Betagten mit ihrem Phone. Ist doch okay, ich möcht es ihnen nicht entreißen.
     
  • Zurück
    Oben Unten