Ich freu mich heute über... -Fred

  • Nein Wäsche!
    Unsere Waschmaschine hat es leider dahin gerafft! Und das nach erst 21 Jahren..... :rolleyes:
     
  • Na denne meine ist auch so alt und hält sich tapfer. Wir mussten aber eine kaufen nicht für uns, es gibt derzeit eine "deutsche" Marke die alles überschwemmt. Sich auch bedienungsmäßig gut für meine 80jährige Mutter eignete. Das Modell war als Toplader nicht ganz billig. Liegt aber an der Breite.
     
    Nein Wäsche!
    Unsere Waschmaschine hat es leider dahin gerafft! Und das nach erst 21 Jahren..... :rolleyes:

    Die "Meinige" hat mich Ende Dezember ebenfalls nach 21 Jahren so einfach schmählich im Stich gelassen....

    Ich freu mich inzwischen ebenfalls über eine neue Maschine.
    Man hat mir glaubhaft versichert, dass diese wahrscheinlich nicht so lange durchhalten wird. Warum eigentlich??:schimpf::grins:

    Ich glaube, das ist dann doch eher ein Fall für den Ärgerfred.:confused:
     
    Siemens sagt 10 Jahre, aber da darf man höchstens zweimal die Woche waschen:rolleyes:

    Miele hat noch einen Laugenbehälter aus Edelstahl,
    andere verbauen da nur noch Plastik.
     
  • Oko, das war ein Scherz. Ich bin informiert, denn ein Freund von uns arbeitet bei Siemens in der Sparte.


    Marmi, ob du es glaubst oder nicht, ich habe bewusst noch gar nicht Trommel geschaut. Aber ich glaube auch aus Edelstahl....:sad:


    Muss mal sehen, aus was für einem Material die Trommel nun wirklich ist.
    Fast ein Grund, sich ein klein wenig zu schämen, gelle?
     
    Die Trommel ist nicht das Problem, es geht um den Behälter drumherum. War kürzlich im Tv , daß die Laugenbehälter aus Plastik langsam verspröden und es dann aus der Maschine zu stinken anfängt.

    Die sagten jede Woche Kochwäsche würde helfen, aber das machtsdas Plastikteil noch schneller kaputt. :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zuallererst , warum löschst du diese 7 nicht?


    Freue mich über die komplett ausgeputzten Staudenbeete und die geschnittenen Bäume. Jetzt brauche ich nur noch die Rosen schneiden. Das passiert , wenn die Forsythien blühen. Wenn es so weiter geht in 3 Wochen:rolleyes:
     
    Die Trommel ist nicht das Problem, es geht um den Behälter drumherum. War kürzlich im Tv , daß die Laugenbehälter aus Plastik langsam verspröden und es dann aus der Maschine zu stinken anfängt.

    Die sagten jede Woche Kochwäsche würde helfen, aber das machtsdas Plastikteil noch schneller kaputt. :d

    Verstärkt wird das ganze noch durch Flüssigwaschmittel und niedrige Temperaturen. Hab die WM nur durch Kochwäsche + Geschirrspültabs wieder geruchsfrei bekommen. Eine Miele übrigens...
    Seit dem herrscht bei uns Flüssigwaschmittelverbot

    gruss
    falccone
     
  • Zurück
    Oben Unten