Dunkel mir Sinn deiner Rede ist.
Klar. Gibt ja nicht nur Süden.Cool!
Das Imperium wächst...![]()
Bin sehr gespannt auf die Blüte, @Okolyt! Pfingstrosen sind einfach ein Traum. Schade, dass sie vergleichsweise kurz blühen, sonst hätte ich den ganzen Garten voller Pfingstrosen... der Duft...![]()
Ja wirklich schade. Würden sie monatelang blühen hätte ich definitiv einen "Pfingstrosengarten".Ich bin auch total gespannt!
Die kurze Blütezeit ist wirklich sehr schade.
Guten Morgen
Ich habe gestern auch die ersten Pfingstrosenspitzen im Beet entdeckt.
Freue mich doch glatt mit.![]()
DankeSchön, dass du mal wieder hier vorbei schaust, Ontario!
Das ist ja nett, dass du vorbei schaust.Danke
Hat mir ja doch gefehlt.![]()
Mein Highlight in Sachen lustige Ortsnamen ist immer die Siedlung "Chäs und Brot". Und auch die Bushaltestelle heisst soWieder einmal darüber, in der Schweiz zu wohnen.schon nur wegen der Vielfalt der Gemeinde- und Bergnamen. Habe eben einen Artikel über Gemeinden, die im Winter wegen der hohen Berge lange komplett im Schatten liegen gelesen. Darin kam ein Berg namens Pizzo Bombögn vor, der beim Dorf Bosco Gurin zu finden ist. Auch viele Bündner Orte haben für uns Deutschschweizer lustig klingende Namen wie z.B. Piz Plavna Dadaint oder Domleschg. Dazu Französische Orte wie La-Côte-aux Fées oder Corminboeuf. Aber die Deutschschweiz lässt sich auch nicht lumpen mit Orten wie Schattenhalb, Himmelried oder Engelberg (was sowohl ein Hügel ODER ein Dorf ist, selbstredend nicht mal im selben Kanton zufinden). Ortsnamen sind ja immer sehr spannend, aber die Schweiz kann die auch gleich noch in 4 Sprachen anbieten
.