Ich freu mich heute über... -Fred

  • Auf dem Hof, auf dem ich unsere Milch, Frischkäse und Eier hole, dürfen die Kühe seit einigen Tagen wieder auf die Weide.
    Heute war ich kurz nachdem sie auf die Weide durften da. Es war so schön anzuschauen: diese großen, irgendwie behäbig wirkenden Tiere sind regelrecht galoppiert und eine hat sogar Luftsprünge gemacht
     
  • Wie schön. Schutz im Winter und frostigen Schmuddelwetternächten ist gut, aber wenn sich diese großen Tiere freuen, ist das ganz toll.

    Habe vor drei Wochen am Kanal eine Herde gesehen, und auch da eine große Freude.
     
    Wir erneuern gerade unser Wohnzimmer. Teppich ist schon da, und die neuen Gardinen sind auch umgenäht und hängen. Die Einrichtung ist grundlegend umgestellt, und wird zum Teil verkleinert, also neu gekauft. Kleinerer Eßtisch, kleineres Sofa (kommt am 24 :love:) + zusätzlich 2 bequeme Sessel und ein kleinerer Couchtisch. Eine Kommode oder ähnliches, sonst viel Freiraum.
    Ich liebe Veränderungen wenns optisch ist. Bei Technik mach ich nicht mit :-(
     
  • Unsere schläft zwar meistens durch, beansprucht aber das ganze Doppelbett für sich. Dann kann es passieren, dass man einige Hiebe in die Rippen verpasst bekommt. Mein GG ist deswegen schon öfter ins Wohnzimmer umgezogen.
     
  • Ich freu mich auch gerade über mein Enkelkind- allerdings bin ich auf Besuch. Ich kann zwar durchschlafen, aber um 6.00 ist Tagwache 🤪.
    Und heute freue ich mich auf den Ausflug in die Gärtnerei Praskac 😍
     
    Ein Kind zu haben, ist das größte Glück auf Erden.
    Ein Enkelkind zu haben, ist ein Glücksverstärker. 😊
    Stimmt. Aber es ist nicht so einfach, dem Enkelkind nicht alles zu erlauben. Mein Sohn hat zwar gemeint, bei Oma darf man alles, aber ich weiß wie es mir ergangen ist, wenn meine Eltern bei uns waren. 2 Tage Oma bedeutete für mich 1 Woche Ärger. Und wenn dann die Woche vorbei war, war Oma auch schon wieder da.
     
    , bei Oma darf man alles,

    Alles zu dürfen find ich problematisch wenn man die Kinder fest oder zumindest häufig hütet. Mal eben auf Besuch und vielleicht noch mit den Eltern ist was anderes. Unsere Tochter durfte bei Oma auch Dinge, die sie zu Hause nicht durfte, aber nicht alles. So hat sie schnell gelernt: Oma ist Oma, zu Hause ist zu Hause. Da hatte sie nicht gross Mühe umzustellen. Allerdings konnte ich mich unterm Strich aber auch nicht beklagen über unsere Tochter und ihre 'schwachen Tage' hatte sie unabhängig von Grosselternbesuchen🤣.
     
    Alles zu dürfen find ich problematisch wenn man die Kinder fest oder zumindest häufig hütet.
    Die Kleine ist in letzter Zeit fast jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag bei uns.
    Heut abend schaltete sie z.B. wieder auf stur und wollte nichts essen. Dann hab ich nur gesagt :"Dann ab ins Bad, waschen und ins Bett". Plötzlich hatte sie doch noch Hunger.
     
    Ich freu mich grad wue ein Kind darüber, dass uch meine Etagenzwiebel wieder gefunden habe. Hatte sie im Oktober in die Staudenrabatte gepflanzt als ganz junges Ding. Jetzt km Frühling wusste ich nicht mehr ganz genau wo und sah sie nicht wachsen. Ich weiss jetzt wieso: ich hab mich um ½Meter verschätzt und jetzt wo die Märzenbecher langsam zurückgehen jnd die Zwiebel grösser wird ändern sich die 'Machtverhältnisse'🤣
     
    Endlich wieder Gartentage bei durchwachsenem Wetter
     

    Anhänge

    • Endlich wieder Gartentage II.jpg
      Endlich wieder Gartentage II.jpg
      563,7 KB · Aufrufe: 84
    • Endlich wieder Gartentage.jpg
      Endlich wieder Gartentage.jpg
      706,7 KB · Aufrufe: 101
  • Zurück
    Oben Unten