Ich freu mich heute über... -Fred

  • Freitag nicht..... Samstag erst abends... und heute ja, aber da sind wir ja wieder nach Hause gefahren
     
  • ...dass ich doch eine Zucchinipflanze im Gemüseacker" gefunden" habe.
    Eine hatten mir die Schnecken hübsch in der Mitte am Austrieb abgefressen und damit war für mich die Zucchini-Ernte 2023 Geschichte.
    ABER: aus den ebenfalls ausgepflanzten Kürbissen - bei denen sich teilweise die Beschriftungen abgeregnet hatten - hat sich eine nun als Zucchini geoutet :love:
     
  • Habe mich heute so gefreut, das ich meine Kamera von der Reperatur wieder abholen konnte. Sie wurde intensiv durchgereinigt und alle Kontakte gereinigt. Das war nötig. Dann habe ich ein tolles gebrauchtes Teleobjektiv bekommen, weil mein altes kaputt war. Mein Makroobjektiv ist auch kaputt. Das war damals auch ein gebrauchtes, günstig erworben. Mein Fotogeschäft hat mir gesagt, ich soll es mal bringen, sie überprüfen es.
     
    Toll, @Atlanticus ! Hast uns mal ein Foto von dem guten Stück? Wir hatten als ich klein war mal so ein uraltes Ding (glaube noch deutlich älter) auf dem Dachboden stehen. Muss meine Mama mal fragen wo sie damit hin ist.

    Ich konnte mich heute wieder über einen tollen Ausflug freuen. Meine Schwester hatte angefragt ob wir mitkommen, "Spiel dich durch (hier entsprechende Stadt einsetzen)" machen. Da 'mietet' man, zum Beispiel im Tourismusbüro, einen Rucksack mit Zubehör und einer Karte. Da stehen dann alle Spielstationen drauf und man kann kreuz und quer durch die Stadt verschiedene Spiele machen. Für kleinere, grössere und ganz grosse Kinder. War echt schön, wir haben Riesenjenga gespielt, Schokotafeln gelegt, sind vor Drachen geflüchtet, Schlüssellabyrinth, Pizza belegt, Dart gespielt...🤣.

    Dabei sind wir noch Citygolfern begegnet. DAS will ich irgendwann auch mal machen😁
     
  • Hast uns mal ein Foto von dem guten Stück? Wir hatten als ich klein war mal so ein uraltes Ding (glaube noch deutlich älter) auf dem Dachboden stehen. Muss meine Mama mal fragen wo sie damit hin ist.
    IMG_3426.jpeg
    Bitteschön 😊
    Sie kann Geradstich und Zickzack und sogar Rückwärts 🤣
    Kein Vergleich mit den Funktionen einer modernen Maschine, aber für mich passt sie. Anscheinend ist das Innenleben fast unverwüstlich.
     
    Anscheinend ist das Innenleben fast unverwüstlich
    Bestimmt auch ein Unterschied zu heute😉

    Na, Gerade und Zickzack reicht doch😅 aber ist irgendwie seltsam mit so wenig Knöpfen dran. Ist man sich gar nicht gewohnt. Danke fürs zeigen! Bernina war lange Zeit die einzige mir bekannte Nähmaschinenmarke. Meine Mama hat prinzipiell nur mit Bernina genäht.
     
    Bestimmt auch ein Unterschied zu heute😉

    Na, Gerade und Zickzack reicht doch😅 aber ist irgendwie seltsam mit so wenig Knöpfen dran. Ist man sich gar nicht gewohnt. Danke fürs zeigen! Bernina war lange Zeit die einzige mir bekannte Nähmaschinenmarke. Meine Mama hat prinzipiell nur mit Bernina genäht.
    Als ich sie abgeholt habe, standen im Geschäft die ganzen „Nähcomputer“. Automatik dies, Automatik das. Wenn man sehr viel näht, dann ist das wohl schon toll. Ja, sowohl zu Hause als auch in der Schule gab es nur Bernina, eine andere Marke hatte keine Chance…
     
    Freue mich über einen gelungenen Sonntag mit viiiel Besuch. Auch die kleineren Kinder waren gut 'versorgt', denn die Meisten brauchen mittlerweile nicht mehr so viel Aufmerksamkeit damit nix schlimmes passiert. Der Jüngste brauchte einen eigenen Aufpasser, der kennt mit seinen 3 Jahren noch keine Gefahren und das gemeinsame Spielen klappt auch noch nicht. Die restlichen 8 zwischen 4 und 15 Jahren haben wir quasi nur zum Futter holen gesehen.

    Tochter hat zudem festgestellt, dass sie nicht mehr die Dauerbespassung machen muss und die Kleineren das jetzt auch eine Weile unter sich machen können. So konnten die 3 15jährigen Mädels auch mal etwas Pause kriegen. Es ist toll zu sehen wie sich die Kinder entwickeln und sich der Blickwinkel der grössten langsam verändert. Auch schön das sie sich nicht zu gross fühlen um mit den Kleinen einen Nachmittag zu verbringen.
     
    Als ich sie abgeholt habe, standen im Geschäft die ganzen „Nähcomputer“. Automatik dies, Automatik das. Wenn man sehr viel näht, dann ist das wohl schon toll. Ja, sowohl zu Hause als auch in der Schule gab es nur Bernina, eine andere Marke hatte keine Chance…
    Ich kann mich erinnern, dass wir in der Schule so in der 6. oder 7. Klasse was nähen sollten und zu Hause gab es "nur" eine mit Pedal zum treten. Die konnte nur Vorwärts oder Rückwärts, sonst nix. Gab natürlich schon längst elektrische aber wir hatten halt keine.
     
    Ich kann mich erinnern, dass wir in der Schule so in der 6. oder 7. Klasse was nähen sollten und zu Hause gab es "nur" eine mit Pedal zum treten. Die konnte nur Vorwärts oder Rückwärts, sonst nix. Gab natürlich schon längst elektrische aber wir hatten halt keine.
    Bei mir war es ähnlich, nur eine Generation später: Zuhause die mechanische und in der Schule die schicken Maschinen mit Zierstichen etc.
     
    Ich kann mich erinnern, dass wir in der Schule so in der 6. oder 7. Klasse was nähen sollten und zu Hause gab es "nur" eine mit Pedal zum treten. Die konnte nur Vorwärts oder Rückwärts, sonst nix. Gab natürlich schon längst elektrische aber wir hatten halt keine.
    So eine hatten wir auch uzw eine "Singer" . Ich glaube die steht heute noch als Deko im WZ einer meiner Cousinen.
     
  • Zurück
    Oben Unten