Ich freu mich heute über... -Fred

  • 711883
    711887


    dass es noch solche getreidefelder zu sehen gibt.
     
  • österreichisch an sich gibts nicht. landessprache ist auch deutsch.

    Was, Austriakisch gibt's nicht? :eek: Ach soooo! Das hätt ich jetzt nicht gedacht. Warum hat mir das denn früher keiner gesagt?! Dann hätte ich mir das Geld für den österreichischen Duden ja sparen können!

    Ist das so wie Belgisch? Das gibt's auch nicht.

    (Ts-ts, also Allgäuer!, manchmal ... :LOL::LOL::LOL:)
     
  • Das stimmt so nicht.
    Das, was heute als Hochdeutsch bezeichnet wird, ist die Mundart, die um Hannover üblich ist.

    (Klugscheiß-Modus wieder aus)

    Und Tippfehler eliminiert
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Jetzt mal echt ohne Witz: mich haben einige Leute schon als Hannoveraner verortet. Ich spreche halt vorallem Hochdeutsch, weil ich als Gehörloser die Dialekte nicht so gut verstehe. In diesem Fall wird @der allgäuer richtig gehört haben. 😄 Und @Knuffel hats mit ihrem Klugscheiss-Modus offenbart: ich spreche den Hannover-Dialekt. 😁
     
    dass ikarus feierabend gemacht hat.
    war laut und lang.
    ab mitternacht wars schon etwas leiser, aber immer noch heftig.
    naja, ist ja bald vorbei.
     
  • Kein Hautkrebs bei meiner Mutter unterm Fuß. Das liebe Ding ist mit mir zu Pfingsten ganz tapfer um das Dorf gelaufen, da hatte sie noch Fäden drin.
    Heute das gute Ergebnis, Kommentar "ich kann wieder laufen wie ein Puma".
    Sie ist 78 geworden, und die Omma bei mir im Eck ist 73 und ist echt nicht so gut bestellt.
     
    Oh, ja das ist wahrheitlich gut formuliert. Es sind ganz oft hausgemachte Probleme.
    Mein Vater am Rollator und geht um das Verrecken nicht auf das extra angeschaffte, behindertengerehte Trimmrad. Dagegen die Mutter, die mir im Bad zeigte, wie sie sich am Wannenrand abstemmend den Trizeps formt (der Winkearm sieht aus wie von der Fledermaus, sagt sie selber, es geht nur um Kraft behalten).
     
  • Zurück
    Oben Unten