Ich freu mich richtig doll das ich heute ein wenig im Garten war, herrliches Wetter 







Für manche auf jeden Fall, deswegen verstand ich es in Statistik im Studium so viel besser als in der Oberstufe Gymnasium. Da war der Praxisbezug dabei - und das war für mich einfach genial, so ergab es endlich alles einen Sinn.Vielleicht wäre es für einige Menschen leichter, wenn immer ein Praxisbezug gleich mit geliefert würde?
Und genau dieses Narativ ist das Problem.Mir wurde allerdings auch nie eingeredet, dass Mathe schwer und nix für Mädchen ist.
Ich persönlich finde, das eine Lehrkraft, trotz Klassenstärke auch dazu da ist um die meisten Schüler mitzunehmen/ abzuholen.Deswegen muss man da auch im Internet gucken und sich YouTube Videos anschauen. Da wird auch vieles erklärt und man kann alles von vorne wiederholen. Der Lehrer kriegt dann auch keinen Kollaps![]()
Ich finde persönlich das es nicht "so einfach" sein kann/sollte.Einfache Erklärung
Das ist eigentlich aus pädagogischer Sicht das Hauptproblem.Das Problem ist auch, dass es nicht alle gleich schnell lernen mit dem gleichen Tempo
Bei mir hats erst in der 7. Klasse "klick" gemacht. Mit einer Frau als Lehrerin. Ab dann war Mathe einfach (ausser Zinsrechnen). Chemie war dann ebenso logisch.Mathe fand ich immer total leicht. Mir wurde allerdings auch nie eingeredet, dass Mathe schwer und nix für Mädchen ist.
Muss es aber auch gar nicht, @scheinfeld.Der Mittlere in der ersten Klasse hat Mathe wohl im Blut.....tja. Mal sehen wo es dann bei ihm happern wird![]()
Ich war auf keinem Gymnasium sonern auf einer Gesamtschule mit integrierter Obestufe.Ging mir ähnlich. Deshalb fand ich es dann schwer zu verstehen, wo es bei einigen Schulkollegen hakte.