Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann kommt unser Techniker und repariert den Kram. Zum Beispiel am Montag. Der Kreuztisch von meinem Lieblingsmikroskop ist hinüber (unsere Mikroskope werden in der Regel einmal im Jahr gewartet).
Ja, das dachte ich mir. Teure Technik wird gewartet. Und ist nicht auch irgendwas unwiderbringlich kaputt?
Ich hab vorhin versucht, mit der Makroschnecke und dem zeissigen Pentacon (witzige - hier würde Max Goldt genervt die Augen verdrehen) kleine Ameisen einzufangen....das ist eher experimentell denn scharf abgelichtet.
Ich hau das jetzt mal durch's Programm...einige find ich gar nicht schlecht...
... über den ersten Besuch bei unserem Lieblingskroaten und den schönen Abend mit Freunden
und leckerem Essen.
Ich fand es sehr angenehm, dass im Lokal die Tische weiter auseinander gerückt waren und es ungefähr
1/3 weniger waren.
Normalerweise ist dort immer sehr voll mit entsprechendem Gedränge. Gestern war alles sehr entspannt.
Das Essen kam schneller als normal und die Lautstärke im Lokal war aufs Angenehme reduziert.
Wir waren gestern auch das erste Mal wieder mit Freunden zusammen.
Wir haben "Mitwinter-Advent gefeiert."
Mit gesschmuecktem Baum, Stollen, Plaetzchen und Torte.
Es war sehr schoen und sehr lustig!
Hoffentlich vom eigenen... @Okolyt, schau mal: die allererste diesjährige Cannablüte entstammt einem der Samen, die Du mir geschickt hattest. Und ich freu mich total.
Jetzt habe ich ein ganz schlechtes Gewissen. Wir essen nicht besonders gerne Kirschen. Nur direkt vom Baum, ohne reinzuschauen. Habe ich nämlich eine Made gesehen (und bei uns haben viele welche), ist es aus. Wir haben 4 Kirschbäume, die selten beerntet werden. Ab und zu zum Schnapsen.Aber in dem Steilhang ist es einfach brutal viel Arbeit, die Kirschen zu ernten, für das, dass sie nachher weggeworfen werden, weil sich ein paar Stunden später hunderte Maden tummeln.
@Rentner
Sind das Glockenäpfel? Ach wie gerne hätte ich solche, aber die gedeihen in unserem Klima nicht. Man kann nicht alles haben.
Ich freue mich jeden Tag darüber, dass die kleinen Kätzchen, die wir im Strassengraben gefunden haben, nun sauber sind und tüchtig wachsen.
Ein herrlicher Anblick, wilde Gärtnerin.
Sowas hatte doch schon mal jemanden so erfreut, dass er es auch festhalten musste - allerdings mit Pinsel und Farben.
When he returned from England in 1871, Monet settled in Argenteuil and lived there until 1878. These years were a time of fulfilment for him. Supported by his dealer, Paul Durand-Ruel, Monet found in the region around his home the bright landscapes which enabled him to explore the potential of...
Jetzt wird es aber Zeit, dass ich mich mal über den neuen alten Deutschen (Geister)Meister freue.
Achter Titel in Folge, dreißigfacher Deutscher Meister - Respekt!
Jetzt sollten sie aber mal schlechter spielen und andere gewinnen lassen.
Jetzt wird es aber Zeit, dass ich mich mal über den neuen alten Deutschen (Geister)Meister freue.
Achter Titel in Folge, dreißigfacher Deutscher Meister - Respekt!
Jetzt sollten sie aber mal schlechter spielen und andere gewinnen lassen.
Jetzt wird es aber Zeit, dass ich mich mal über den neuen alten Deutschen (Geister)Meister freue.
Achter Titel in Folge, dreißigfacher Deutscher Meister - Respekt!
Jetzt sollten sie aber mal schlechter spielen und andere gewinnen lassen.