Ich freu mich heute über... -Fred

  • Rechte sind auch ein inländisches Problem ...da brauchst nicht nach Spanien schauen ...und nur weil du die Deutsche Sprache beherrscht hast du noch lange keine Ahnung von Gesetzen und Rechten :cool:

    Woher weißt du das? Also, dass ich keine Ahnung habe.

    In Spanien ist so einiges bei der Rechtsprechung anders. Hast du schon einmal von Ocupas gehört? In Deutschland nach deutschem Recht unvorstellbar. Nach spanischem Gesetz nicht nur möglich, sondern isso.

    Laut Spaniens Medien hat sich während des vergangenen Sommers die Zahl der illegalen Hausbesetzungen drastisch erhöht. „El País“, Spaniens größte Tageszeitung, spricht gar von organisierten Banden, die die Abwesenheit der Besitzer ausnutzen, um sich in fremden Wohnungen und Häusern breit zu machen und oftmals nur gegen die Zahlung ein stattliches „Lösegelds“ wieder von dannen ziehen.
    Denn eine Zwangsräumung brauchen die Eindringlinge nur in den seltensten Fällen zu befürchten. Wenn sie es schaffen, sich maximal 72 Stunden in einer gekaperten Unterkunft aufzuhalten, ohne dass es der rechtmäßige Besitzer bemerkt und somit in diesem Zeitraum auch keine Anzeige erstatten kann, können sie nur per Gerichtsbeschluss auf die Straße gesetzt werden. Doch das kann Monate oder gar ein ganzes Jahr dauern, in dieser Zeit wohnt der „Mieter“ kostenlos.

    Unbekannte im Ferienhaus - WELT

    Und hinterläßt ein Chaos. Nicht zu vergleichen mit deutschen Mietnomaden.

    Heute sind wir durch eine Straße gefahren, in der jedes 2. Haus zum Verkauf steht. Es ziehen zwar nicht alle aber viele Engländer ab. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Hier haben viele Engländer ein Haus. Einige haben auch einen hübschen Garten. Ist nicht ganz leicht, einen Garten zu pflegen, wenn man die meiste Zeit des Jahres nicht da ist.


    ich beneide das Lieschen auch ....
    Mag diese Kälte überhaupt nicht!

    Wir haben uns schon überlegt in der Rente eine Wohnung in Kroatien zu kaufen ... denken aber doch dann daran eine zu mieten, dann sind wir flexibler und können mal da mal dorthin

    Glücklicherweise haben wir sehr nette Vermieter gefunden.


    @Fini, mal da mal dort hin ist schön so lange man noch jünger ist.
    Wir haben bekannte , die haben ein Haus auf einer Insel in Kroatien. Die sind froh,
    dass sie nicht immer so viel einpacken müssen wenn sie runter fahren, oder fliegen.
    Da reicht ne kleine Tasche weil sie sowieso alles im Haus haben, was sie dort brauchen.
    Natürlich fahren sie dann auch von dort aus mal wo anders hin (innerhalb Kroatiens) aber
    da brauchen sie ja dann nur Koffer für vielleicht 14 Tage zu packen.
    ...

    Stimmt schon. Wir fahren mit reichlich Gepäck. Aber die Sachen würde ich auch immer wieder mit nach Hause nehmen. Hier haben wir zwei große Schränke, in die wir unsere persönlichen Sachen einlagern können. Und alles andere ist im vollausgestatteten Haus. Wir haben es wunderbar getroffen.

    Ich kann mich darüber jeden Tag aufs Neue freuen.

    Schnee gibt es in Spanien auch, und den nicht nur in der Sierra Nevada. Nur rundherum ist es nicht so kalt.

    IMG_20180210_144109 Sierra Morena.jpg
     
    Interessant, was du so erzählst, Lieschen ... von den Ocupas hatte ich noch nie gehört, aber dein Link hat mich einigermaßen aufgeklärt, und ich bin grad mit heftigem Kopfschütteln beschäftigt. :verrueckt:

    Verständlich, dass ihr euch unter solchen Umständen lieber eine Mietwohnung nehmt, vor allem wenn es nette Vermieter sind, da habt ihr es wirklich besser erwischt und könnt euch entspannt zurücklehnen.

    Und Schnee siehst du außerdem auch noch, ganz im Gegensatz zu mir hier! :oops:
     
  • Wer mag, eine Freundin meiner Mutter hat ein Haus mit Pool in Peñiscola zu verkaufen. Wir haben da schon Urlaub gemacht. Alles gut, nur ist das in Spanien.
     
  • Woher weißt du das? Also, dass ich keine Ahnung habe.

    In Spanien ist so einiges bei der Rechtsprechung anders. Hast du schon einmal von Ocupas gehört? In Deutschland nach deutschem Recht unvorstellbar. Nach spanischem Gesetz nicht nur möglich, sondern isso.

    Ich weiß das nicht , weder wovon du Ahnung hast noch wovon nicht .....will ich auch gar nicht .
    Was ich damit sagen wollte ist allein die Tatsache die Sprache perfekt zu sprechen ist noch lange kein Garant sich mit Gesetzen auszukennen.. Und da macht es keinen Unterschied ob es in Spanien oder hier in Deutschland ist. Dafür gibt es Anwälte , Steuerberater etc etc hier und in jedem anderen Land .

    Und wenn du regelmässig 5 Monate p.A oder länger Gast in einem Land bist dann ist das schon ein wenig Integration und Höflichkeit und nicht nur Erleichterung im Alltag die Sprache zu können..
     
  • ich denke schon dass sich das Lieschen auch bei den Gesetzen gut auskennt :paar:

    Ich freu mich über den heutigen Vormittag .. zuerst ne super Massage und dann bin ich bis jetz geschlafen wie ein Stein ...
     
  • Ich freu mich, dass heute die Putzfrau hier war und alles wieder schön sauber ist.

    Sie spricht nur spanisch. Wer uns zuhört, bzw. zusieht, kann ich mir vorstellen, dass der denkt, wir üben Pantomime mit Untertiteln.

    Gestern war ich Kwas einkaufen. Da habe ich mit der Verkäuferin russisch gesprochen. Bei der Sylvesterfeier im überwiegend englisch besuchten Restaurant, wurde sich auf englisch mit spanischen Bräuchen zugeprostet.

    Ich denke, hier sind alle integriert, jeder auf seine Weise. Denn es kommen alle gut miteinander aus. Wenn es überall auf der Welt so friedlich zuginge, hätten wir keine Sorgen mehr.

    Ach ja, Sonntag kommen Dänen zu Besuch. :zwinkern: Ich freu mich schon drauf.
     
    Ich freue mich über meinen Penis.
    Ich kann im draußen pinkeln, ohne dass ich mir die Hose komplett runterziehen muss.
     
    :grinsend::grinsend: jaja die kleinen Freuden im Leben :lachend:

    Lieschen .. bei euch gehts ja wirklich sprachlich kunterbunt zu

    ich kann eine slawische Sprache und würd mir bei einer romaischen Sprache sehr sehr schwer tun ...
    Englisch kann ich mich auch verständigen .. also irgendwie komm ich immer durch
     
  • Zurück
    Oben Unten