Heute ist wieder sehr viel los, hier ist mehr Flugverkehr als auf dem Frankfurter Flughafen

Durch das Fernglas habe ich nun gesehen, dass sich zwischen den Spatzen viele Buchfinken verstecken

Die Buchfinken lassen sich z.B. überhaupt nicht von den Elstern beeindrucken, ebenso wenig wie die Amseln und Stare. Die Spatzen bleiben auf Abstand, sind aber auch gut dabei.
Im Frühjahr sah es anders aus, sobald eine Elster kam, überließen die anderen das Feld.
Ich habe den Eindruck, dass die Elstern ihnen sogar Schutz bieten?! Letztens gab es einen heftigen "Luftkampf", bei dem sich mehrere Elstern laut knatternd gegen einen Greifvogel zur Wehr gesetzt haben. Dabei kam eine Elster verletzt zu Boden, der Greifvogel (konnte nicht erkennen, welcher) zog ab. Die Elster hat sich irgendwann wieder berappelt und flog weg.
Könnte mir vorstellen, dass sich dieses Bündnis kürzlich im Garten gebildet hat: Eine satte Elster, die überwiegend Knödel, Samen und Insekten pickt, ist sicherlich eine wesentlich kleinere Gefahr als ein Falke oder ein Sperber, der fast ausschließlich Vögel und Mäuse auf dem Speiseplan hat. (Zumal bei den meisten Singvögeln die Brutzeit vorbei ist und die Elstern nicht mehr an die Nester gehen. )