Ich freu mich heute über... -Fred

einen wundervollen Nachmittag bei strahlend blauem Himmel - Sonnenschein pur - und 18 Grad

Der alte Kartoffeldämpfer war auch wieder im Eisatz - Erinnerung an früher auf dem heimischen Hof (nur war damals der Dämpfer viel größer) und immer noch genauso lecker …

BC9E5E6B-2CC6-477B-B317-AA73DACF58A4.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was ist denn ein Kartoffeldämpfer, @Wachtlerhof ? Und was hast du da für antike Gerätschaften fotografiert? Alle noch nie gesehen. Ich mag solchen alten Kram, möchte aber auch immer gern wissen, wie der funktioniert (hat).
     
    Was ist denn ein Kartoffeldämpfer, @Wachtlerhof ? Und was hast du da für antike Gerätschaften fotografiert? Alle noch nie gesehen. Ich mag solchen alten Kram, möchte aber auch immer gern wissen, wie der funktioniert (hat).

    Ein Kartoffeldämpfer dämpft Kartoffeln, ganz einfach.

    Diese antiken Gerätschaften ist eine mobile Kartoffeldämpfanlage.

    Diese „fotografierten Gerätschaften“ (keine antiken, wurden noch in den Siebziger Jahren benutzt) ist aber eine kleine Anlage, welche nur 2 Zentner pro Kessel fasst. Die großen fassen 6 bis 7 Zentner pro Kessel. Die mobilen Kartoffeldämpfkolonnen hatten idR 3 Kessel dabei. Sie zogen nach der Kartoffelernte über die Dörfer zu den nicht soooo großen Bauern (die großen Bauern hatten sich eigene Anlagen angeschafft), um dort Kartoffeln zu dämpfen. Diese wurden dann in Silagen verbracht zur Schweinefütterung über den Winter, da Schweine keine rohen Kartoffeln fressen dürfen. Und diese frisch gedämpften Kartoffeln schmecken halt auch super gut. Die wurden dann nebenher auch immer mit Butter und Salz zum eintippen gegessen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • einen wundervollen Nachmittag bei strahlend blauem Himmel - Sonnenschein pur - und 18 Grad

    Der alte Kartoffeldämpfer war auch wieder im Eisatz - Erinnerung an früher auf dem heimischen Hof (nur war damals der Dämpfer viel größer) und immer noch genauso lecker …

    Anhang anzeigen 723297



    >so ähnlich sah unserer Zuhause aus-ausreichend für eine kleine Familie

     
    Ein Kartoffeldämpfer dämpft Kartoffeln, ganz einfach.

    Ich weiß nichtmal, was gedämpfte Kartoffeln sind. Gekochte, gebratene ja, aber gedämpfte? Dass Schweine keine rohen Kartoffeln fressen dürfen, ist mir immerhin geläufig: die Schweinekartoffeln wurden immer in Riesenpötten auf dem Herd gekocht, aber nicht auf Vorrat oder für Silos, und auch nicht gleich zentnerweise, jedenfalls nicht bei den Kleinbauern. (Bei großen kenn ich mich nicht so aus.)

    Danke sehr für deine Erklärungen. Obwohl ländlich aufgewachsen, hab ich von mobilen Kartoffeldämpfkolonnen noch nie gehört. Ob das wohl eine regionale Geschichte war? Werd mich morgen mal bei einem Kenner der Landwirtschaftshistorie erkundigen, ob's sowas jemals auch hier gab. Oder ob die hiesigen Schweine eher von Rüben leben/gelebt haben?

    Achso, ich bin ja im Freuthread: freue mich also über deinen interessanten Link, @Wachtlerhof , und was ich dadurch Interessantes erfahren habe! :)
     
  • Wir dürfen uns wirklich noch ein wenig freuen: Tierarzt war da, hat Aldo die Spritze gegen seine Arthrose-Schmerzen gegeben und ihn untersucht: Herz ist noch altersgemäß i.O. und auch sonst sieht es nicht so schlecht aus - auch bzgl. des Karzinoms.
    So lange er noch aufstehen und - ja, muss so deutlich gesagt werden - "kacken" kann, darf er noch bei uns bleiben-
    Und die beste Versicherung: wir können den Tierarzt jederzeit per handy anrufen (was meine größte Angst wegen seines Urlaubs gewesen war)
    Bin nun wirklich deutlich entspannter.
     
  • Sind das die steppenden Helden in Strumpfhosen aus dem grünen Norden?
    Und Du hast Dich hinterher nicht beim Bergmanns begießen müssen?

    Wann haste nochmal die Tickets für die
    Amigo Boyzz geholt? :ROFLMAO:
     
    Nee, ich musste zusehen, dass ich vor den 81.000 im schwarzgelben Tempel vom Parkplatz war.....

    Ach klar....die scheinen ja immer noch ne gute Fangemeinde zu haben. Sollnse ja auch.
    (laß Dich nicht von mir ärgern).


    Ich freu mich, daß die Dame von der Hausverwaltung ganz weit weg am anderen Ende der Telefonleitung hockt, so kann sie nicht sehen, wie ich sie auslache. Mee jott, was ne Schnarchtante.
    Da braucht man einen Handwerker, soll er halt erst in zwei Tagen kommen, aber die Info, die hätt ich das nächste Mal bitte ein bißchen flotter und ohne viel rumstottern. Sprache heißt formulieren und flüssig über die Lippen bekommen.

    Kennt ihr das, wenn der Gesprächspartner immer ein "genau" am Ende des Satzes raushaut, so als Bestätigung für sich selbst, daß alles so seine Richtigkeit hat? Ich nenne sowas die Genau-Leute....geht mir eklatant auf den Pi**.
     
  • Zurück
    Oben Unten