Ich freu mich heute über... -Fred

hab auch schon andere mal installiert, und jedesmal wieder den windowsstick angestöpselt. :)
das ist linux hefftor.
ist auch für windowsmenschen akzeptabel.
ist ein samsung von 2009, läuft mit windows 10 eigentlich ganz gut. ist geeignet fürs internet, das wars.
da ich gerne führerstandsfahrten anschaue, mediatheken nutze, dache ich, versuch mal hefftor, (hatte ich schon mal versucht), vielleicht klappts ja.
hätte nicht geglaubt, dass das 12 jahre alte teil führerstandsfahrten und die diversen beiträge aus mediatken völlig ruckelfrei wiedergibt. hab eben stofferl wells bayern angesehen, war bei windows 10 nicht möglich.
 
  • .... eine Birke, die auf unserem Tennisplatzgelände umgefallen ist.
    Birke ist feines Brennholz! :giggle:
     
  • ... über noch mehr Ice Babies und Ice Teenies :love:
    20211104_110556.jpg

    Die Pflanzen "ohne Blüten" sind rot, das wird den ganzen Winter über herrlich bunt werden. Die Ice Teenies und Ice Babies haben ihre Hauptblütezeit ja von Oktober bis April :giggle:
     
  • Deine "Eisteenis" werden bei uns wohl als Hornveilchen gehandelt. Kann das stimmen?
    Ich habe auch welche in zwei "Speiswannen" ausgesät.1 x Gelbe einfarbig, 1 x Blaue einfarbig.
    Sie sollten längst verpflanzt sein.
    Aber der Regen lässt nicht nach.
    Wenn er mal pausiert, liefere ich das Foto nach.
    Die Pflänzchen am hinteren Rand sind Nachtkerzen im wenig gebräuchlichen Rosa.
     
    @Opitzel, ja es sind Hornveilchen, aber eine spezielle Züchtung.
    Während normale Hornveilchen recht frosthart sind und ihre Hauptblüte im Frühjahr haben, mit einer Nachblüte im Herbst, haben die Ice Babies und Ice Teenies ihre Hauptblüte im Herbst und Winter.
    Sie sind so extrem frosthart, dass sie sogar im Dezember und Januar im Schnee blühen. :love:
    Bei mir geht im Winter schon seit Jahren nichts mehr ohne sie, ich genieße es so sehr, auch im Winter leuchtend bunte Blüten auf der Terrasse zu haben. :love:
     
    @Taxus Baccata, leider war meine Recherche bei Google und Amazon ergebnislos.
    Natürlich bin ich ein Fan der eben den von Dir genannten Merkmale. Ich suche Veilchen, die meine Blumenkästen und frostgeschützten Kübel möglichst das ganze Winterhalbjahr schmücken.
    Leider habe ich nicht einmal ein Samenangebot gefunden.
    PS: Bei Garten- Schlüter wurde ich eben noch fündig. Pflanzen im 9-er Pack zu 17 €. Nächste Saison vielleicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Opitzel, für gewöhnlich gibt es die Ice Babies um diese Zeit überall zu kaufen, Baumarkt, Gartencenter etc.
    In diesem Jahr bin ich nicht fündig geworden - dort, wo es sie gab, gab es nur noch vereinzelte Exemplare... habe daher auch bestellt. Über Toomgarden. Waren dort deutlich günstiger als bei Garten schlüter, kosten dort nur die Hälfte. Für gewöhnlich kann ich Toomgarden nicht unbedingt empfehlen, war dort einmal sehr unzufrieden mit einer Lieferung, aber über die Ice Babies habe ich mich jetzt sehr gefreut. :love:
    Kamen auch in tadellosem Zustand an.

    Nähere Infos über die Züchtung findest du beim Züchter Volmary. Aber auch bei Toomgarden steht etwas über sie.
     
    Opitzel, hier sah es in diesem Jahr nicht so viel besser aus, hab leider vor Ort keine gesichtet. Daher mein "Notkauf" bei Toomgarten, über den ich mich jetzt sehr freue.
     
  • Zurück
    Oben Unten