Ich freu mich heute über... -Fred

  • Ich glaube, da werden wir nie auf einen Nenner kommen.
    Aber das müssen wir auch nicht. :paar:
     
  • Und wo findet man so eine Übersicht, welcher geheime Code für welches Sonderzeichen steht?

    Hihi, ich hab meine in gedruckter Form vor geschätzt 2000 Jahren mal aus einer Computerzeitschrift gerissen.
    Geht damit immer noch am schnellsten, wenn man Sonderzeichen braucht.

    Rosabel, und wenn man keinen Ziffernblock auf der Tastatur hat?

    Es gibt auch den kompletten Zeichensatz in Windows selbst, egal welche Version. Dort versteckt er sich unter Windows Zubehör und darin als letztes, genannt Zeichensatz. Darin sind alle Sonderzeichen und noch mehr als auf der üblichen ASCII-Tabelle in allen möglichen Schriftarten aufgelistet, auch kyrillisch, arabisch und sonstwie apart. Man klickt das gesuchte Zeichen an und kopiert es dann, um es mit V in seinen Text zu setzen. Klappt sehr gut, aber nicht ganz so schnell wie meine Papierliste.

    Wenn man sich das Symbol für Zeichensatz in die Schnellladeleiste oder auf den Desktop holt, geht die Suche etwas schneller.
     
  • (y)(y)(y)(y)(y)
    15439046045821515898282949644116.webp
    :freundlich:
     
    Das ist unsere Treppe vom Wohnzimmer ins OG. Wir wollten sie damals aus Edelstahl, konnten aber "nur" verzinktes Eisen bezahlen. Gott sei Dank, Edelstahl sieht man überall und es nervt mittlerweile . Die Konstruktion besteht aus Wasserrohren, Vierkantträgern und den gebogenen Trittstufen aus Riefenblech, die aufgeschraubt wurden. Der Metallbauer war wirklich großartig. Selbst unser Schreiner war damals begeistert und meinte das wäre viel besser, als so eine langweilige Buchentreppe die er eingebaut hätte . Das Metall war natürlich früher glänzender, die Verzinkung ist nachgedunkelt. Wir mögen sie immer noch und die Treppe ist völlig pflegeleicht.
     
    Sie bildet einen ziemlich starken Kontrast zum Rest des Hauses. Die Hütte hat über 100 Jahre auf dem Buckel und in zwei Räumen noch den alten Stuck. Wir mögen es gerne etwas pompös, so in Richtung Grand Hotel, trotzdem finden wir auch Bauhaus Stil und Moderne gut. Nierentisch und 70er gehen allerdings überhaupt nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten